Sicherer Zaun für Ziegen

GoasMädl
Beiträge: 47
Registriert: 02.10.2009, 19:40

Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von GoasMädl »

Hallo!

Ist es wahr daß ein Zaun ab 1,50 m Höhe sicher ist für Ziegen? Ich finde es fast ein bißchen niedrig.

Hat vielleicht jemand normalen Weidezaun im Einsatz?
Wäre nicht Maschendrahtzaun besser weil da der Ziegenkopf nicht durchpaßt.

Es soll auch kein elektrischer Zaun werden, sowas wollen wir nicht.

Ich hab im Forum gesucht, aber nix passendes gesucht.


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Annabella »

Ist immer auch eine Kostenfrage, was machbar ist.
Und somit auch abhängig von der Grösse der einzuzäunenden Fläche.
Ich habe sowohl Festzaun (aussenherum) als auch Netze mit Strom(zur Unterteilung.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

der beste Zaun ist eine gute Weide.

Maschendraht ist ohne Stromunterstützung nicht sinnvoll, weil die Ziegen daran hochsteigen können (und es auch tun) bzw. sich mit Wonnen so lange in den Zaun schmeissen/drücken/reiben, bis die Stangen oder der Zaun nachgibt.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
GoasMädl
Beiträge: 47
Registriert: 02.10.2009, 19:40

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von GoasMädl »

Tja, das es teuer wird, damit haben wir schon gerechnet.

Der normale Weidezaun ist billiger, aber ich finde den nicht ideal weil er so große Abstände hat.
Hat den irgendjemand im Einsatz?

Aus Holz einen Zaun bauen, da werden wir alt, es ist doch etwas mehr Fläche die eingezäunt werden soll.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

was verstehst Du unter "normalem Weidezaun" - das ist ein unheimlich dehnbarer Begriff?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
GoasMädl
Beiträge: 47
Registriert: 02.10.2009, 19:40

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von GoasMädl »

Ich meine den Zaun der so groß ist das ein Kopf von einem Schaf oder einer Ziege durchpaßt. Bei uns sind die meistens bei Schafen gebräuchlich.
Finde im Internet leider kein Foto.


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Bunnypark »

hi.......
ich hab beinah alle weidezaun arten versucht #heul#
wenn du keinen stromzaun willst, wird es schwierig. alle feststehenden, stromlosen zäune werden von ziegen systematisch zerstört *fg*
sie reiben ihr fell und ihre hörner daran bis dieser schließlich nachgibt - ausserdem ist der drang nach dem guten futter von ausserhalb sehr groß, irgendwann gibt da jeder stromlose zaun nach.
besondere vorsicht bei schafzäunen oder zäune bei denen sie den kopf durchstecken können - raus gehts leicht, aber rein eben nicht mehr.....sehr gefährlich! #daumen_runter#
wenn du maschendrahtzaun verwenden solltest, bedenke dass auch dieser für ziege (wenn er nicht hoch genug ist) kein hinderniss darstellt. Eine höhe von 1,50 sollte er schon haben und vorallem muss die spannung oft überprüft werden....dieser leiert sich mit der zeit aus!
Ausserdem sind ziegen "DIE" ausbruchskünstler schlechthin *fg* sie endtecken jede schwachstelle!!!
Die pfeiler eines solchen zaunes sind das nächste problem - sie werden gebockt....als fellbürste verwendet....müssen als aufsteighilfe herhalten.....usw...! also wenn, dann gut und tief einbetonieren
Holz ist ungeeignet als zaun für ziegen......sie sind ja kletterkünstler und werden mit hingabe und ausdauer zerbissen *fg*
warum willst du keinen stromzaun?


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
GoasMädl
Beiträge: 47
Registriert: 02.10.2009, 19:40

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von GoasMädl »

Mit dem Stromzaunzeugs kennt sich bei uns, glaub ich, keiner aus.
Da laß ich die Männer lieber einen ordentlichen Zaun aufstellen.

Die Zäune von den Schafen sind echt blöd. Eine Ziege mit Hörnern kommt da allein nicht mehr raus.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

was auch immer Du an "ordentlichem" Zaun aufstellen wirst, werden Dir die Ziegen über kurz oder lang kaputtmachen. Glaub es uns einfach.

Wo ist denn "hier", dass sich da niemand mit Elektrozäunen auskennen sollte? Keine Landwirte, keine Pferdeleute, kein Landhandel in Reichweite? Internet, Telefon - es gibt professionelle Zaunbaufirmen, die beraten.....


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Renca
Beiträge: 66
Registriert: 21.07.2007, 17:32

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Renca »

Hallo!

Ich verstehe gerade auch nicht, wo das Problem mit dem Weidezaun und Stromanschluss sein soll? Das ist nicht schwierig. Es gibt sehr gute Bauanleitungen, habe erst letztens wieder eine in einer Bordercollie-Zeitschrift gelesen (es ging um Schafhaltung, ist aber 1:1 übertragbar) und der Aufbau ist relativ einfach und vor allem flexibel. Natürlich braucht man eine gewisse Grundausstattung (Zaungerät, Batterie(n), Ladegerät, Meßstab, das Zaunmaterial selber), aber ums Geld gings euch bei dem Zaun ja nicht so sehr, oder?

Viele Grüße
Renca


Antworten