NEU und ganz viele Fragen zu Ziegen als Therapeuten
Re: NEU und ganz viele Fragen zu Ziegen als Therapeuten
Ich habe das Thema mit einem gewissen Schmunzeln verfolgt, und möchte mich jetzt auch mal zu Wort melden:
"KleinesPony" war mit den Infos wirklich etwas sparsam, und das fängt für mich damit an, dass wir sie/ihn gar nicht wirklich persönlich ansprechen können- möchte man Hilfe oder Ratschläge, sollte man eigentlich mit seinem Namen unterschreiben.
Weiter wären von vornherein Infos über Flächen (sowohl aussen als auch innen) sinnvoll gewesen, und über die Art der Einrichtung, in der die Ziegen als "Therapeuten arbeiten" sollen.
Das alles, um das Ganze persönlich zu modifizieren und nicht als Fake zu gelten....
Nachdem nun, nach vielem Nasepulen, eine kleine Basis da zu sein scheint:
Ich halte die Fläche (aussen) für gerade mal ausreichend, um zwei oder drei Ziegen darauf zu halten.- Baumabschnitte aus einer Gärtnerei sind gut, aber da wird event. mit Herbiziden gearbeitet, es können auch Giftpflanzen dabei sein. Ich würde meinen Ziegen keine solchen Abfälle füttern!- Ein Litzenzaun würde meine ZIegen nicht an irgendwas hindern, auch gab es hier mal einen Beitrag (von jemandem, der in einer sozialen Einrichtung ein Ziegenprojekt plante) dass ein Elektrozaun in diesem Falle sowieso nicht geht.- Die Scheune müsste abgeteilt werden, damit die zwei oder drei Ziegen einen kleineren Raum als Stall haben, event. eine Zwischendecke eingezogen werden, sonst wird es im Winter zu kalt (je nach Region und Ziegenrasse).
Und was wir immer noch nicht wissen: um welchen Personenkreis handelt es sich bei den Klienten? Denn alleine danach kann man Empfehlungen geben!
Ich halte und züchte TWZ, eine meiner Ziegen "arbeitet" auch als Therapie-Ziege. Und trotzdem würde ich jetzt nicht die TWZ als geeignete Ziegenrasse für diesen Fall empfehlen, da spielen viel zu viele Faktoren mit!
Ohne Offenheit kann es keine wirklichen Ratschläge geben.
"KleinesPony" war mit den Infos wirklich etwas sparsam, und das fängt für mich damit an, dass wir sie/ihn gar nicht wirklich persönlich ansprechen können- möchte man Hilfe oder Ratschläge, sollte man eigentlich mit seinem Namen unterschreiben.
Weiter wären von vornherein Infos über Flächen (sowohl aussen als auch innen) sinnvoll gewesen, und über die Art der Einrichtung, in der die Ziegen als "Therapeuten arbeiten" sollen.
Das alles, um das Ganze persönlich zu modifizieren und nicht als Fake zu gelten....
Nachdem nun, nach vielem Nasepulen, eine kleine Basis da zu sein scheint:
Ich halte die Fläche (aussen) für gerade mal ausreichend, um zwei oder drei Ziegen darauf zu halten.- Baumabschnitte aus einer Gärtnerei sind gut, aber da wird event. mit Herbiziden gearbeitet, es können auch Giftpflanzen dabei sein. Ich würde meinen Ziegen keine solchen Abfälle füttern!- Ein Litzenzaun würde meine ZIegen nicht an irgendwas hindern, auch gab es hier mal einen Beitrag (von jemandem, der in einer sozialen Einrichtung ein Ziegenprojekt plante) dass ein Elektrozaun in diesem Falle sowieso nicht geht.- Die Scheune müsste abgeteilt werden, damit die zwei oder drei Ziegen einen kleineren Raum als Stall haben, event. eine Zwischendecke eingezogen werden, sonst wird es im Winter zu kalt (je nach Region und Ziegenrasse).
Und was wir immer noch nicht wissen: um welchen Personenkreis handelt es sich bei den Klienten? Denn alleine danach kann man Empfehlungen geben!
Ich halte und züchte TWZ, eine meiner Ziegen "arbeitet" auch als Therapie-Ziege. Und trotzdem würde ich jetzt nicht die TWZ als geeignete Ziegenrasse für diesen Fall empfehlen, da spielen viel zu viele Faktoren mit!
