Heucobs
Re: Heucobs
Hallo Angelika,
ich füttere Heucobs, wenn ich z. B. die Klauen schneiden will. Oder wenn ich melke. Oder wenn ich, wie jetzt im knallekalten Winter, Bierhefe und Ziegenmineral in meine Ziegen reinstecken will. In meine Ziegen soll kein Getreide und da muß ich mir was gesundes einfallen lassen, von dem die Ziegen glauben, es sei was besonderes.
LG Silke
ich füttere Heucobs, wenn ich z. B. die Klauen schneiden will. Oder wenn ich melke. Oder wenn ich, wie jetzt im knallekalten Winter, Bierhefe und Ziegenmineral in meine Ziegen reinstecken will. In meine Ziegen soll kein Getreide und da muß ich mir was gesundes einfallen lassen, von dem die Ziegen glauben, es sei was besonderes.
LG Silke
-
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09
Re: Heucobs
Hallo zusammen,
kann mir mal jemand einen Verkäufer mit wirklich guten Cobs, meine mit artenreiche Inhaltsstoffen ohne Unnützes empfehlen? Heucobs/Grascobs ist das gleich??? Es wäre ja für Zwergziegen, auf alle Fälle nicht Luzerne.
Glaube schon, das es da auch große Qualitätsunterschiede gibt.
Werden die vor Ort gekauft, oder per Versandhandel? #ka# Hab solche Dinger noch nie gesehen.
LG Chrysantheme
kann mir mal jemand einen Verkäufer mit wirklich guten Cobs, meine mit artenreiche Inhaltsstoffen ohne Unnützes empfehlen? Heucobs/Grascobs ist das gleich??? Es wäre ja für Zwergziegen, auf alle Fälle nicht Luzerne.
Glaube schon, das es da auch große Qualitätsunterschiede gibt.
Werden die vor Ort gekauft, oder per Versandhandel? #ka# Hab solche Dinger noch nie gesehen.
LG Chrysantheme
Re: Heucobs
Gib doch zb bei google mal heucobs ein. Da findst Du zug Anbieter.
Habe meine aus nem Shop für (mein) Pferd(e)
Haben da versch. Sorten
Habe meine aus nem Shop für (mein) Pferd(e)
Haben da versch. Sorten
-
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09
Re: Heucobs
Hallo Petra,
das kann ich mir schon denken.
Denken kann ich mir auch, das es riesige Qualitätsunterschiede gibt, deshalb würde ich mich freuen, wenn mir jemand welche von guter Qualität empfehlen kann! :-)
LG Chrysantheme
das kann ich mir schon denken.
Denken kann ich mir auch, das es riesige Qualitätsunterschiede gibt, deshalb würde ich mich freuen, wenn mir jemand welche von guter Qualität empfehlen kann! :-)
LG Chrysantheme
-
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Re: Heucobs
Die Quallität wird auch von Ernte zu Ernte schwanken, ich glaube nicht das ein Hersteller bessere Quallität hat wie ein anderer ! das ist von saisn zu Saison verschieden !
Gruß Heinz
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Re: Heucobs
Hallo Heinz,
ich denke schon, dass die Qualität bei den Herstellern unterschiedlich ist. Die hängt ja nicht nur von der Saison ab (warum eigentlich? Heucobs können auch gepresst werden, wenn die Wetterbedingungen zum Heumachen nicht ideal sind) sondern auch davon, wie der Hersteller die Weiden, von denen die Heucobs gewonnen werden, behandelt: Dünger oder nicht, ausgewählte Grasarten, evtl. Kräuter mit eingesät, Bestandteile des Bodens an sich, usw. usf.
Und die Art des Pressens macht auch einen Unterschied. z.B. mochte meine Highlandpony-Stute die Heucobs eines Herstellers (komme nicht mehr auf den Namen) überhaupt nicht (zu gross, zu hart gepresst) und die eines anderen frass sie mit Vorliebe.
@Chrysantheme: für die Zwerge wirst Du, vermutlich noch mehr als für die Grossen, auf Presshärte und Grösse achten müssen bzw., wenn Du einweichen willst, auf die Länge der gepressten Halme. Zu kurz, und die Pansentätigkeit wird behindert, aus Mehlen gepresst (wie z.B. die handelsüblichen Luzernepellets) ist noch blöder.....
ich denke schon, dass die Qualität bei den Herstellern unterschiedlich ist. Die hängt ja nicht nur von der Saison ab (warum eigentlich? Heucobs können auch gepresst werden, wenn die Wetterbedingungen zum Heumachen nicht ideal sind) sondern auch davon, wie der Hersteller die Weiden, von denen die Heucobs gewonnen werden, behandelt: Dünger oder nicht, ausgewählte Grasarten, evtl. Kräuter mit eingesät, Bestandteile des Bodens an sich, usw. usf.
Und die Art des Pressens macht auch einen Unterschied. z.B. mochte meine Highlandpony-Stute die Heucobs eines Herstellers (komme nicht mehr auf den Namen) überhaupt nicht (zu gross, zu hart gepresst) und die eines anderen frass sie mit Vorliebe.
@Chrysantheme: für die Zwerge wirst Du, vermutlich noch mehr als für die Grossen, auf Presshärte und Grösse achten müssen bzw., wenn Du einweichen willst, auf die Länge der gepressten Halme. Zu kurz, und die Pansentätigkeit wird behindert, aus Mehlen gepresst (wie z.B. die handelsüblichen Luzernepellets) ist noch blöder.....
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Re: Heucobs
Gut, wieder was gelernt :D Aber jetzt will ich auch ein paar Bezugsquellen wissen,damit ich meinen Buris auch was gutes tun kann #jubel#
Gruß Heinz
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Re: Heucobs
PreAlpin
Mühldorfer
St. Hippolyt
Scheidler's (über ebay)
Höveler
Mühldorfer
St. Hippolyt
Scheidler's (über ebay)
Höveler
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Heucobs
hallo..... :D
hätte zu diesem thema noch ein paar fragen *oops*
1) nach durchsuchen des netzes nach Heu bzw grascops bin ich immer wieder auf meldungen (versch. foren) gestossen
in denen ausgesagt wird, dass heucops das gleiche sind wie grascops....kann auch bei den inhaltsstoffen nur wenig
unterschied feststellen
- sind beide gleichzusetzen? oder sollte eins von beiden bevorzugt werden #ka#
2) in österreich gibts dieses futtermittel nur für pferde....wenn überhaupt #heul#
- kann man diese trotzdem nehmen?
ich frage nur deswegen, weil ich mein derzeitiges kraftfutter für die milchpelzemädis (ziegenkorn=getreidefutter) ersetzen will
hätte zu diesem thema noch ein paar fragen *oops*
1) nach durchsuchen des netzes nach Heu bzw grascops bin ich immer wieder auf meldungen (versch. foren) gestossen
in denen ausgesagt wird, dass heucops das gleiche sind wie grascops....kann auch bei den inhaltsstoffen nur wenig
unterschied feststellen
- sind beide gleichzusetzen? oder sollte eins von beiden bevorzugt werden #ka#
2) in österreich gibts dieses futtermittel nur für pferde....wenn überhaupt #heul#
- kann man diese trotzdem nehmen?
ich frage nur deswegen, weil ich mein derzeitiges kraftfutter für die milchpelzemädis (ziegenkorn=getreidefutter) ersetzen will
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09