ich bin schon ganz aufgeregt
Re: ich bin schon ganz aufgeregt
Oh das kenn ich,
Ich leide mit .
Bei meiner hochtragender Shettystute bei der kann es auch jeden moment losgehen .
Die Ziegen sind in 1-2 Wochen auch soweit das sie Lammen ,
ich bin so aufgeregt und hippelig und kann es kaum abwarten.
Das ist voll anstrengent das hin und her habe noch zwei Kidis Haushalt Arbeit 3 Ponys 1 Esel Hund Katz und 4 Ziegen und den Mann darf man ja nicht vergessen.
Ich bin so voller Adrenalin und ich hoffe das es bald so weit ist weil sonst bekomm ich noch einen Herzinfakt #shock# ,und würde das alles verpassen #baeh# .
Oh ich freu mich wie ein kleines Kind auf Weihnachten *fg* .
Gruss Tamy #jubel#
Ich leide mit .
Bei meiner hochtragender Shettystute bei der kann es auch jeden moment losgehen .
Die Ziegen sind in 1-2 Wochen auch soweit das sie Lammen ,
ich bin so aufgeregt und hippelig und kann es kaum abwarten.
Das ist voll anstrengent das hin und her habe noch zwei Kidis Haushalt Arbeit 3 Ponys 1 Esel Hund Katz und 4 Ziegen und den Mann darf man ja nicht vergessen.
Ich bin so voller Adrenalin und ich hoffe das es bald so weit ist weil sonst bekomm ich noch einen Herzinfakt #shock# ,und würde das alles verpassen #baeh# .
Oh ich freu mich wie ein kleines Kind auf Weihnachten *fg* .
Gruss Tamy #jubel#
Wer die Menschen kennt liebt die Tiere!
Leben und leben lassen!
Leben und leben lassen!
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: ich bin schon ganz aufgeregt
hallo!
Das ist ja echt superanstrengend... jeden morgenum 6 Uhr in den Stall rennen... dann Mann und Kinder fertig machen und aus dem Haus jagen, Hund, hühner, Kaninchen und ziegen füttern.... genau nachgucken, ob sich noch nichts tut.... verschiedene Arbeiten erledigen.. wieder nach den Ziegen gucken gehen... Kinder holen, Hausaufgaben/Hausarbeit.. Kinder/Ziegen/Hund auf einen Spaziergang begleiten... Essen kochen, Ziegen nochmal besuchen, arbeiten, nahcmal Ziegn gucken gehen, Schlafen... Und während ich weg bin, geht meinmann auch nochmal zu den Ziegen und guckt nach, ob noch nichts passiert ist...
So geht das jetzt schon eine ganze weile.... wäre ja schon gerne bei mindestens einer Geburt dabei!!
Aber die Natur lässt sich da nichts aufzwingen... wetten, das am Sonntag, wenn wir den ganzen tag nicht da sind, was passiert? Das ist doch immer so...
Nach einem kurzen "hin-und-her-Geschreibe" mit einer wirklichen ganz lieben Forianerin(;-)), bin ich nun nicht mehr gerade so unruhig und warte, wenn auch mit einem ungeduldig hibbelnden Fuß, der Dinge die da kommen werden.
Also... Ich wünsche Allen die warten, eine ganze Tüte voller Geduld, damit nciht noch jemand an irgendwelchen stressbedingten Herzleiden erliegt...
Liebe Grüße
Lydia
Das ist ja echt superanstrengend... jeden morgenum 6 Uhr in den Stall rennen... dann Mann und Kinder fertig machen und aus dem Haus jagen, Hund, hühner, Kaninchen und ziegen füttern.... genau nachgucken, ob sich noch nichts tut.... verschiedene Arbeiten erledigen.. wieder nach den Ziegen gucken gehen... Kinder holen, Hausaufgaben/Hausarbeit.. Kinder/Ziegen/Hund auf einen Spaziergang begleiten... Essen kochen, Ziegen nochmal besuchen, arbeiten, nahcmal Ziegn gucken gehen, Schlafen... Und während ich weg bin, geht meinmann auch nochmal zu den Ziegen und guckt nach, ob noch nichts passiert ist...
So geht das jetzt schon eine ganze weile.... wäre ja schon gerne bei mindestens einer Geburt dabei!!
Aber die Natur lässt sich da nichts aufzwingen... wetten, das am Sonntag, wenn wir den ganzen tag nicht da sind, was passiert? Das ist doch immer so...
