Gut so! Und viel Erfolg! :-)Bieber hat geschrieben:Da mir jetzt einige doch Mut gemacht haben, denke ich, dass ich es ausprobieren werde.
Dann erfahrt ihr auch ob es geklappt hat oder nicht.
Grüße aus Portugal!
Richard
Gut so! Und viel Erfolg! :-)Bieber hat geschrieben:Da mir jetzt einige doch Mut gemacht haben, denke ich, dass ich es ausprobieren werde.
Dann erfahrt ihr auch ob es geklappt hat oder nicht.
Und was hat das jetzt mit dem Anliegen von Felix zu tun?sanhestar hat geschrieben:@Richard: ich bin baff erstaunt, dass ich mein Wissen über Ziegen ja wohl nur in der Theorie erworben habe.... komisch, die Tiere, die hier direkt unter'm Wohnzimmerfenster stehen und die ich 6 Monate im Jahr intensiv im Sozialverhalten beobachten kann, existieren dann wohl nur in meiner Einbildung. Muss ich meinem Mann sagen, dann können wir aufhören, körperlich vorhandenes Heu und Wasser zu schleppen.....
Siehe dazu: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 98</a><!-- l -->sanhestar hat geschrieben:...Das ganze dann als ein "wenn's nicht klappt, gebe ich sie zurück" aufzuziehen, halte ich für kontraproduktiv.
Deinen Vorwurf der Schwierigkeiten beim Textverständnis weise ich gerne an Dich zurück; verbunden mit dem Hinweis, daß ich hier keineswegs über Felix schreibe, schon gar nicht "ständig". Was sollte ich auch über jemand schreiben, den ich überhaupt nicht kenne? Ich schreibe hier vielmehr über die von Felix gestellte Frage, welche eine ganz konkrete, bezüglich einer konkreten Situation ist. Es ist deshalb wie gesagt müßig, irgendwelche Szenarien zu konstruieren, die, je nach Sichtweise, "viel optimaler" für die Ziege wären. Um diese Szenarien geht es hier nicht - es geht um die Situation: Felix möchte eine "alleinstehende" Zwergziege mit einer Skuddengruppe vergesellschaften und stellt die Frage, ob das einen Versuch wert ist. Meiner Ansicht nach, sowie der Ansicht einiger anderer hier im Forum nach, ist es einen Versuch wert. Und wir sagen auch, daß man es eben ausprobieren muß, ob es klappt. Tiere sind keine Maschinen, sondern mitunter sehr ausgeprägt individuelle Geschöpfe, so daß man nicht voraussagen kann, wie so etwas im speziellen Fall abläuft. Du schreibst doch selber: "Hat alles schon mal geklappt usw. Kann man auch den Fällen gegenüberstellen wo es schlicht und einfach nicht geklappt hat." Etwas anderes sagen wir auch nicht, denn so ist es. Gerade deshalb stellen wir ja fest, daß also nichts anderes übrigbleibt, als es eben auszuprobieren!Bolivar hat geschrieben:Hier wird z.B. ständig von Richard über dich geschrieben und was dir wichtig wäre und das man dich unterstützen soll usw.
Wieso ist das eine "bescheuerte Diskussion"? Vielleicht, weil hier zwei unterschiedliche Standpunkte vertreten werden (von denen Dir offensichtlich einer nicht paßt)? Genau darin liegt doch aber das Wesen einer Diskussion. Wenn Du in dem Zusammenhang dann sagst, daß Du "voll hinter Sabine stehst", ohne aber auch nur ansatzweise etwas Inhaltliches zur Diskussion beizutragen, dann wirkt das auf mich ähnlich wie das Glaubensbekenntnis eines Fußballfans "seiner" Mannschaft gegenüber. Oder wie "right or wrong, my country!" Für einen Engländer im Krieg mag dieser patriotische Eifer ja richtig sein - aber wir sind hier doch nicht im Krieg, sondern bei einem trotz aller die Würze gebenden kleinen Seitenhiebe immer noch zivilisiertem Meinungsaustausch.Susanne M. hat geschrieben:das artet jetzt mal wieder in so eine bescheuerte Diskussion aus, an der ich mich nicht beteiligen möchte.