Tierspediteure

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Tierspediteure

Beitrag von Dorchen »

Hat jemand seine Ziegen schonmal von etwas weiter her geholt und diese sich per Tierspedition bringen lassen?
Ich habe von Tierspediteuren erst vor kurzem gehört. Ein Bekannter ließ sich seine Shire Fohlen aus zwei verschiedenen Gestüten zu sich nach Hause transportieren. Aber geht soetwas auch mit Ziegen? Die Befähigung zum Transport von Nutztieren haben diese Leute ja sicher und kennen sich auch mit allen Bescheinigungen und Begleitpapieren aus.

Mein Problem ist, daß ich mir im Mai zwei Lämmer von Rheinland Pfalz nach Niedersachsen holen möchte. Ich habe erst überlegt, daß ich bis dahin vielleicht endlich so einen Kurs finden würde um den Schein zum Ziegentransport zu machen. Aber nun habe ich nochmal im Transportthema nachgelesen, daß auch mit dieser Erlaubnis ein Transport im Auto nicht gestattet ist, und eine so lange Fahrt im Anhänger (ich muß schon mit normaler Geschwindigkeit mit 5 Std. Fahrzeit rechnen, aber mit 80km/h...da will ich gar nicht dran denken) möchte ich den Tieren nicht zumuten.

Ich mußte übrigens neulich meine Ziege zur TiHo transportieren (weniger als 60km) und war mir lediglich dessen bewußt, daß ich mit gelber Plakette ordnungswidrig in die Umweltzone fahre, nicht aber, daß der überaus ziegenfreundliche und bequeme Transport in meinem Van nicht gestattet sein könnte. Der TA war eher angetan und sagte auch nichts gegen diese Art des Transportes. Ich kenne mehrere Ziegenhalter, die ihre Ziegen - z.T. auch mit Sachkundenachweis für Nutztiertransport (oder wie auch immer das heißt) - in ihrem Kastenwagen transportieren. Ist das wirklich verboten?

LG
Ute


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Tierspediteure

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Also ich packe meine Ziegen auch immer ins Auto, wenn es was zu fahren gibt... bin mir auch bewußt, das es teuer werden kann...
Ein Bekannter von mir hat extra eine Karre für die Ziegen, die er sich Hinters Auto hängt...
Aber mehr weiß ich auch lieder nicht...
Liebe Grüße
Lydia


Anonymous

Re: Tierspediteure

Beitrag von Anonymous »

Hallo
schau doch einfach bei Google,da findest Du unter Tiertransporte einige,so teuer ist das nicht,wenn man selber fährt,kostet das auch Sprit-Verschleiß-Zeit- Wartezeiten einhalten(kommt auf die Entfernung an-Übernachtung usw.

Gruß Nora


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Tierspediteure

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Ute,
soweit ich weiß wird es von Land zu Land unterschiedlich gehandhabt.
Wenn du deinen Beförderungsnachweis hättest (ich hatte den in Uelzen gemacht), dann kannst du selbst entscheiden, ob das Fahrzeug geeignet ist oder nicht. Es muß kein Anhänger sein. Es muß kein Kastenwagen sein. Mein Postpolo war damals geeignet. Dicht, es tröpfelte nicht auf die Straße, nicht zugig, ich konnte aber Frischluft zuführen, der korrekte Abstand von Rücken zu Decke war im stehenden Zustand gewahrt und ich habe nicht einen Bock mit Mädchen zusammen transportiert. Und so weiter und so fort.
Der "normale" Befähigungsnachweis reicht für ab 65 km bis 800 km. Ich denke mal, deine Ziegen stehen nicht so weit weg. Dann darfst du. Zum Tierarzt oder Tierklinik darfst du immer fahren, auch über 65 km ohne Nachweis. Es gibt Ausnahmen wie zum Beispiel Ziege kurz vorm Ablammen, die darf dann gar nicht transportiert werden, aber wegen der TiHo brauchst du dir keine Gedanken machen. Du hast ja auch von denen hinterher einen Transportschein gekriegt, wo so was ähnliches drinnen stand, das diese Fahrt notwendig ist.

LG
Silke


Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Tierspediteure

Beitrag von Dorchen »

Danke für Eure Antworten! :-)

@Nora
Es geht mir nicht um die Kosten. Ich wollte nur wissen, ob jemand schon Erfahrung damit gemacht hat mit Ziegen.

@Silke
Das ist ja schön, daß ein Auto auch möglich wäre, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind. Ich habe auch einen Anhänger für Schafe und Ziegen, der allerdings nicht zugfrei und regendicht ist und deshalb noch umgebaut werden muß. Nur wollte ich damit eben nicht durch halb Deutschland fahren - auch wenn ich dürfte, nicht. ;-)

LG
Ute


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Tierspediteure

Beitrag von Ziegenhund »

Also ich habe den Lehrgang erst vor kurzem Mitgemacht und gerade wegen dem Auto ständig nachgefragt !!
Es gibt keine Regel das der Transport im Auto verboten ist ! Nur es müssen eben die Höhe ,Breite, Lagerung Platzbedarf und Sicherheit gewährleistet sein ! Eine Ziege ungesichert auf dem Rückitz nein. Im Kombi hinten drin mit einem Gitter nach vorn gesichert, ähnlich wie beim Hund ist es also kein Problem.Mit gefesselten Füßen im Kofferraum wie ich es schon gesehen habe ist natürlich verboten ! #wb#
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Tierspediteure

Beitrag von Dorchen »

Danke, Heinz, für Deine Antwort. Freut mich, daß der Transport im Auto nicht verboten ist. Ich habe meine Ziegen bis jetzt im Van transportiert, ein Zweisitzer, der durch drei Hundegitter in zwei große Abteile für die Hunde unterteilt ist. Ganz hinten haben bequem vier Ziegen meiner Größe Platz oder auch zwei große Ziegen, stehend brauchen sie den Kopf nicht einzuziehen und ein Heuballen hat auch noch Platz. Darf ich fragen, wer den Lehrgang, an dem Du teilgenommen hast, veranstaltet hat?

LG
Ute


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Tierspediteure

Beitrag von Ziegenhund »

Bei uns das Amt für Landwirtschaft und Forsten ! Aber einfach mal bei Deinem Zuständigen Amtsveterinär nachfragen !
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Antworten