Nach einem kurzen "hin-und-her-Geschreibe" mit einer wirklichen ganz lieben Forianerin(;-)), bin ich nun nicht mehr gerade so unruhig und warte, wenn auch mit einem ungeduldig hibbelnden Fuß, der Dinge die da kommen werden.
Also... Ich wünsche Allen die warten, eine ganze Tüte voller Geduld, damit nciht noch jemand an irgendwelchen stressbedingten Herzleiden erliegt...
Liebe Grüße
Lydia
Re: ich bin schon ganz aufgeregt
So ist es bei mir auch ,
ausser das meine immer auf mich warten mit dem Kitzen und das schon seit 4 Jahren seit ich sie habe.
Sie waren Flachenlämmer und wir haben einen Guten Draht zueinander .
Das ist jedes Jahr das gleiche ich komme auf die Koppel die weichen mir nicht von der Seite und ich weiss dan schon was im Busch ist.
Wenn sie dan noch ihr Kraftfutter nicht anrühren dan geht es los.
Ich muss erst mal meine Ponys und Esel versorgen dan brüllt sie Herzzereissent nach mir .
Wen ich alles fertig habe schnappe ich mir einen Stuhl und setze mich zu ihr und beruhige sie und bis jetz hatten die dan ihre Kitzis immer innerhalb 2 Stunden eine mehr die andere weniger.
Das ist immer wider schön anzuschauen wie die Kitzis auf die Welt kommen.
Ich bin froh das ich das immer wieder erleben darf.
In 1-2 Woch ist es dan wider bei uns soweit, #jubel# #daumen_hoch*
ausser das meine immer auf mich warten mit dem Kitzen und das schon seit 4 Jahren seit ich sie habe.
Sie waren Flachenlämmer und wir haben einen Guten Draht zueinander .
Das ist jedes Jahr das gleiche ich komme auf die Koppel die weichen mir nicht von der Seite und ich weiss dan schon was im Busch ist.
Wenn sie dan noch ihr Kraftfutter nicht anrühren dan geht es los.
Ich muss erst mal meine Ponys und Esel versorgen dan brüllt sie Herzzereissent nach mir .
Wen ich alles fertig habe schnappe ich mir einen Stuhl und setze mich zu ihr und beruhige sie und bis jetz hatten die dan ihre Kitzis immer innerhalb 2 Stunden eine mehr die andere weniger.
Das ist immer wider schön anzuschauen wie die Kitzis auf die Welt kommen.
Ich bin froh das ich das immer wieder erleben darf.
In 1-2 Woch ist es dan wider bei uns soweit, #jubel# #daumen_hoch*
Wer die Menschen kennt liebt die Tiere!
Leben und leben lassen!
Leben und leben lassen!
Re: ich bin schon ganz aufgeregt
wir frauen brauchen wohl den adrenalin ;) Bei mir gehts auch rund. 2 Kidis, 3 Shettys, 1Hafi, 1 Kaltblut, um die 15 Mutterkühe.
fohlen bekomm ich dieses jahr nicht. Aber heute hat die erste Kuh gelkalbt. Zwillinge und heut nacht folgt wohl die nächste. Morgen kommen endlich meine Ziegen an und dann mal gespannt auf das überraschungspaket.
fohlen bekomm ich dieses jahr nicht. Aber heute hat die erste Kuh gelkalbt. Zwillinge und heut nacht folgt wohl die nächste. Morgen kommen endlich meine Ziegen an und dann mal gespannt auf das überraschungspaket.
Re: ich bin schon ganz aufgeregt
ach ja, ganz vergessen auch noch nen mann, 2 kaninchen und 20 hühner. Alles viel Arbeit und manchmal bin ich richtig gestresst. Aber ohne all dies wäre ich auch nicht zufrieden und würde mich langweilen
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: ich bin schon ganz aufgeregt
Hallo!
Gerade habe ich 4 Enten geschenkt bekommen... 3 Damen und einen Ganter...sogar der Badeteich ist dabei.. bin ja mal gespannt, was das jetzt wieder für ein Theater mit meinem Mann gibt... hihihi...Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die Eier.... #daumen_hoch*
Liebe grüße
Lydia
Gerade habe ich 4 Enten geschenkt bekommen... 3 Damen und einen Ganter...sogar der Badeteich ist dabei.. bin ja mal gespannt, was das jetzt wieder für ein Theater mit meinem Mann gibt... hihihi...Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die Eier.... #daumen_hoch*
Liebe grüße
Lydia
Re: ich bin schon ganz aufgeregt
da ist da :) (mein mann sagt immer: Was fott ist ist fott.
