Kastrationsarten

Savea
Beiträge: 11
Registriert: 18.07.2008, 14:55

Kastrationsarten

Beitrag von Savea »

Hallo,

hat jemand eine Ahnung, ob es eine nicht oder wenig schmerzhafte Methode zur Kastration von Ziegenböcken gibt?

Wir wollten gerne einen Bock kastrieren lassen und ich war deshalb bei unserer TÄ. Die sagte, das macht sie nicht mehr, weil ihr mal ein Bock (wahrscheinlich wg. Schmerz/Schock/Angst) direkt nach der K. tot umgefallen sei. Sie meinte, es gibt nur 2 Möglichkeiten: entweder mit örtlicher Betäubung und Zange(die Schmerzen sind trotzdem riesig) oder mit den Ringen, wenn sie noch klein sind. Auf meine Frage, ob das mit den Ringen denn einigermaßen schmerzfrei sei, hat sie mich nur mitleidig angesehen.
Kann das sein? Gibt es keine Alternativen? Sie meinte, Narkose bei Wiederkäuern sei ganz schlecht wg. Pansen und so. Kann man nicht machen. Hat sie jetzt gar keine Ahnung oder gibt es wirklich NUR die Form der extremen Tierquälerei?!?!

Bitte helft mir und macht mich schlauer.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Kastrationsarten

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

es gibt andere Kastrationsmöglichkeiten und zig Erfahrungsberichte dazu. Schau mal bitte über die Suchfunktion im Forum, da solltest Du ausreichend Informationen finden.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Finn

Re: Kastrationsarten

Beitrag von Finn »

wir haben schon sehr viele böcke kastrieren lassen, unterschiedliche methoden. kann dir das gerne per PN erläutern.


Savea
Beiträge: 11
Registriert: 18.07.2008, 14:55

Re: Kastrationsarten

Beitrag von Savea »

danke füe Eure Antworten.
Hab schon rumgesucht im Forum, aber zu "Kastration" kommen echt viele Ergebnisse, muß meine Suche glaub ich optimieren... :-(
Finn: würd mich freuen, wenn Du mir dazu was sagen kannst; aber auf die Gefahr, voll blöd dazustehen: was ist PN???

die ahnungslose savea


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Kastrationsarten

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Ohne Vollnarkose??? #shock#

Felix hat trotz Vollnarkose+ örtliche Betäubung gequietscht :-(

Wie alt ist denn der Bock?

Das ist entscheidend, was in Frage kommt.

Die Gummiringe sind in D verboten und kommen so oder so nur für Tiere in Frage, die geschlachtet werden sollen.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Kastrationsarten

Beitrag von sanhestar »

Savea hat geschrieben:danke füe Eure Antworten.
Hab schon rumgesucht im Forum, aber zu "Kastration" kommen echt viele Ergebnisse, muß meine Suche glaub ich optimieren... :-(
dann such mal nach "Kastrationsmethode", "blutige Kastration", Zangenkastration, Burdizzo, Narkoserisiko


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Kastrationsarten

Beitrag von Locura »

Ulli hat geschrieben:.

Die Gummiringe sind in D verboten und kommen so oder so nur für Tiere in Frage, die geschlachtet werden sollen.

LG Ulli
Sorry, Ulli, aber auch für Schlachttiere sollten keine unlauteren Methoden gelten! Verboten bleibt verboten - und das hat auch einen Grund!


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Savea
Beiträge: 11
Registriert: 18.07.2008, 14:55

Re: Kastrationsarten

Beitrag von Savea »

Hallo Ulli,

unser Böckl ist jetzt fast 3Jahre alt. Aber unsere Greta hat gerade vor einer Woche noch ein Bocklämmchen geboren. Auch für den kleinen steht die Frage, wenn sich niemand für einen unkastrierten Bock interessieren sollte...


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Kastrationsarten

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Hatte nicht geschaut, ob es hier in D ist..

Ich meinte vor allem, dass bei der Kastration im Alter von wenigen Tagen (wie auch immer) der Weg aus Gesundheitsgründen vorgezeichnet ist..

Ich hatte die Themenstartein so verstanden, dass es um ein Tier geht, das am Leben bleiben soll..

Im Alter von drei Jahren verbietet sich aufgrund der zu stabilen Samenstränge eigentlich die Zangenkastration.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Prima
Beiträge: 23
Registriert: 09.02.2010, 20:53

Re: Kastrationsarten

Beitrag von Prima »

Hallo Savea,
wir kastrieren unsere Böcke immer blutig,und haben damit nur gute Erfahrungen gemacht.
Keine Probleme wegen Narkose oder Verdauung.Aber leid tun sie mir trotzdem immer.
Liebe Grüße,Prima


Antworten