Kleine Zicklein und keine Milch

Antworten
Dabense
Beiträge: 11
Registriert: 23.03.2004, 11:21

Kleine Zicklein und keine Milch

Beitrag von Dabense »

Unsere Lotte, welche letztes Jahr zwar nicht sonderlich große, aber doch kräftige und gesunde Zicklein geworfen hat, warf gestern, einige Tage zu früh, zwei sehr kleine und schwache Böckchen. Das eine starb wenige Stunden nach der Geburt, das andere habe ich unter Rotlicht erfolgreich wieder aufgewärmt und es hat die angebotene Kuhmilch angenommen. Inzwischen habe ich allerdings nach einem Tag nicht mehr das Gefühl dass es durchkommt, es wirkt recht schwach. Das Problem ist, dass das Muttertier keinerlei Milchbildung zeigt. Gestern habe ich das Zicklein "angelegt", es hat auch gesaugt, aber es waren wohl nur einige Tropfen Kolostrum. Seitdem keine Anzeichen von Milcheinschuss, das Euter ist klein und schlaff. Die Ziege macht aber einen sehr gesunden Eindruck, so dass es mir ein Rätsel ist wo die Milch bleibt. Urtica C30 hab ich schon in der Apotheke bestellt. Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin etwas ratlos... Daniel


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Daniel,
wenn Du deinem Lämmchen kein Kolostrum gegeben hast sehe ich auch für das zweite schwarz.
Ich hatte letzte Woche auch Zwillinge die zu früh auf die Welt gekommen sind, sie konnten erst am zweiten Tag stehen, ich habe ihnen so viel Kolostrum wie möglich war aus dem Schüsselchen gegeben.
Die beiden sind nun diejenigen die in meiner Lämmerbucht am besten und am meisten Trinken.
Deshalb nochmals Kolostrum ??????????????
Wenn nicht schau nach einem Bauer auch Kuhkolostrum geht, die meisten haben etwas eingefrohren, das ist das wichtigste, schau das Du ihm was einflöst.
Und die Trinktemperatur muss 39 grad haben.

Viel Glück
Alexandra


Willowroots

Re: Kleine Zicklein und keine Milch

Beitrag von Willowroots »

dabense hat geschrieben:Unsere Lotte, welche letztes Jahr zwar nicht sonderlich große, aber doch kräftige und gesunde Zicklein geworfen hat, warf gestern, einige Tage zu früh, zwei sehr kleine und schwache Böckchen. Das eine starb wenige Stunden nach der Geburt, das andere habe ich unter Rotlicht erfolgreich wieder aufgewärmt und es hat die angebotene Kuhmilch angenommen. Inzwischen habe ich allerdings nach einem Tag nicht mehr das Gefühl dass es durchkommt, es wirkt recht schwach. Das Problem ist, dass das Muttertier keinerlei Milchbildung zeigt. Gestern habe ich das Zicklein "angelegt", es hat auch gesaugt, aber es waren wohl nur einige Tropfen Kolostrum. Seitdem keine Anzeichen von Milcheinschuss, das Euter ist klein und schlaff. Die Ziege macht aber einen sehr gesunden Eindruck, so dass es mir ein Rätsel ist wo die Milch bleibt. Urtica C30 hab ich schon in der Apotheke bestellt. Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin etwas ratlos... Daniel


Antworten