Zwergziegen mit Coburger Fuchsschafe

Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Zwergziegen mit Coburger Fuchsschafe

Beitrag von Locura »

12 qm = z.B. 3x4 m Hälfte = 2x3 m

Wieviel Schafe hast Du denn? Wird das nicht etwas knapp?


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Zwergziegen mit Coburger Fuchsschafe

Beitrag von Ulli »

Hallo!

12m² würde ich nicht teilen- kannst Du die Hütte von der Bausubstanz her aufstocken, so dass die Ziegen die obere Etage bekommen?

Sorry *oops* bin wohl schon betriebsblind.. blutig kastriert heisst in einer OP die Hoden komplett entfernt, nicht wie bei der unblutigen Methode "nur" die Samenstänge abgeklemmt. In dem Alter sind die nämlich meist schon zu stark dafür und es wird auf jeden Fall zu massiven Schmerzen durch das Abklemmen kommen, die auch noch Tage anhalten können.

Mir tun heute noch alle Knochen weh.. aber hätte ich ,nachdem ich auf der Weide war, den Kampf nicht aufgenommen würde ich heute nicht normal am PC sitzen. Der Junge hatte 1,05 cm Rückenhöhe und gut 100kg..

VORSICHT bei separierten Böcken: Lerne ihn erst im direkten Kontakt kennen, bevor Du ihn holst!

Nicht dass Du Dir ein völlig vermurkstes Tier holst.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
DerUffy
Beiträge: 31
Registriert: 07.02.2010, 19:28

Re: Zwergziegen mit Coburger Fuchsschafe

Beitrag von DerUffy »

werden 4 schafe nur sein.
Lt Schäfer brauch tein Schaf ca 1m² was ja dann hier mehr wie gewährleistet wäre. + halt draussen unterstellplatz.
Aber falls jemand andere erfarhugnen gemacht hat, bin ich ganz ohr.


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Zwergziegen mit Coburger Fuchsschafe

Beitrag von Locura »

1x1 m? Halte ich für viel zu wenig...meine Hasen haben pro Tier ja mehr!
Wenig Platz bedeutet Stress, Stress bedeutet Gängeleien.

Kannst Du keinen zweiten Stall für die Ziegen bauen?


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
DerUffy
Beiträge: 31
Registriert: 07.02.2010, 19:28

Re: Zwergziegen mit Coburger Fuchsschafe

Beitrag von DerUffy »

ich denke, dass es wohl so sein wird, dass ich eine zweite hütte wohl bauen werde.
Mit dem "stockwerk" habe ich auch schon gedacht, aber ich denke nicht, dass das auf dauer halten würde.


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Zwergziegen mit Coburger Fuchsschafe

Beitrag von Bunnypark »

warum machst du im hinteren bereich nicht eine etage rein? über die ganze rückseite und mind 1m tief - nach vorne abgesichert mit holzbretter (wie ein lattenzaun)
meine jüngeren ziegen fühlen sich in der etage richtig wohl *fg* ...schon seit 2 jahren, es ist stabil genug
du kannst dann seitlich einen eigenen eingang nach oben in die etage machen.....alle haben dann ihren eigenen bereich
du hättest dann nicht 12 - sondern 15m2
aus eigener erfahrung ist das aber für 6 tiere eher zu klein, aber es würde bis in den sommer reichen, da sie ja ohnehin jetzt die meiste zeit draussen sind
meine zwergkanninchen haben je tier 3m2 zur verfügung #engel#

......schade dass es noch leute gibt, die für ein schaf 1m2 rechnen #heul#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Alewirts
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2008, 22:38

Re: Zwergziegen mit Coburger Fuchsschafe

Beitrag von Alewirts »

Bei schafen der größe der füchsschafe rechnet man gut 3 m² pro tier in kleingruppen ab 10 tiere reicht dann schon der platz von 2m² weil dann immer genug platz ist das sie sich gut bewegen können. habe meine ziegen von den schafen getrennt weil die es für alle anwesenden besser ist wenn sie unter sich sind nur mein jungziegenbock hat sich von seinen 1 jährigen bruder abgewannt und lebt seit der trennung von mutter und schwester mehr in der box des schafbocks als bei seinem bruder und obwohl ich mit massieven problemen gerechnet habe . Hat sich gezeigt das die beiden besser klar kommen als die beiden ziegenböcke zusammen. der kleine geht zwar noch zu seinem bruder aber nur um zu fressen oder den größeren zu ärgern.Ist schon interessant zu sehn wie sich ein 25 kg schwerer jungziegenbock und ein gut 50 kg schwerer schafbock vertragen ohne das es verletzte gibt .großziegn brauchen kupfer und zwergziegen reicht das selbe mineralfutter ohne kupfer wie bei schafen da man annimmt das zwerziegn wie schafe auch kupfervergiftungen kriegen können


DerUffy
Beiträge: 31
Registriert: 07.02.2010, 19:28

Re: Zwergziegen mit Coburger Fuchsschafe

Beitrag von DerUffy »

hat das einen Grund dass du die getrennt hälst, oder des vorsichts willen?

Wenn ich nun die erst die Ziegen auf die Wiese tue und dann die Schafe ( nem Monat ) wird dass dann zu ärgernisse führen?


Alewirts
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2008, 22:38

Re: Zwergziegen mit Coburger Fuchsschafe

Beitrag von Alewirts »

ich muss sie getrennt halten sonst würden die schafe nie zum fressen kommen. die ziegen sind halt großziegen und die schafe mit zum teil 50 cm größe eher gefärdet von den gehörnten ziegen verletzt zu werden


Finn

Re: Zwergziegen mit Coburger Fuchsschafe

Beitrag von Finn »

wieso willst du unbedingt noch ziegen dazu haben? dein platz ist knapp genug für 4 coburger. schon bei der weidefläche rechnet man mind 1000qm je schaf (ab 1ha, darunter eigentlich eher mehr). auch der stall ist knapp. die schafe werden ihn kaum nutzen aber wenn du ziegen hast kannst du dir sicher sein, daß die schafe nicht mehr in den stall dürfen wenn die ziegen drin sind. und wie ist die weidefläche? eine wiese für schafe ist für ziegen ungeeignet. ich würde es sein lassen und mich auf 4 schafe beschränken. und sogar noch eher kleinere schafe als coburger nehmen.


Antworten