Ziegenanschaffung !! Ziegen und Pferde ..

~Bella~
Beiträge: 10
Registriert: 11.03.2010, 15:27

Ziegenanschaffung !! Ziegen und Pferde ..

Beitrag von ~Bella~ »

hallo,
mich hat jemand gefragt ob wir 2 handaufgezogene ziegen übernehmen wollen :-) !
leider habe ich überhaupt keine Ahnung von sowas .. :-( aaaaaaaaaalso : gibt es bestimmte impfungen die man impfen muss wenn man pferde und ziegn halten will ?? Ich habe etwas davon gehört, dass Ziegen gemeldet werden müssen, wie genau ?? kostet sowas Geld ?? wie hoch muss der zaun sein ?? brauchen die neue ohrmarken wenn die den bestitzer wechseln?? brauchen die im winter spezielles futter ?? geht auch pferdefutten ??

sooooooooo das wars dann erst ich würde mich auf schnelle antworten freuen

LG Bella :P


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Ziegenanschaffung !! Ziegen und Pferde ..

Beitrag von Locura »

~Bella~ hat geschrieben:hallo,
gibt es bestimmte impfungen die man impfen muss wenn man pferde und ziegn halten will ??
Ziegen und Pferde zusammen auf einer Fläche halten birgt ein hohes Verletzungsrisiko!

~Bella~ hat geschrieben:Ich habe etwas davon gehört, dass Ziegen gemeldet werden müssen, wie genau ??
Siemüssen bei der Tierseuchenkasse gemeldet sein...frag Dein zuständiges Veterinäramt, die haben die Formulare.

~Bella~ hat geschrieben:kostet sowas Geld ??
Jepp, pro Tier 1,70 €, aber mindestens 10,- € pro Jahr

~Bella~ hat geschrieben:wie hoch muss der zaun sein ??
Kommt darauf an, ob Du springfreudige Zwerge oder Großziegen hältst...aber so 1,2 m hoch würde ich ihn mindestens machen.
~Bella~ hat geschrieben:brauchen die neue ohrmarken wenn die den bestitzer wechseln??
Klares JA, dafür ist der Vorbesitzer zuständig.
~Bella~ hat geschrieben:brauchen die im winter spezielles futter ??
Nee, nur gutes Heu, ein wenig Stroh zum Knabbern, Zweige (im Winter Tanne, Kiefer o.ä.) und gerne warmes Wasser.
~Bella~ hat geschrieben:geht auch pferdefutten ??
Klares Nein!


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Ziegenanschaffung !! Ziegen und Pferde ..

Beitrag von Bunnypark »

in österreich sind die ziegen bei der VIS kostenlos anzumelden...ab dem 6. lebensmonat - diese marke gilt dann ihr ganzes leben, egal wieviele besitzer....ausgenommen sind ziegen aus dem ausland - die brauchen zwei verschiedene (inland und ausland)

normaler pferdezaun ist ungeeignet....ziegen sind ausbruchskünstler

ich würde ihnen einen eigenen bereich zur verfügung stellen...weide und stall - dann kannst sehen ob sie sich vertragen werden.
wenn du viel und alles schnell wissen willst, verwende einfach die suchmaschine rechts oben....hier gibts unendlich viel info zu den verschiedensten fragen


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegenanschaffung !! Ziegen und Pferde ..

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Korrektur zur Antwort bzgl. Ohrmarken:

die Tiere müssen beim ERSTbesitzer/Züchter EINMALIG gekennzeichnet werden. Ein Besitzerwechsel führt NICHT zu Kennzeichnungswechsel.

Korrekterweise ist der Kauf/Verkauf von nicht gekennzeichneten Tieren verboten.

Es gibt eine Variante, bei der ein Ohrmarkenwechsel möglich ist:

Das Gesetz sieht vor, dass Ziegen, die zur Schlachtung bis zum Alter von 1 Jahr vorgesehen sind, mit einer sog. "Bestandsmarke" gekennzeichnet werden können. Werden diese Tiere jedoch nicht geschlachtet und/oder verkauft, müssen sie mit Überschreitung dieses Alters mit einer Einzeltierkennzeichnung gekennzeichnet werden.

Unterschiede zum Erkennen, welche Kennzeichnung vorliegt:
Bestandsmarke: weiß, nur in einem Ohr
Einzeltierkennzeichnung: gelb, in beiden Ohren
Ausnahme: Tiere, die vor dem 9. Juni 2005 geboren wurden, können weiterhin nur mit einer Bestandsohrmarke gekennzeichnet bleiben
Neuregelung ab 1.1.2010: ab diesem Tag geborene Tiere können elektronisch gekennzeichnet werden (Details würden jetzt diesen Beitrag sprengen), früher geborene Tiere können freiwillig umgekennzeichnet werden.

Bei Verlust einer Individualkennzeichnung kann entweder eine neue Ohrmarke mit gleicher Nummer oder eine neue Ohrmarke mit neuer Nummer eingezogen werden (in diesem Fall muss das im Bestandsbuch des Betriebes festgehalten werden).

