Zufütterung im Winter,- was ist besser ?

GUL_DUKAT
Beiträge: 121
Registriert: 05.09.2009, 15:29

Zufütterung im Winter,- was ist besser ?

Beitrag von GUL_DUKAT »

Natürlich bekommen unsere Ziegen ( nur im WINTER ) Pressheu-Ballen und ab und zu mal Grünzeug ( Kohlblätter / Wirsingblätter / Bananen usw. ) nun hörte ich vom Halter, von dem wir die Ziegen bekommen haben, dass man noch "Walzhafer" und, oder Melasseschnitzel nehmen kann...
Was ist besser, oder beides ?


WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zufütterung im Winter,- was ist besser ?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

weder noch......

Wenn Deine Ziegen weder hochtragend sind, Milch geben, einen grossen Wachstumsschub getan haben, reicht ihnen Mineralfutter, gutes Heu und - deutlich besser als Kohl, Wirsing, etc. - Zweige/Äste von Nadelhölzern wie Fichte, Kiefer, Tanne (Edeltannen eher weniger beliebt).

Walzhafer ist Energiefutter, gleiches gilt für Melasseschnitzel und sind für Fütterung im Erhaltungsbedarf nicht nur unnötig, sondern bei diesen Temperaturen sogar kontraproduktiv, da sie die Wärmeerzeugung im Pansen behindern und heruntersetzen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
GUL_DUKAT
Beiträge: 121
Registriert: 05.09.2009, 15:29

Re: Zufütterung im Winter,- was ist besser ?

Beitrag von GUL_DUKAT »

Beide Ziegen sind derzeit "Hochtragend" und die eine von beiden hat gerade vorgestern ein "Böckchen" geboren, welches gesund und munter ist.
Siehe auch hier dazu folgenden Beitrag------> <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 30</a><!-- l -->
Unser Neuling hat nun einen Namen: "WILLI" habe ich das Böckchen genannt,-oder weiß jemand einen zutreffenderen Namen


WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Zufütterung im Winter,- was ist besser ?

Beitrag von Thomi-Kanoni »

hallo!
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs....
Willi ist doch ein schöner Name... #daumen_hoch* ...Es sei denn der Nachbar heißt auch so...dann könnte es doch zu Verwirrungen kommen.... #stoned#
Du könntest ihn auch genauso gut Gustav, Hans oder Friedel nennen... Irgendjemand aht immer was an den Namen auszusetzen... ;-)
Liebe Grüße
Lydia


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zufütterung im Winter,- was ist besser ?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

da ich nicht alle Beiträge lese, wäre diese Info in der Fragestellung hilfreich gewesen.....

Das von Dir genannte Blattgemüse hat keine zusätzliche Energie für die jetzigen Bedürfnisse der Ziegen.

ABER! eine Futterumstellung muss langsam erfolgen, also, wenn (!) Du Kraftfutter beigeben willst, dann über einen Zeitraum von 2-3 Wochen aufbauend steigern. In der jetzigen Situation wäre Walzhafer PLUS eine zusätzliche Calciumquelle passender.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
GUL_DUKAT
Beiträge: 121
Registriert: 05.09.2009, 15:29

Re: Zufütterung im Winter,- was ist besser ?

Beitrag von GUL_DUKAT »

Danke für den Glückwunsch.... #daumen_hoch*
Nun Willi fiel mir gerade mal so ein,-aber da wir hier alleine wohnen und keine Nachbarn in unmittelbarer Nähe haben, besteht also keine Gefahr Verwirrung zu stiften,-es sei denn, der Fuchs im Wald hätte den gleichen Namen, was aber ziemlich unwahrscheinlich sein dürfte..... Bild

Kalt draußen ( -5°C ) Bild


WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
GUL_DUKAT
Beiträge: 121
Registriert: 05.09.2009, 15:29

Re: Zufütterung im Winter,- was ist besser ?

Beitrag von GUL_DUKAT »

@ Sabine H.----->
In der jetzigen Situation wäre Walzhafer PLUS eine zusätzliche Calciumquelle passender.
Schön, aber was ist eine zusätzliche Calciumquelle ? z.B. ?
Müsste ich dann am Montag bei Raiffeisen besorgen, falls vorrätig.

Den Walzhafer habe ich also erst mal mit lauwarm Wasser angesetzt ( leicht breiige Konsistenz, oder dicker ? ) ....


WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zufütterung im Winter,- was ist besser ?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

es ist nicht nötig, den Walzhafer einzuweichen, so verliert er Nährstoffe.

Eine Calciumquelle ist z.B. Futterkalk.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
GUL_DUKAT
Beiträge: 121
Registriert: 05.09.2009, 15:29

Re: Zufütterung im Winter,- was ist besser ?

Beitrag von GUL_DUKAT »

Danke !
Dann werde ich mal am Montag bei Raiffeisen etwas Futterkalk besorgen..
OK,-dann eben den Walzhafer trocken verabreichen und etwas Futterkalk untermischen... ( in welcher Dosierung ? )


WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zufütterung im Winter,- was ist besser ?

Beitrag von sanhestar »

die Menge an Futterkalk ist abhängig von der Menge an Walzhafer, dem Calciumgehalt eines evtl. noch zusätzlich verabreichten Mineralfutters und der Milchmenge, die die Ziege gibt.

Hier findest Du die allgemeinen Bedarfe laktierender Ziegen

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegenzucht-nds.de/leit_fuet ... tm</a><!-- m -->

und darf ich Dir empfehlen, Dich generell selbst auch mal mit der Fütterung von tragenden und laktierenden Ziegen zu beschäftigen.....


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten