zyklopenkitz
zyklopenkitz
hallo
habe soeben ein kleines trauma hinter mir - zwillinge mussten tot aus der mutter geholt werden
ein kitz wäre normal entwickelt gewese, jedoch falsch gelegen
das zweite hatte nur ein auge in der mitte und ein unterentwickeltes oberkiefer
welche ursachen könnte eine derartige fehlentwicklung haben?
habe soeben ein kleines trauma hinter mir - zwillinge mussten tot aus der mutter geholt werden
ein kitz wäre normal entwickelt gewese, jedoch falsch gelegen
das zweite hatte nur ein auge in der mitte und ein unterentwickeltes oberkiefer
welche ursachen könnte eine derartige fehlentwicklung haben?
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
Strehlinski
-
Thomi-Kanoni
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: zyklopenkitz
Hallo!
Auf Anhieb fällt mir da nur Inzucht ein....
Könnte auch einfach eine "Laune" der Natur sein... Schwer zu sagen...
at ein Tierarzt die Lämmer geholt? was sagt er dazu?
Liebe Grüße
Lydia
Auf Anhieb fällt mir da nur Inzucht ein....
Könnte auch einfach eine "Laune" der Natur sein... Schwer zu sagen...
at ein Tierarzt die Lämmer geholt? was sagt er dazu?
Liebe Grüße
Lydia
Re: zyklopenkitz
dachte gestern abend (22h) noch an eine normale geburt , in der frrüh waren die kitze noch nicht da - während ich den tierarzt angerufen habe hat sie blut uriniert
der hat das auch noch nie gesehen - war echt sprachlos
inzucht wird jedenfalls ausgeschlossen....der bock ist von einem anderen züchter bzw einer anderen linie
habe mal ein foto an die forschungsstation ch gemailt
der hat das auch noch nie gesehen - war echt sprachlos
inzucht wird jedenfalls ausgeschlossen....der bock ist von einem anderen züchter bzw einer anderen linie
habe mal ein foto an die forschungsstation ch gemailt
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: zyklopenkitz
Die Ursachen für so eine Mißbildung können vielfältig sein...Inzucht, Medikamente während der Trächtigkeit, toxische Einflüsse von aussen oder einfach eine Fehlentwicklung der Anlagen.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: zyklopenkitz
Bei Rindern, die diese Mißbildung zeigen, klärt man Vitamin A Mangel ab, sowie Medikamente (Wurmkuren, v.a. Valbazen oder Pflanzenwirkstoffe (Lupine, Nicotiana u.a.) mit teratogener Wirkung ab (Verabreichung im ersten Trächtigkeitsdrittel).
Ich würde das auch an die TiHo in Hannover schicken, die haben sicherlich schon mehr solche Fälle gesehen.
Ich würde das auch an die TiHo in Hannover schicken, die haben sicherlich schon mehr solche Fälle gesehen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: zyklopenkitz
bin mit tiho hannover in verbindung und gehe der sache nach.
hätte dazu aber noch eine frage die mutter betreffend:
die geburt war für sie mehr als anstrengend und schmerzhaft....wir mussten das zu große kitz regelrecht im körper der mutter zerstückeln um es nach 45 minuten herauszubekommen - das zyklopenkitz war dann in 2 minuten heraussen, da es normal groß war.....echt der horror für die ziege.
sie hat danach antibiotika und schmerzmittel bekommen....ist dann eine stunde wackelig gestanden, hat sich aber dann wieder hingelegt. sie scheint es den umständen entsprechend gut überstanden zu haben.hab ihr soviel stroh wie möglich untergelegt
- aber kann sie durchs andauernde liegen eine lungenentzündung bekommen?
- soll ich versuchen, sie öfter auf die beine zu stellen?
- sie frisst eher wenig und kaut auch nur wenig wider....soll ich ihr vermehrt wiesencops füttern?
hätte dazu aber noch eine frage die mutter betreffend:
die geburt war für sie mehr als anstrengend und schmerzhaft....wir mussten das zu große kitz regelrecht im körper der mutter zerstückeln um es nach 45 minuten herauszubekommen - das zyklopenkitz war dann in 2 minuten heraussen, da es normal groß war.....echt der horror für die ziege.
sie hat danach antibiotika und schmerzmittel bekommen....ist dann eine stunde wackelig gestanden, hat sich aber dann wieder hingelegt. sie scheint es den umständen entsprechend gut überstanden zu haben.hab ihr soviel stroh wie möglich untergelegt
- aber kann sie durchs andauernde liegen eine lungenentzündung bekommen?
