Anomalie der Harnblase, was tun ?????????

Antworten
xandra68

Anomalie der Harnblase, was tun ?????????

Beitrag von xandra68 »

Hallo ihr lieben,
ein Lämmchen das gestern bei mir Geboren wurde, hat eine Anomalie an der Harnblase.
Die Blase liegt nicht im Körper wie normal sondern aussen am Bauch, hinter seinem Spitzbub.
Ich war heute morgen mit ihm beim Tierarzt, der meinte aber das er da nichts machen kann, da hinter der Blase keine grosse öffnung ist sondern nur der Harngang.
Wenn er einen schnitt machen würde und die Blase nach innen verlegen würde, wäre die Gefahr einer Infektion sehr gross.
Nun muss der kleine Junge ja noch minimum 3 Monate alt werden, und wenn er sich die Blase aufreist wird das wohl nichts.
Hat jemand eine Idee, oder hatte so einen fall schonmal, wie man die Blase schützen kann, damit er sie nicht aufreißt wenn er mal über stock und Stein hüpft.
Ich hab mir überlegt ob ich ihm einen Teepverband (stretch selbstklebebinde) machen soll, was meint ihr dazu ??????????????

Ich wäre für jede Anregung Dankbar, liebe Grüsse
Alexandra

Ps. als ich diesen Beitrag geschrieben habe war der kleine nicht mal 24 St. alt , und das los der meisten Böckchen ist es eben Geschlachtet zu werden.
Vor allem wenn man das nicht als Hobby betreibt sondern damit Geld Verdienen muss, denn 22 Muttertiere und drei Böcke und die daraus Resultierenden Lämmer kann man eben nicht alle behalten.
Und gerade deshalb wäre es nicht auf das kleine Böckchen angekommen, ich hatte genug Schlachttiere.
Nur hab ich eben auch ein Herz im Leib und habe deshalb dem kleinen Purzel seine Zeit so schön wie möglich gemacht.
Und nur zu deiner Info, Barbara2, habe ich den Purzel nicht Verkauft.
Somit habe ich auch kein Geld an ihm Verdient, aber dies ist ein Thema das "Hobbyzüchter" wahrscheinlich eh nie kapieren.


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Alexandra,
warum willst Du denn dem armen Geschöpf das Risiko eines sehr qualvollen Todes nicht ersparen indem Du es gleich erlöst?
Wir hatten auch so einen Fall in der Nachbarschaft, waren uns aber einschließlich TA alle einig, dass man hier nicht experimentieren sollte. Ich finde, wir sind den Tieren auch solche Entscheidungen schuldig.
Liebe Grüße
Barbara


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Barbara,
wenn er Schmerzen hätte würde ich keine Minute zögern den kleinen fratz zu Erlösen, aber da er quitschfidel und putzmunter ist und keinerlei Schmerzempfindlichkeit zeigt sehe ich nicht ein warum ich dem kleinen nicht ein paar schöne Tage in seinem doch so kurzen da sein schenken sollte.
Er kann normal Pipi machen und ist wegen dem Bläschen auch nicht in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt, es sieht halt nur komisch aus und sollte etwas geschützt werden, deshalb meine frage, wie man das am besten tut.
War heute abend nochmal beim TA und auch er meinte das wir es mit einem Verband soweit schützen können das er sich nicht verletzen kann.

Liebe Grüsse
Alexandra


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

Beitrag von Ines »

Hallo Alexandra!
Also ich seh da ein wenig schwarz. Meine Anatomieausbildung ist zwar ne Weile her, aber Harnblase besteht beim Menschen aus einem Epithel, das es im Körper so nicht wieder gibt......
Es ist für die Dehnfähigkeit und eine Unwillkürlichkeit bekannt, deshalb sind Babys auch "inkontinent", müssen das Beherrschen und den Urindrang erst erlernen. Nun glaub ich halt, daß dieses Gewebe auch bei der Ziege äußerlich eben einfach nicht geplant ist!!! Er wird auf natürlichem Wege und auch mit dem Kleber des Tapes bald eine Blasenentzündung bekommen! Meinetwegen laß ihn im Stall noch ne Weile leben, aber für die große weite Welt wird das nix, Du wirst ihn jung schlachten müssen.......


Liebe Grüße Ines
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Hallo Alexandra, ich verstehe auch nicht, warum Du da rumexperementieren willst.- Angenommen Du machst einen Verband drum: wie soll der halten, ohne zu scheuern? Ist die Haut der Blase überhaupt so, das sie außerhalb des Körpers stabil genug ist und bleibt? Und das Ganze nur, damit Du den Kleinen irgendwann schlachten kannst? Das kann ich nicht nachvollziehen, ich hätte das Kitz sofort nach der Geburt einschläfern lassen...
Liebe Grüße, Katja.


MartinM
Beiträge: 517
Registriert: 24.02.2003, 09:14

Beitrag von MartinM »

Hallo Alex,

ich kenne deine Tierliebe ja, aber ich muss mich doch den anderen anschliessen. Stell dir doch mal eine Saublase vor, wie hart die wird! Lass das Kleine noch ein paar Tage im Stall und dann mach dir einen schönen Osterbraten.

LG Martin


Antworten