Gestern kamen meine Ziegen :) Das überraschungspaket wollten die leute jetzt aber doch behalten sowie das zwillingslam. So bezogen gestern dann Bärli und Schnucki (Kind und Oma haben namen ausgesucht :)) den stall. Die shettys sind ganz interesiert.
Schnucki hab ich direkt von mama abgetrennt #heul# (das tut mir so leid, die arme protestierte die ersten stunden jämmerlich) und konnte somit gestern abend eine halbe babyflasche voll abmelken. Sie hat heute morgen schon die ersteflasche getrunken und hat sie auch ganz gut angenommen. Von der Mama hört man abundzu ein kleines Mäh. Die zwei könen sich aber sehen.
Jetzt bin ich froh das ich eie so liebe ziege bekommen habe. Das stillstehen beim melken müssen wir noch üben, aber sie bockt nicht oder so (hat ja riesen hörner). Und kommt man mit nem eimer futter leckt sie sich ganz aufgereckt die schnute :D hihi, wie das aussieht.
Mal schauen wieviel ich heute morgen bekomme. Hoffe mehr als nur 140ml wie gestern. Das melken muss ich noch üben. Ich melk zwar kühe aber die hat so ein riesen schlabbereuter wo man ncih weis wo die zitzen anfangen.
Mit der rasse bin ich mir noch nicht ganz einig. Soll eine Erzgebiergsziege mal Deutsche Edelziege sein. Dachte die wären beide einfarbig. Bärli ist aber gescheckt, hat keine bommeln am hals und langes Fell (was schlecht ist beim melken, hab ich schon festgestellt). Die kleine Schnucki ist ebenfalls gescheckt, hat bommeln am hals und noch kurzes fell (ca. 3 Wochen alt). Beide sind braun weiß gescheckt mit schwarzen beinen und aalstrich.
Gestern kamen meine Ziegen :) Das überraschungspaket wollten die leute jetzt aber doch behalten sowie das zwillingslam. So bezogen gestern dann Bärli und Schnucki (Kind und Oma haben namen ausgesucht :)) den stall. Die shettys sind ganz interesiert.
Schnucki hab ich direkt von mama abgetrennt #heul# (das tut mir so leid, die arme protestierte die ersten stunden jämmerlich) und konnte somit gestern abend eine halbe babyflasche voll abmelken. Sie hat heute morgen schon die ersteflasche getrunken und hat sie auch ganz gut angenommen. Von der Mama hört man abundzu ein kleines Mäh. Die zwei könen sich aber sehen.
Jetzt bin ich froh das ich eie so liebe ziege bekommen habe. Das stillstehen beim melken müssen wir noch üben, aber sie bockt nicht oder so (hat ja riesen hörner). Und kommt man mit nem eimer futter leckt sie sich ganz aufgereckt die schnute :D hihi, wie das aussieht.
Mal schauen wieviel ich heute morgen bekomme. Hoffe mehr als nur 140ml wie gestern. Das melken muss ich noch üben. Ich melk zwar kühe aber die hat so ein riesen schlabbereuter wo man ncih weis wo die zitzen anfangen.
Mit der rasse bin ich mir noch nicht ganz einig. Soll eine Erzgebiergsziege mal Deutsche Edelziege sein. Dachte die wären beide einfarbig. Bärli ist aber gescheckt, hat keine bommeln am hals und langes Fell (was schlecht ist beim melken, hab ich schon festgestellt). Die kleine Schnucki ist ebenfalls gescheckt, hat bommeln am hals und noch kurzes fell (ca. 3 Wochen alt). Beide sind braun weiß gescheckt mit schwarzen beinen und aalstrich.
Re: ich bin schon ganz aufgeregt
#shock#
Du hast ein drei Wochen altes Lamm von der Mutter getrennt????
Wie lange?
Wir haben den ersten Versuch mit spätabends bis frühmorgens bei Zwillingslämmern (waren dann ja nicht alleine) mit 8 Wochen gemacht- und bald verworfen, weil Mutter und Kinder litten.
LG Ulli
Du hast ein drei Wochen altes Lamm von der Mutter getrennt????
Wie lange?