- soll ich versuchen, sie öfter auf die beine zu stellen?
- sie frisst eher wenig und kaut auch nur wenig wider....soll ich ihr vermehrt wiesencops füttern?
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: zyklopenkitz
Hallo!
Kannst Du ihr eine Wärmelampe hinhängen? Bei den jetzigen Temperaturen..
Ich würde ihr Arnica Globuli geben, da sicher vieles Gequetscht ist.. Potenz D30 oder höher- was Du bei Dir so bekommen kannst..
LG und #trost#
Ulli
Kannst Du ihr eine Wärmelampe hinhängen? Bei den jetzigen Temperaturen..
Ich würde ihr Arnica Globuli geben, da sicher vieles Gequetscht ist.. Potenz D30 oder höher- was Du bei Dir so bekommen kannst..
LG und #trost#
Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: zyklopenkitz
Hallo,
arnica ist nicht das Mittel für Geburtstraumata, da passen Bellis, Staphisagria besser.
Wenn sie viel liegt und kalt wird durch die fehlende Pansentätigkeit: Wärmelampe oder eindecken.
Pansenstimulans, Fichtenzweige, stabilere Äste, von denen sie die Rinde schälen kann, evtl. sogar auch Weidenzweige (Salicylsäure, aber aufpassen wegen Blutverdünnung).
Durchaus immer wieder mal hinstellen, damit der Kreislauf in Gang kommt, aber wenn's mehr Stress bedeutet, sie hinzustellen, lass sie liegen und schau nur zu, dass Du die Vorderbeine unter ihr vorziehst und massierst (Zirkulation) und sie immer wieder mal auf die andere Körperseite umdrehst.
Warmes Wasser anbieten.
arnica ist nicht das Mittel für Geburtstraumata, da passen Bellis, Staphisagria besser.
Wenn sie viel liegt und kalt wird durch die fehlende Pansentätigkeit: Wärmelampe oder eindecken.
Pansenstimulans, Fichtenzweige, stabilere Äste, von denen sie die Rinde schälen kann, evtl. sogar auch Weidenzweige (Salicylsäure, aber aufpassen wegen Blutverdünnung).
Durchaus immer wieder mal hinstellen, damit der Kreislauf in Gang kommt, aber wenn's mehr Stress bedeutet, sie hinzustellen, lass sie liegen und schau nur zu, dass Du die Vorderbeine unter ihr vorziehst und massierst (Zirkulation) und sie immer wieder mal auf die andere Körperseite umdrehst.
Warmes Wasser anbieten.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: zyklopenkitz
wärmelampe ist eher ungünstig, da die kitze und die anderen ziegen alle kabel anknappern.
sie liegt in einer koje - darüber mehrere etagen als liege plätze....es kann keine große ziege zu ihr, aber eine wärmelampe würde die anderen gefährden.
habe sie mit einer dicken decke zugedeckt und links und rechts warme 2 liter flaschen unter die decke gelegt - stündlich gewechselt
sie will ja fressen....immer nur einen oder zwei halme stroh bzw heu. aber viel zu wenig
verschmäht sogar ziegenkorn
werd jetzt noch zweige besorgen....dann hat sie im kopfbereich alles liegen
warmes wasser werd ich ihr mit der spritze versuchen
der tierarzt müsste am nachmittag wieder kommen.
soll ich ihr ziegenkorn aufweichen, mit vitavet-fm versetzen und sie mit der spritze zwangsfüttern?
sie wankt beim liegen schon leicht
sie liegt in einer koje - darüber mehrere etagen als liege plätze....es kann keine große ziege zu ihr, aber eine wärmelampe würde die anderen gefährden.
habe sie mit einer dicken decke zugedeckt und links und rechts warme 2 liter flaschen unter die decke gelegt - stündlich gewechselt
sie will ja fressen....immer nur einen oder zwei halme stroh bzw heu. aber viel zu wenig
verschmäht sogar ziegenkorn
werd jetzt noch zweige besorgen....dann hat sie im kopfbereich alles liegen
warmes wasser werd ich ihr mit der spritze versuchen
der tierarzt müsste am nachmittag wieder kommen.
soll ich ihr ziegenkorn aufweichen, mit vitavet-fm versetzen und sie mit der spritze zwangsfüttern?
sie wankt beim liegen schon leicht
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
