Neuling mit ganz vielen Fragen

Antworten
Blesa
Beiträge: 15
Registriert: 07.03.2010, 18:12

Neuling mit ganz vielen Fragen

Beitrag von Blesa »

Hallo

So ab Sonntag gehören wir wohl auch zu den glücklichen ziegenbesitzern #jubel#
Allerdings hab ich noch ein paar Fragen.
Erstens, die Ziegen bekommen wir von Freunden, die sie nicht angemeldet haben (bitte darüber jetzt keine Diskussion), wir wollen sie aber gerne anmelden.

- Dazu müssen wir sie beim zuständigen Veterinäramt anmelden, richtig?
- Und die schicken uns dann auch die Ohrmarken, richtig?
- Kostet das was und wenn ja wie viel?
- Und fragen die uns, wo wir unsere Ziegen ohne Ohrmarken her haben und wenn ja was sollen wir sagen, wir wollen ja auch unsere Freunde nicht "reinreiten".
- Ohrmarken reinmachen, wollten wir vom TA machen lassen, brauchen die süßen dafür ein Schmerzmittel?
- Was impft ihr eure Ziegen alles?
- Und kann man eine trächtige Ziege impfen, oder sollte man bis nach der Geburt warten?
- Ab wann entwurmt ihr und impft ihr eure Kitze?
- Wie und wann kastriert ihr eure Böckchen?

So ich glaub das wars erstmal mit Fragen, reicht ja auch ;-)

LG Blesa


<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.hof-am-muetzenberg.de">www.hof-am-muetzenberg.de</a><!-- w -->
~Bella~
Beiträge: 10
Registriert: 11.03.2010, 15:27

Re: Neuling mit ganz vielen Fragen

Beitrag von ~Bella~ »

hallo,
aaalso ich bin auch ganz neu aber ja du musst die melden und die kosten im jahr so unter 10 € pro tier jedes bundesland anders

ich glaube das wird ohne schmerzmittel gemacht .. wie brandzeichn

geimpft wird wie ich wies nur tetanus und blauzungenkrankheit


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Neuling mit ganz vielen Fragen

Beitrag von Bunnypark »

hallo

hier werden einige fragen beantwortet:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 47</a><!-- l -->


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Neuling mit ganz vielen Fragen

Beitrag von Zieglinde »

Blesa hat geschrieben:
- Dazu müssen wir sie beim zuständigen Veterinäramt anmelden, richtig?
- Und die schicken uns dann auch die Ohrmarken, richtig?
- Kostet das was und wenn ja wie viel?
- Und fragen die uns, wo wir unsere Ziegen ohne Ohrmarken her haben und wenn ja was sollen wir sagen, wir wollen ja auch unsere Freunde nicht "reinreiten".
- Ohrmarken reinmachen, wollten wir vom TA machen lassen, brauchen die süßen dafür ein Schmerzmittel?
- Was impft ihr eure Ziegen alles?
- Und kann man eine trächtige Ziege impfen, oder sollte man bis nach der Geburt warten?
- Ab wann entwurmt ihr und impft ihr eure Kitze?
- Wie und wann kastriert ihr eure Böckchen?
LG Blesa
Das sind wirklich viele Fragen.
- Ja, Meldung beim Veterinäramt. Das kostet nichts.
- Ohrmarken müßt ihr (beim Veterinäramt?) beantragen, die sind kostenlos, die Zange aber nicht!
- Vom Veterinäramt bekommt ihr eine sogenannte "Betriebsnummer", die ihr aber wegen der Pferde bereits haben müsstet. Da müsstet ihr bereits gemeldet sein mit Betriebsnummer und seit auch schon in der Tierseuchenkasse. Da brauchst du die Ziegen einfach nur nachmelden (der Vordruck wurde euch Anfang des Jahres zugeschickt mit dem Erhebungsbogen). Bei 4 Ziegen zahle ich 10,-€
- Unter Umständen fragen sie. Ich hatte mir auch mal unmarkierte Schafe gekauft, konnte aber auch keine Informationen dazu abgeben, weil über den einen Kleinanzeiger und ich, nachdem ich die Schafe ohne Vertrag gekauft habe, den Zettel mit der Anschrift weggeworfen hatte. Dachte, das hätte sich für mich erledigt, da hat mich der Vorbesitzer nicht mehr interessiert.
- Ohrmarken/Schmerzmittel = keine Ahnung!
- Früher wurden meine Ziegen gegen Breiniere geimpft und bekamen eine Tetanusschutzimpfung (Breiniere, weil Nachbarn Dreck füttern und Tetanus, weil eine Ziege sich mal einen rostigen Nagel in die Klaue trat). Seit der zwangseingeführten Blauzungenimpfung erspare ich den Ziegen das Impfen.
- Mein Tierarzt hatte keine Bedenken, trächtige Ziegen zu impfen.
- Es kommt auf das Wurmmittel drauf an. Man kann die Mütter noch hochträchtig entwurmen, aber da muß das richtige Mittel genommen werden, sonst kommt es zu einer Fehlgeburt. Macht Sinn, wenn die Ziegen verwurmt sind, da bei bzw. nach der Geburt der Wurmstatus besonders hoch sein soll. Aber da würde ich doch erst mal Kotproben nehmen und diese in der TiHo prüfen lassen, ob wirklich notwendig (du weißt, das es dort die Fachabteilung für kleine Wiederkäuer gibt mit Prof. Ganser oder Ganzer?). Ich mußte auch schon mal Kitze entwurmen, aber da waren sie sicherlich schon über 3 Monate alt.
- Böckchenkastration: es kommt darauf an. Wenn du deine Böckchen essen willst, aber nicht möchtest, das sie bis dahin die Mütter/Töchter decken, dann könntest du mit 3 Monaten schon eine Zangenkastration durchführen lassen. Wenn du gerne gesunde Böcke haben willst, die älter als 1 Jahr werden sollen, dann solltest du den Kleinen zunächst eine Bockschürze umlegen und sie so spät wie möglich blutig kastrieren lassen (unser Bock war 4 Jahre alt, als er kastriert wurde).

LG
Silke


Blesa
Beiträge: 15
Registriert: 07.03.2010, 18:12

Re: Neuling mit ganz vielen Fragen

Beitrag von Blesa »

Danke schonmal für die vielen Antworten!

#daumen_hoch*


<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.hof-am-muetzenberg.de">www.hof-am-muetzenberg.de</a><!-- w -->
Antworten