Folgen falscher Ernährung
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 20.03.2006, 14:54
Folgen falscher Ernährung
Hallo Ziegengemeinde
Nachdem wir fast alles falsch gemacht haben (Dank dem Forum wissen wir nun mehr ;-) würde mich noch interessieren ob dies für das Lamm Folgen haben könnte - oder ob es jetzt schon "über dem Berg" ist. Hier nochmals der Ablauf:
- Das Lamm wurde am letzten Sonntagmittag geboren, kräftig und munter
- die Mutter (11 Jahre) hatte zum ersten mal keine Milch (Euter hart und klein)
- nach zwei Stunden haben wir dies bemerkt und dem Lamm um ca. 18.00 Uhr 2 dl aus dem Gefrierfach aufgetaute 18 monatige Ziegenmilch (kein Kolostrum) gegeben.
- am nächsten Morgen und Mittag erhielt es auch noch ca. ja 2 dl dieser Milch - in der Zwischenzeit haben wir den TA gerufen (Dank bunnypark und alewirts).
- dieser kam am Montag um ca. 16.00 und hat dem Lamm zwei Spritzen (leider keine Ahnung was - rot und weiss ;-) gemacht.
- am Abend nochmals 2 dl. "alte" Milch, der TA sagte das sei nicht bedenklich(?), aber wir sollen nachher Milchpulver für Bebe's kaufen, das finde man im Supermarkt. Wir haben es dann noch bei einer andern Mutter (die hat ein Kleines von ca. 10 Tagen) hingehalten, so lange sie was Gutes zu Fressen bekam hat sie das zugelassen.
- nun geben wir dem Lamm 4 mal im Tag ca. 2.5 dl Babymilch und einmal darf es zur "Milchmutter".
- jeden Tag (heute das letzte mal) mussten wir ihm noch wenig der Medikamente in den Hals spritzen, was gar nicht so einfach ist wenn wenig "Fleisch" vorhanden ist.
Nach unserer subjektiven Meinung ist das Zieglein munter und kommt auch sofort wenn wir ihren Namen rufen.
Kann man schon abschätzen ob alles OK ist?
Vielen Dank für Eure Meinungen!
Sonnige Grüsse aus dem Süden, Lisa
Nachdem wir fast alles falsch gemacht haben (Dank dem Forum wissen wir nun mehr ;-) würde mich noch interessieren ob dies für das Lamm Folgen haben könnte - oder ob es jetzt schon "über dem Berg" ist. Hier nochmals der Ablauf:
- Das Lamm wurde am letzten Sonntagmittag geboren, kräftig und munter
- die Mutter (11 Jahre) hatte zum ersten mal keine Milch (Euter hart und klein)
- nach zwei Stunden haben wir dies bemerkt und dem Lamm um ca. 18.00 Uhr 2 dl aus dem Gefrierfach aufgetaute 18 monatige Ziegenmilch (kein Kolostrum) gegeben.
- am nächsten Morgen und Mittag erhielt es auch noch ca. ja 2 dl dieser Milch - in der Zwischenzeit haben wir den TA gerufen (Dank bunnypark und alewirts).
- dieser kam am Montag um ca. 16.00 und hat dem Lamm zwei Spritzen (leider keine Ahnung was - rot und weiss ;-) gemacht.
- am Abend nochmals 2 dl. "alte" Milch, der TA sagte das sei nicht bedenklich(?), aber wir sollen nachher Milchpulver für Bebe's kaufen, das finde man im Supermarkt. Wir haben es dann noch bei einer andern Mutter (die hat ein Kleines von ca. 10 Tagen) hingehalten, so lange sie was Gutes zu Fressen bekam hat sie das zugelassen.
- nun geben wir dem Lamm 4 mal im Tag ca. 2.5 dl Babymilch und einmal darf es zur "Milchmutter".
- jeden Tag (heute das letzte mal) mussten wir ihm noch wenig der Medikamente in den Hals spritzen, was gar nicht so einfach ist wenn wenig "Fleisch" vorhanden ist.
Nach unserer subjektiven Meinung ist das Zieglein munter und kommt auch sofort wenn wir ihren Namen rufen.
Kann man schon abschätzen ob alles OK ist?
Vielen Dank für Eure Meinungen!
Sonnige Grüsse aus dem Süden, Lisa
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 20.03.2006, 14:54
Re: Folgen falscher Ernährung
Wird dem Lamm nun für die Zukunft etwas fehlen? Ich bin dankbar für jede Meinung!


Re: Folgen falscher Ernährung
Hallo Schwarzhals!
