Verzwergung

Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Verzwergung

Beitrag von Ziegenhund »

Ich habe erst vor kurzem einen Artikel gelesen der meine Soayschafe betrifft !
Die Tiere die Wild und frei auf auf der insel Soay leben werden auch immer kleiner( Witterung,Futtermangel usw.)
Soayschafe die bei uns gehalten werden,werden laut Studie immer größer !(Gutes Futter,Klima usw.)
Ich könnte mir vorstellen das bei Zwergziegen das Zuchtziel ja sowieso möglichst klein ist !
In diesem zusammenhang , und ich hoffe ich werde jetzt von den Zwergziegenhaltern nicht gelyncht!!! ;-und ich beziehe mich auch nicht auf Zwergziegen ,aber mir ist nicht wirklich klar warum es Minischwein,Minipudel,Minipferde,Zwergkanichen,Zwergesel,Zwergdackel und viele andere Geben muß ! #damdidam#
Aua Au Bitte nicht schlagen #heul#
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Verzwergung

Beitrag von Locura »

Weil mini = niedlich !
Schau Dir mal die Schoßhunde an - die erfüllen alle bestens das Kindchenschema: Im Verhältnis zum Körper großer Kopf, kurze Nase etc.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Verzwergung

Beitrag von Bunnypark »

weil der mensch nicht mehr genügend platz für eine artgerechte haltung hat #daumen_runter# - die kleinen abkömmlinge passen sehr gut in eine schuhschachtel *fg* und fressen auch weniger #jubel#

natürlich eine saudumme antwort #baeh#

weil tiere in heissen gebieten kleiner bleiben als deren verwandte in kalten gebieten - hat was mit wärmespeicher zu tun #engel#

....der mensch züchtet den rest dazu


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Verzwergung

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Ich finde die Handtaschen mit Beinen auch nicht schön.... und mehr sind manche Hündchen ja echt nicht mehr...
Naja, aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters...
Ich finde meine Ziegen schön so, wie sie sind... groß und stark... #daumen_hoch*
Liebe Grüße
Lydia


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Verzwergung

Beitrag von Zieglinde »

Ziegenhund hat geschrieben:Ich habe erst vor kurzem einen Artikel gelesen der meine Soayschafe betrifft !
Die Tiere die Wild und frei auf auf der insel Soay leben werden auch immer kleiner( Witterung,Futtermangel usw.)
Soayschafe die bei uns gehalten werden,werden laut Studie immer größer !(Gutes Futter,Klima usw.)
Ich könnte mir vorstellen das bei Zwergziegen das Zuchtziel ja sowieso möglichst klein ist !
In diesem zusammenhang , und ich hoffe ich werde jetzt von den Zwergziegenhaltern nicht gelyncht!!! ;-und ich beziehe mich auch nicht auf Zwergziegen ,aber mir ist nicht wirklich klar warum es Minischwein,Minipudel,Minipferde,Zwergkanichen,Zwergesel,Zwergdackel und viele andere Geben muß ! #damdidam#
Aua Au Bitte nicht schlagen #heul#
Gruß Heinz
Hallo Heinz,
das find ich mit einer Größe von 160cm jetzt aber doof!
Hast du schon mal dran gedacht, wenn es ganz viele meiner Sorte geben würde, wir z. B. nur eine Geschoßhöhe von 180cm bräuchten? Was würden wir an Platz und Heizkosten sparen!
Fieser Heinz #heul#

@Vegoh: Du denkst schon daran, das Kitz und Mutter bei der Geburt sterben können, wenn der Bock größer ist als das Muttertier??


Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Verzwergung

Beitrag von Dorchen »

So, ich habe meine Milchziegen heute mal "gemessen", indem ich meine 54cm große Barbethündin daneben gestellt habe. Hanna war etwas kleiner, Clara war minimal größer, also über 60cm wird die auch nicht sein.

Clara war übrigens not amused, #ka# ich mußte ihr das Maul zuhalten. Als ich dann Hund und Ziege gewähren ließ, wurde der Hund doch noch in den Hintern gebissen.

Meine Ziegen stehen eben mehr auf Zwerghunde. #damdidam#

LG
Ute


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Verzwergung

Beitrag von sanhestar »

das ist für 1jährige Ziegen eine gute Grösse - sie wachsen noch 3 weitere Jahre


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Verzwergung

Beitrag von Dorchen »

sanhestar hat geschrieben:das ist für 1jährige Ziegen eine gute Grösse - sie wachsen noch 3 weitere Jahre
Auch, wenn sie so früh schon ein Lamm austragen mußten? Hanna wurde mit 7 Monaten gedeckt. :-( Vielleicht ist Clara, die nicht gedeckt wurde, deshalb inzwischen größer.

LG
Ute


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Verzwergung

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Wenn Du ihnen ein Jahr ohne Leistung schenkst holen sie bei guter Pflege bestimmt noch ordentlich auf.

Wenn sie allerdings jedes Jahr gedeckt und gemolken werden fällt für das Muttertier weniger Kraft zum Wachsen ab..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Verzwergung

Beitrag von Dorchen »

Hallo Ulli,

laut TA müßte ich ihnen ein ganzes Leben ohne Leistung schenken.
Aber ich will mir ja dieses Jahr weibliche Lämmer anschaffen, also noch keinen Bock. Damit würden beide dieses Jahr sowieso nicht gedeckt werden.

LG
Ute


Antworten