Ohne Offenheit kann es keine wirklichen Ratschläge geben.
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Re: NEU und ganz viele Fragen zu Ziegen als Therapeuten
ich glaube, das war Andreas - Therapiehof. Da ging es um die enorme Sensibilität seiner autistischen Mitbewohner, die den Strom hören konnten.Annabella hat geschrieben:- Ein Litzenzaun würde meine ZIegen nicht an irgendwas hindern, auch gab es hier mal einen Beitrag (von jemandem, der in einer sozialen Einrichtung ein Ziegenprojekt plante) dass ein Elektrozaun in diesem Falle sowieso nicht geht.-
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: NEU und ganz viele Fragen zu Ziegen als Therapeuten
Hallo,
ich weiß, Du hast ursprünglich nach den Rassen gefragt, dazu weiß ich nichts.
Aber ich habe selbst eine behinderte Tochter (11) und zwei (gut, jetzt plus meinen kleinen ZZ-Kastraten) Ziegen (weiblich).
Die beiden haben wir sehr jung bekommen, sie leben also fast von Anfang an bei uns. Unsere Tochter geht von Anfang an mit ihnen um, wie soll ich es jetzt sagen, als wäre sie selbst eine Ziege. Gleiches bei den Pferden. Sie kommt mit den Tieren, da sie direkt und ohne Umschweife agiert und reagiert teilweise besser zurecht als wir mit unserem mitunter ja doch präsenten Hang, alle möglichen Dinge zu vermenschlichen. Gab (inzwischen ist das völlig ausgeschlossen) es einen Stoß vom Lamm, hat das Lamm den sofort wieder bekommen. Aber ich will mich hier nicht zu umfangreich auslassen, zumal das gar nicht Deine Frage war.
Ich wollte Dir bloß sagen, dass die Idee an sich nicht schlecht ist und sicher funktionieren kann. Wobei man aus meiner Erfahrung auch aufpassen muss, dass die Tiere genug Freiraum haben um sich von ihrer Arbeit zu erholen. Ich habe am Anfang da weniger drauf geachtet, habe es aber dann den Ziegen angemerkt, dass sie teils einigermaßen "hilflos" (ja, das gibt bei Ziegen) waren, wenn meine Tochter sie nur in Beschlag hatte. Beide werden an Leinen durch den Garten geführt, müssen überall mit hin, überall drauf, über alles mögliche springen, teilweise lange still an einer Stelle stehen, wo sie sonst gar nicht stehen wollten. Müssen es, wenn sie auf der Weide liegen aushalten, dass sich meine Tochter mit dazu bzw. drauf legt, dürfen erst wieder aufstehen, wenns Madam erlaubt usw. usw.. A l l e s machen sie inzwischen mit, ohne ein einziges Mal Anzeichen einer Gegenwehr zu zeigen. Kein noch so kleines Kopfsenken oder dergleichen. Sehr schön, aber wie gesagt, sie brauchen aus meiner Sicht dann unbedingt ihre Ruhe- und Fresszeiten, sonst überlastet man sie.
Nur mal meine Erfahrungen zu den "Therapeuten".
Viele Grüße Kerstin
ich weiß, Du hast ursprünglich nach den Rassen gefragt, dazu weiß ich nichts.
Aber ich habe selbst eine behinderte Tochter (11) und zwei (gut, jetzt plus meinen kleinen ZZ-Kastraten) Ziegen (weiblich).
Die beiden haben wir sehr jung bekommen, sie leben also fast von Anfang an bei uns. Unsere Tochter geht von Anfang an mit ihnen um, wie soll ich es jetzt sagen, als wäre sie selbst eine Ziege. Gleiches bei den Pferden. Sie kommt mit den Tieren, da sie direkt und ohne Umschweife agiert und reagiert teilweise besser zurecht als wir mit unserem mitunter ja doch präsenten Hang, alle möglichen Dinge zu vermenschlichen. Gab (inzwischen ist das völlig ausgeschlossen) es einen Stoß vom Lamm, hat das Lamm den sofort wieder bekommen. Aber ich will mich hier nicht zu umfangreich auslassen, zumal das gar nicht Deine Frage war.