Ich bin zwar kein Experte, aber dennoch denke ich, wenn das Kleine wächst und munter ist, daß es ihm gut geht.
Die Spritzen, die es bekommen hat - denke ich - sind Vitamine und Selen (bekommen unsere auch immer).
Was ist nun mit der Mutter? Kümmert sie sich dennoch um das Kleine?
Wir geht es mit der "Leihmama"? Vielleicht nimmt sie es ja doch an? ->Eine meiner Ziegen ist jedenfalls so, daß sie andere Kitze, wo die Mütter etwas weniger Milch haben auch trinken läßt (sie hat nur ein Böckkitz und sehr viel Milch - müßte sonst abmelken und so erledigen das die anderen Kitze).
Lg Luna
Ich bin zwar kein Experte, aber dennoch denke ich, wenn das Kleine wächst und munter ist, daß es ihm gut geht.
Die Spritzen, die es bekommen hat - denke ich - sind Vitamine und Selen (bekommen unsere auch immer).
Was ist nun mit der Mutter? Kümmert sie sich dennoch um das Kleine?
Wir geht es mit der "Leihmama"? Vielleicht nimmt sie es ja doch an? ->Eine meiner Ziegen ist jedenfalls so, daß sie andere Kitze, wo die Mütter etwas weniger Milch haben auch trinken läßt (sie hat nur ein Böckkitz und sehr viel Milch - müßte sonst abmelken und so erledigen das die anderen Kitze).
Lg Luna
Re: Folgen falscher Ernährung
Hallo,
ich denke, Milchpulver für Menschen ist denkbar ungeeignet für Ziegen. Vor vielen Jahren noch hieß es, die Lämmer gehen davon ein (ich weiß nicht, war das Milchpulver vielleicht gesüßt?).
Wenn ihr jetzt schon die Flasche geben müsst, kann es sein, dass das Kitz nicht mehr an der Mutter rumnuckelt, auch wenn da wieder die Milch einschießen sollte. Dann müßtet ihr evtl. 3 Monate lang die Flasche geben. Dafür braucht ihr einen halben Sack Milchpulver für Kälber (ich gehe jetzt von Standardgrößen aus, ich denke, das sind 10 - 15 Kilo und kostet so um die 40 € und kann man in jedem Landhandel bestellen). Locura mußte sich auch was kaufen, fragt die doch mal, was sie da geholt hat. Ich denke, da solltet ihr über eine Anschaffung nachdenken, auf die Zeit gerechnet genauso teuer wie Frischmilch, aber ihr könnt a) das Milchschleppen und -einkaufen vergessen und b) ist da alles drin, was Kitz so braucht. Und möglichst umgehend, denn alles, was ihr jetzt falsch in der Ernährung macht, macht sich spätestens in ein paar Monaten um ein Vielfaches bemerkbar, aber das wißt ihr ja schon, sonst hättet ihr nicht gefragt.
Ich wünsche euch ganz viel Erfolg!
LG
Silke
Nachtrag: Sorry, du kommst ja aus Italien. Da weiß ich nicht, ob ihr Milchpulver für Kälber habt und ob es da sowas wie ein Landhandel gibt und wieviel das dann bei euch kostet.... Wer lesen kann ist klar im Vorteil *oops*
ich denke, Milchpulver für Menschen ist denkbar ungeeignet für Ziegen. Vor vielen Jahren noch hieß es, die Lämmer gehen davon ein (ich weiß nicht, war das Milchpulver vielleicht gesüßt?).
Wenn ihr jetzt schon die Flasche geben müsst, kann es sein, dass das Kitz nicht mehr an der Mutter rumnuckelt, auch wenn da wieder die Milch einschießen sollte. Dann müßtet ihr evtl. 3 Monate lang die Flasche geben. Dafür braucht ihr einen halben Sack Milchpulver für Kälber (ich gehe jetzt von Standardgrößen aus, ich denke, das sind 10 - 15 Kilo und kostet so um die 40 € und kann man in jedem Landhandel bestellen). Locura mußte sich auch was kaufen, fragt die doch mal, was sie da geholt hat. Ich denke, da solltet ihr über eine Anschaffung nachdenken, auf die Zeit gerechnet genauso teuer wie Frischmilch, aber ihr könnt a) das Milchschleppen und -einkaufen vergessen und b) ist da alles drin, was Kitz so braucht. Und möglichst umgehend, denn alles, was ihr jetzt falsch in der Ernährung macht, macht sich spätestens in ein paar Monaten um ein Vielfaches bemerkbar, aber das wißt ihr ja schon, sonst hättet ihr nicht gefragt.