Wir haben den ersten Versuch mit spätabends bis frühmorgens bei Zwillingslämmern (waren dann ja nicht alleine) mit 8 Wochen gemacht- und bald verworfen, weil Mutter und Kinder litten.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: ich bin schon ganz aufgeregt
Hallo!
nimm das lamm bitte nicht ganz von der Mutter weg.... trenne es nur für kurze zeit(max 2 Stunden) vor dem melken, und das muss auch nicht unbedingt sein...
Wenn Du die Ziege regelmäßig morgens und abends melkst, obwohl das lamm daran trinkt, gibt die Ziege nach ein paar Tagen genug Milch, das es für Kind und Lamm reicht... Gib der Ziege Kraftfutter dazu, aber fange langsam an, damit sie keine Verdauungsstörung bekommt....
Meine Serena hat für uns mehr als genug Milch gegeben... mussten Käse machen und haben auch Milch eingefroreren für den Winter... und das lamm war so dick... man hätte es rollen können!! ;-)
Liebe Grüße
Lydia
nimm das lamm bitte nicht ganz von der Mutter weg.... trenne es nur für kurze zeit(max 2 Stunden) vor dem melken, und das muss auch nicht unbedingt sein...
Wenn Du die Ziege regelmäßig morgens und abends melkst, obwohl das lamm daran trinkt, gibt die Ziege nach ein paar Tagen genug Milch, das es für Kind und Lamm reicht... Gib der Ziege Kraftfutter dazu, aber fange langsam an, damit sie keine Verdauungsstörung bekommt....
Meine Serena hat für uns mehr als genug Milch gegeben... mussten Käse machen und haben auch Milch eingefroreren für den Winter... und das lamm war so dick... man hätte es rollen können!! ;-)
Liebe Grüße
Lydia
Re: ich bin schon ganz aufgeregt
ich hab es 11 uhr abends weggesperrt und hab im um 6 morgens die flasche gegeben was ja auch gut engenommen hat. Als ich gestern morgen dann nach dem melken das kleine wieder zu mama lassen wollte hat dies nur durch den stall geschubst und gegen die wand getrückt oder weggetreten. Baim melken ist mir aufgefallen das die zitzen am hinteren teil blutig-wund waren. Kann mir auch vorstellen warum. Nach jeder flaschenfütterung kann ich den nuckel wechseln weil er zerbissen ist. Hat die Mutter vieleicht gemerkt wie gut es tut wenn das lamm nicht trinkt und sie wohl gemerkt hat dass dihr lamm trotzdem versorgt wird? Die ziegen kamen ja erst vorgerstern abend um kurz nach 6 hier an. Hab es an dem abend nicht wirklich trinken gesehen bis ich es weggesperrt habe. Ist es vieleicht auch gar nicht mutter und tochter?
Jetzt hab ich das problem dass das lamm immer nur 150-200ml pro mahlzeit trinkt. Füttere es alle 3h außer nachts, da lass ich 6h pause. Ich komme im besten falle auf einen liter gesamtflüssigkeit. Dem Alter nach sollte es eine gesamtmenge von 1800-2400ml trinken und das auf nur 3mahlzeiten verteilt und 12h pause nachts.
Und da mir soviele nuckel flöten gehen würde ich es so schnell wie möglich an das trinken aus der schale gewöhnen. Kälber lernen das doch auch schnell. Aber da will es nochnicht mal die nase reinstecken.
Die ziege selber stand heute morgen schon ganz brav beim melken und gibt pro melken bis jetzt jedesmal genau einen liter. Blöd Menge. Zuviel zum trinken und zu wenig um davon noch zu käsen
Jetzt hab ich das problem dass das lamm immer nur 150-200ml pro mahlzeit trinkt. Füttere es alle 3h außer nachts, da lass ich 6h pause. Ich komme im besten falle auf einen liter gesamtflüssigkeit. Dem Alter nach sollte es eine gesamtmenge von 1800-2400ml trinken und das auf nur 3mahlzeiten verteilt und 12h pause nachts.
Und da mir soviele nuckel flöten gehen würde ich es so schnell wie möglich an das trinken aus der schale gewöhnen. Kälber lernen das doch auch schnell. Aber da will es nochnicht mal die nase reinstecken.
Die ziege selber stand heute morgen schon ganz brav beim melken und gibt pro melken bis jetzt jedesmal genau einen liter. Blöd Menge. Zuviel zum trinken und zu wenig um davon noch zu käsen