Rove-Ziegen gesucht ...

Antworten
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Rove-Ziegen gesucht ...

Beitrag von Sven »

Hallo Leute,

wieder einmal erreichte uns eine Anfrage ...
Wer kann mir fünf bis zehn Rove Ziegen in die Schweiz vermitteln ( CAE ) frei. Meine Adresse B. Hunger 0041792116724 oder 00415544044132


Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Rove-Ziegen gesucht ...

Beitrag von Dorchen »

Hallo,

das Thema ist zwar alt, aber genau das, was ich jetzt brauche, denn ich suche ein Rove-Lamm oder auch zwei, bin aber nicht in der Schweiz.

Gibt es in Deutschland Rove-Züchter?

LG
Ute


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Rove-Ziegen gesucht ...

Beitrag von Sven »

Hallo Ute,

hast Du hier schon mal geschaut?

<!-- m --><a class="postlink" href="http://ziegen-treff.de/ziegenhalter/deu ... nd</a><!-- m -->

Viele liebe Grüße,
Sven


Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Rove-Ziegen gesucht ...

Beitrag von Dorchen »

Hallo Sven

ja, bin aber noch nicht ganz durch mit der Liste, einige Bundesländer habe ich noch vor mir.
In einem Probeheft der „Schafzucht“ vom letzten Jahr fand ich aber jetzt eine Annonce, in der jemand wegen Zuchtaufgabe Tiere abzugeben hatte. Ich könnte mich ja mal dort erkundigen, auch wenn die Tiere schon verkauft sind. Die Rasse wird dort allerdings als Roéve bezeichnet. Ist das eine andere Rasse, oder ist damit die Rove gemeint?

LG
Ute


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Rove-Ziegen gesucht ...

Beitrag von Sven »

Hallo Ute,

wenn Du ne Liste willst, schicke einfach ne Mail an <!-- e --><a href="mailto:mail@ziegen-treff.de">mail@ziegen-treff.de</a><!-- e --> mit den entsprechenden PLZ/Bundesländern, dann geht das auch auf dem Weg.

Viele liebe Grüße,
Sven


Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Rove-Ziegen gesucht ...

Beitrag von Dorchen »

Hallo Sven,

danke, aber die Listen kann ich mir doch online anschauen. Ich suche ja in ganz Deutschland, also nicht auf bestimmte Bundesländer oder PLZ-Bereiche beschränkt. Das kann man sich bei einer offensichtlich wirklich selten anzutreffenden Ziegenrasse wohl nicht leisten. ;-)

LG
Ute


*kat*
Beiträge: 9
Registriert: 08.02.2010, 23:00

Re: Rove-Ziegen gesucht ...

Beitrag von *kat* »

Hallo Ute,

leider kann ich dir was Deutschland betrifft nicht weiterhelfen. Wir züchten die Rove-Ziege dort wo sie quasi "zuhause" ist, in Südfrankreich. Es freut mich sehr, dass diese seltene Rasse in Deutschland auch ihre Liebhaber gefunden hat. Falls ich dir also in irgendeiner Weise behilflich sein kann, nur zu.

Viele Grüsse aus der Provence
Kathrin


Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Rove-Ziegen gesucht ...

Beitrag von Dorchen »

Hallo Kathrin,

klasse, daß hier jemand aus F ist, der auch noch deutsch spricht! Ich habe ja schon überlegt, mir im "Notfall" die Rove aus F zu holen - müßte mich natürlich erstmal mit Importvorschriften vertraut machen - nur spreche ich eben kein französisch. :-(

Da habe ich gleich mal eine Frage zur Haltung: Kann man diese Ziegenrasse überhaupt gesund und ziefrieden halten in Norddeutschland? Im Sommer haben wir inzwischen schon fast Mittelmeerklima hier, aber der Winter ist neuerdings lang und kalt, und die Böden sind ja generell nicht so trocken aufgrund höherer Niederschlagsmengen bei uns.

Ist die Rove denn in F auch selten? Ich war 1989 mal in Südfrankreich, leider interessierte ich mich damals noch nicht für Ziegen. Die Ziegen, die ich zu sehen bekam, waren große Exemplare, die wie BDE aussahen.

LG
Ute


*kat*
Beiträge: 9
Registriert: 08.02.2010, 23:00

Re: Rove-Ziegen gesucht ...

Beitrag von *kat* »

Hallo Ute,

so genau kann ich dir deine Frage nicht beantworten, sicher ist, dass bei uns durch den Mistralwind es richtig eisig kalt sein kann, die Ziegen bilden auch die Unterwolle für den Winter. Wir lassen die Ziegen im Winter die Nacht über im Stall mit Aussengehe, man sollte also auf jedenfall einen warmen Zufluchtsort haben, der natürlich trocken und windgeschützt sein soll. Regen ist bei unseren das schlimmste auf der Welt, da werden sie so richtig pingelig und wollen in den Stall.

In Frankreich ist die Rove-Ziege auch sehr selten, da es nur in Südfrankreich die Vegetation gibt, die die Ziegen fressen müssen um der Milch den besonderen Geschmack zu geben. Das kann man eben mit Heu nicht erreichen.
Wir bekommen auch einen AOC, hoffe spätestens 2012, für die "Brousse de Rove" was wirklich für die Besonderheit dieser Rasse spricht. Wichtig zu bemerken ist auch, dass die Rove bei weitem nicht soviel Milch gibt, wie eine Alpin-Ziege.
Die Rove-Züchter kannst du wirklich an zwei Händen abzählen.

Was das Importieren anbetrifft, habe ich leider gar keine Ahnung. Bei uns sind im Februar die Geburten und wir freuen uns natürlich immer, wenn wir Einzelpersonen finden, die die Lämmer privat halten wollen, ansonsten kommen sie leider zur Aufzucht weg zwecks Fleisch.

LG Kathrin


Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Rove-Ziegen gesucht ...

Beitrag von Dorchen »

Hallo Kathrin,

daß die Ziegen nicht im Regen stehen mögen ist klar. Ich dachte nur an die Klauen, weil der Boden hier mal längere Zeit naß sein kann. Also es ist nicht so, daß die Ziegen versinken oder im Wasser stehen, aber der trockene und harte Boden aus Frankreich ist eben etwas anderes.

Was ist ein AOC?

LG
Ute


Antworten