Wenn (!) die Tiere aktuell ohne Kennzeichnung sind, muss eigentlich der Noch-Besitzer für eine gültige Kennzeichnung sorgen.

Korrektur Tierseuchenkasse:

Beiträge für Ziegen werden von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gehandhabt, in manchen Ländern sind Ziegen beitragsfrei, in manchen nicht. Gemeldet werden müssen sie auf jeden Fall (aber eure Pferde musstet ihr ja auch melden).

Pferde/Ziegenhaltung: wie schon angedeutet, ist das nicht unkritisch, nicht nur wegen der Verletzungsgefahr für die Ziegen durch die Pferde, auch aufgrund der anderen Futterbedürfnisse, Anforderungen an den Zaun, usw. usf. - hier kann Dir die Suchfunktion weiterhelfen, da wir dieses Thema schon mehrfach diskutiert haben.

Spezielles Futter: mach ausfindig, ob es sich um Zwergziegen oder Grossziegen handelt. Weiterhin sind Ziegen Äser, keine Graser, sie fressen kaum Gras, sind sehr selektive Fresser, bevorzugen und benötigen Blattwerk, Büsche, Rinde, junge Äste, Unkräuter. Stellt sich die Frage, ob sie das auf eurer Pferdeweide finden würden - auch hier bitte mal Suchfunktion durcharbeiten.

Impfungen:
es gibt in Deutschland aktuell keine Pflichtimpfungen für Ziegen. Impfungen, die zu überlegen sind (abhängig von Haltung und Infektionsrisiko) sind: Tetanus, Breinierenkrankheit, Blauzungenimpfung - Suchfunktion


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
~Bella~
Beiträge: 10
Registriert: 11.03.2010, 15:27

Re: Ziegenanschaffung !! Ziegen und Pferde ..

Beitrag von ~Bella~ »

aalso .. erst mal vielen dank an die schnellen antworten !!! und das mit den Pferden zusammen halten hat sich erledigt weil wir ganz frische bäumchen pflanzen .. die ziegen bekommen einen großen unterstand und ein paddok mit anschluss zu ner wechselbaren weide (damit die immer frisches gras/büsche haben) an astwerk kommen wir immer rann, haben noch einen ganzen baum den wir langsam verfüttern müssen...

es ist ein Zwergbock und eine Zziegen mischziege :P beide hören auf ihre namen :D und sind wegen zeitmangel abzugeben


wie viel joul muss das stromzaungerät haben für zz ??


noch mal viiiiiielen dank

LG bella


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Ziegenanschaffung !! Ziegen und Pferde ..

Beitrag von Locura »

Zum Zaunbau findest Du unendlich viele Antworten über die Suchfunktion...

Denk dran, dass ein Bock Nachwuchs zeugen kann :-)


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Ziegenanschaffung !! Ziegen und Pferde ..

Beitrag von Bunnypark »

die ideale joulstärke wäre so um die 3-5 joul ausgangsleistung....bei weniger ist die gefahr des ausbrechens zu groß
mehr sollte es wegen anderer tiere auch nicht sein
meins hat 4.3 joul und hat sich hervorragend bewährt
abhängig davon sind natürlich die zaunlänge und die bänderreihen....bei zz sind 4-5 reihen auf 100-120 cm zu empfehlen.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Anni71

Re: Ziegenanschaffung !! Ziegen und Pferde ..

Beitrag von Anni71 »

Hallo,

also, mein Gerät hat eine Leistung von ca. 5 Joule und die ZZ stört es absolut nicht. Doch ich habe auch 1 ha damit auf drei Bänder (für die Pferde nicht für die Ziegen) eingezäunt. Die Ziegen dürfen ja auch durch, wollte damit nur sagen, dass bei mir 5 Joule nicht ausreichend sind. Besser sind wohl über 7 Joul.

LG
Anja


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Ziegenanschaffung !! Ziegen und Pferde ..

Beitrag von Bunnypark »

@anni 71

#shock# über 7 joul #stoned# hast du ein batteriegerät? (=abnehmende leistung)
das um und auf bei einer guten anlage ist die ausreichende erdung!....
wenn du bei 7 joul eine hervorragende erdung hast, werden deine ziegen bei kontakt neben den klauen stehen *fg*
diese joulstärke reicht für einen stier #damdidam# und kann andere tiere wie hasen grillen....

das wichtigste bei einem stromzaun für ziegen ist eine hervorragende erdung und eine gleichbleibende stromstärke
(batteriegeräte fallen ab....zu hoher grasbewuchs schwächt die leistung enorm...usw)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
~Bella~
Beiträge: 10
Registriert: 11.03.2010, 15:27

Re: Ziegenanschaffung !! Ziegen und Pferde ..

Beitrag von ~Bella~ »

hallo,
@locura

danke aber der ist kastriert !!

danke an die anderen ich schreibe später noch mal .. hab grad schlecht zeit

LG bella


Antworten