Ich wollte Dir bloß sagen, dass die Idee an sich nicht schlecht ist und sicher funktionieren kann. Wobei man aus meiner Erfahrung auch aufpassen muss, dass die Tiere genug Freiraum haben um sich von ihrer Arbeit zu erholen. Ich habe am Anfang da weniger drauf geachtet, habe es aber dann den Ziegen angemerkt, dass sie teils einigermaßen "hilflos" (ja, das gibt bei Ziegen) waren, wenn meine Tochter sie nur in Beschlag hatte. Beide werden an Leinen durch den Garten geführt, müssen überall mit hin, überall drauf, über alles mögliche springen, teilweise lange still an einer Stelle stehen, wo sie sonst gar nicht stehen wollten. Müssen es, wenn sie auf der Weide liegen aushalten, dass sich meine Tochter mit dazu bzw. drauf legt, dürfen erst wieder aufstehen, wenns Madam erlaubt usw. usw.. A l l e s machen sie inzwischen mit, ohne ein einziges Mal Anzeichen einer Gegenwehr zu zeigen. Kein noch so kleines Kopfsenken oder dergleichen. Sehr schön, aber wie gesagt, sie brauchen aus meiner Sicht dann unbedingt ihre Ruhe- und Fresszeiten, sonst überlastet man sie.
Nur mal meine Erfahrungen zu den "Therapeuten".
Viele Grüße Kerstin
-
- Beiträge: 1190
- Registriert: 07.01.2005, 16:49
Re: NEU und ganz viele Fragen zu Ziegen als Therapeuten
Danke @ Katja= Anabella
für deinen Beitrag vorallem für den ersten Abschnitt!
@kleines Pony
Ich arbeite auch in der Psychiatrie bzw.
bei einem Begleidenten Psychiatrischen Dienst
für Menschen mit Seelischer Behinderung.
Und habe im letzten Jahr mit 3 unserer Bew.
begonnen mit Tieren zu "arbeiten" ( Pferde, Katzen, Hund und Ziegen )
Es gestaltet sich nicht so einfach wie am Anfang gedacht,
da es oft Stimmungsschwankungen bei dem einen Bew. gibt,
die anderen beiden sind immer motiviert und fragen schon nach
wann wir wieder hin fahren.
Drum finde ich es gut das Du dich vorab Informieren willst
aber wie schon so oft nachgefragt wurde um was für ein
Klientel handelt es sich denn bei Dir.
Ich hoffe auf noch eine rege Diskusion
woraus auch ich noch einige Infos ziehen werde
bis dahin
HWB aus G.
für deinen Beitrag vorallem für den ersten Abschnitt!
@kleines Pony
Ich arbeite auch in der Psychiatrie bzw.
bei einem Begleidenten Psychiatrischen Dienst
für Menschen mit Seelischer Behinderung.
Und habe im letzten Jahr mit 3 unserer Bew.
begonnen mit Tieren zu "arbeiten" ( Pferde, Katzen, Hund und Ziegen )
Es gestaltet sich nicht so einfach wie am Anfang gedacht,
da es oft Stimmungsschwankungen bei dem einen Bew. gibt,
die anderen beiden sind immer motiviert und fragen schon nach
wann wir wieder hin fahren.
Drum finde ich es gut das Du dich vorab Informieren willst
aber wie schon so oft nachgefragt wurde um was für ein
Klientel handelt es sich denn bei Dir.
Ich hoffe auf noch eine rege Diskusion
woraus auch ich noch einige Infos ziehen werde
bis dahin
HWB aus G.
Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Ich weis das ich da defizite habe.
Re: NEU und ganz viele Fragen zu Ziegen als Therapeuten
Hallo,
obwohl ich zwei Flaschenkinder (jetzt 3 Jahre alt) in meiner kleinen Herde halte, sind meine Ziegen denkbar ungeeignet, als Therapieziegen herzuhalten. Sie rennen vor Fremden weg, selbst die zutraulichste Ziege überlegt sich genau, ob sie an fremde Personen ran soll. Meine Ziegen sind BDE, dann Mixe aus BDE-TOG, und eine WDE-Thüringer (die auch ohne Kitze gemolken werden will!). Was ich damit sagen möchte: Ich würde mir keine Gedanken über die Rasse machen (nur zum Ausschließen wie z. B. Pfauenziege, Waliser), sondern lieber schauen, wo Ziegen (egal, welche Rasse) mit gutem Familienanschluß (viele Menschen, viele Kinder) großgezogen werden und mir dann dort Kastraten kaufen. Das wird natürlich nicht leicht, sowas steht ja seltener in den Kleinanzeigen.