Ich wünsche euch ganz viel Erfolg!
LG
Silke
Nachtrag: Sorry, du kommst ja aus Italien. Da weiß ich nicht, ob ihr Milchpulver für Kälber habt und ob es da sowas wie ein Landhandel gibt und wieviel das dann bei euch kostet.... Wer lesen kann ist klar im Vorteil *oops*
Re: Folgen falscher Ernährung
bei uns gibts lämmermilch für ziegenkitze (fast ähnlich wie kälbermilch) und da kosten 10 kg 15,35euro
reicht bei einer flaschenaufzucht für zwei kitze bis zur 6. lebenswoche.
reicht bei einer flaschenaufzucht für zwei kitze bis zur 6. lebenswoche.
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Folgen falscher Ernährung
hallo schwarzhals,
ich würde gerne wissen, hat das baby eigentlich kolostrum bekommen?
grüße netti
ich würde gerne wissen, hat das baby eigentlich kolostrum bekommen?
grüße netti
Re: Folgen falscher Ernährung
Ist das generell notwendig oder nur bei Problemfällen?Luna hat geschrieben:Hallo Schwarzhals!
Die Spritzen, die es bekommen hat - denke ich - sind Vitamine und Selen (bekommen unsere auch immer).
Lg Luna
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die Muttermilch reicht.
Re: Folgen falscher Ernährung
Hallo,
ja, aber wenn die Mutter schon unterversorgt ist, wie soll sie dann wichtige Vitamine und Selen durch die Milch an die Kleinen weitergeben?
Und da wir in Deutschland ziemlich viele Selenmangelgebiete haben, ist das mit der ausreichenden Selenversorgung so eine Sache.
Es gibt von Sinta für Ziegen ein Vitamin-Selen-Gemisch. Meine Ziegen lieben das Zeug. Habe ich den Müttern immer in der Trächtigkeit gegeben und auch den Kleinen, wenn sie dann ein paar Tage alt waren.
Mir ist ein Kitz an Weißmuskelkrankheit ein paar Tage nach der Geburt eingegangen, wäre nicht passiert, wäre die Mutter ausreichend versorgt gewesen.
Jedoch Vorsicht, Selen darf auf gar kein Fall überdosiert werden, daran sterben sie dann!
LG
Silke
ja, aber wenn die Mutter schon unterversorgt ist, wie soll sie dann wichtige Vitamine und Selen durch die Milch an die Kleinen weitergeben?
Und da wir in Deutschland ziemlich viele Selenmangelgebiete haben, ist das mit der ausreichenden Selenversorgung so eine Sache.
Es gibt von Sinta für Ziegen ein Vitamin-Selen-Gemisch. Meine Ziegen lieben das Zeug. Habe ich den Müttern immer in der Trächtigkeit gegeben und auch den Kleinen, wenn sie dann ein paar Tage alt waren.
Mir ist ein Kitz an Weißmuskelkrankheit ein paar Tage nach der Geburt eingegangen, wäre nicht passiert, wäre die Mutter ausreichend versorgt gewesen.
Jedoch Vorsicht, Selen darf auf gar kein Fall überdosiert werden, daran sterben sie dann!
LG
Silke
Re: Folgen falscher Ernährung
Hallo,
bei uns werden die Kleinen immer vom TA nach der Geburt mit Selen und Vitamin E versorgt, da wir in einem Selenmangelgebiet wohnen. Obwohl die Ziegen Minerallecksteine zur freien Entnahme zur Verfügung haben, werden auch die Mütter bei Bedarf nachgespritzt.
Das mit dem Spritzen wird - bei uns - nur durch den TA gemacht, denn wie schon Zieglinde geschrieben hat, muß man mit der Dosis sehr aufpassen!!!
Lg Luna
bei uns werden die Kleinen immer vom TA nach der Geburt mit Selen und Vitamin E versorgt, da wir in einem Selenmangelgebiet wohnen. Obwohl die Ziegen Minerallecksteine zur freien Entnahme zur Verfügung haben, werden auch die Mütter bei Bedarf nachgespritzt.
Das mit dem Spritzen wird - bei uns - nur durch den TA gemacht, denn wie schon Zieglinde geschrieben hat, muß man mit der Dosis sehr aufpassen!!!
Lg Luna
Re: Folgen falscher Ernährung
Danke für die Info. Wir sind zum Glück kein Selenmangelgebiet, das hatte ich mal wegen der Pferde geprüft.