LG
Silke
obwohl ich zwei Flaschenkinder (jetzt 3 Jahre alt) in meiner kleinen Herde halte, sind meine Ziegen denkbar ungeeignet, als Therapieziegen herzuhalten. Sie rennen vor Fremden weg, selbst die zutraulichste Ziege überlegt sich genau, ob sie an fremde Personen ran soll. Meine Ziegen sind BDE, dann Mixe aus BDE-TOG, und eine WDE-Thüringer (die auch ohne Kitze gemolken werden will!). Was ich damit sagen möchte: Ich würde mir keine Gedanken über die Rasse machen (nur zum Ausschließen wie z. B. Pfauenziege, Waliser), sondern lieber schauen, wo Ziegen (egal, welche Rasse) mit gutem Familienanschluß (viele Menschen, viele Kinder) großgezogen werden und mir dann dort Kastraten kaufen. Das wird natürlich nicht leicht, sowas steht ja seltener in den Kleinanzeigen.
LG
Silke
Re: NEU und ganz viele Fragen zu Ziegen als Therapeuten
Nun ja, wäre das Profil etwas aussagekräftiger, könnte man zumindest den Raum etwas eingrenzen, in dem man nach Ziegen guckt und der eine oder andere wüßte vielleicht auch jemanden, der welche abzugeben hat...
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: NEU und ganz viele Fragen zu Ziegen als Therapeuten
Hallo
Ihr Lieben also zur Ziegen Rasse.
Es kann man woll schlecht sagen das die eine Rasse besser ist als die andere ,
wen man nemlich pech hat kann man überall eine ungeeignete Therapeuten Ziege bekommen.
Den ich habe eine TWZ die würde sich super als terapeuten machen, und es hengt nur daran
weil wir sie alleine mit der Hand aufgezogen haben.
Und ich würde sagen das man in jeder Rasse eine Therapeuten Ziege darunter finden kann.
Liebe grüße aus der Eifel
eure jasmin
Ihr Lieben also zur Ziegen Rasse.
Es kann man woll schlecht sagen das die eine Rasse besser ist als die andere ,
wen man nemlich pech hat kann man überall eine ungeeignete Therapeuten Ziege bekommen.
Den ich habe eine TWZ die würde sich super als terapeuten machen, und es hengt nur daran
weil wir sie alleine mit der Hand aufgezogen haben.
Und ich würde sagen das man in jeder Rasse eine Therapeuten Ziege darunter finden kann.
Liebe grüße aus der Eifel
eure jasmin
Re: NEU und ganz viele Fragen zu Ziegen als Therapeuten
Hallo Kleines Pony,
schau mal hier nach : <!-- m --><a class="postlink" href="http://birkenhof-karlsruhe.de/site/cms/ ... /site/cms/ ... p?idcat=48</a><!-- m -->
Gruss Michael
schau mal hier nach : <!-- m --><a class="postlink" href="http://birkenhof-karlsruhe.de/site/cms/ ... /site/cms/ ... p?idcat=48</a><!-- m -->
Gruss Michael
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
Re: NEU und ganz viele Fragen zu Ziegen als Therapeuten
Hallo,
ich frage mich gerade,wenn Du nicht die Zeit hast oder es Dir zuviel wäre die Ziegen 2mal am Tag zu melken,wie willst Du dich dann Artgerecht um eine Ziegenbande kümmern??? #daumen_runter#
Das melken wäre glaub ich das kleinste Problem!!! Ich besitze 2 Ziegen und die benötigen am Tag schon eine Menge Pflege!! OHNE MELKEN!!!
ich frage mich gerade,wenn Du nicht die Zeit hast oder es Dir zuviel wäre die Ziegen 2mal am Tag zu melken,wie willst Du dich dann Artgerecht um eine Ziegenbande kümmern??? #daumen_runter#
Das melken wäre glaub ich das kleinste Problem!!! Ich besitze 2 Ziegen und die benötigen am Tag schon eine Menge Pflege!! OHNE MELKEN!!!