Guten Morgen, ich hab ein kleines Problem- #ka#
habe soeben meine Ziegenhorde das erste Mal zusammen auf die Weide gestellt- die Gehörnte hat 2 Junge, die schon n
bisschen älter sind und die Hornlose hat 2 Kleine, die sind eineinhalb Wochen alt.
Als ich die Tür hinter ihnen zumachte, ging die Gehörnte sofort auf die Hornlose los und bockte und stieß-bis sie sich mit ihren Hörnern im Halsband der anderen verfing. Die Arme hatte keine Chance,immer wieder den Kopf zwischen den Hörnern.
Im Stall haben sie ihre Boxen nebeneinander und gestern ging sie schon gegen die Bretter los, kam aber an die Hornlose nicht ran...
Was soll ich tun? Ist das normal oder muß ich sie getrennt auf die Wiese schicken?
Gehörnte und Hornlose
Re: Gehörnte und Hornlose
Hallo!
Ja,das ist normal !!!
Versuche einfach die Halsbänder abzumachen,es kann sehr schnell passieren,
dass sie sich gegenseitig strangulieren.
Ist der Auslauf auch groß genug,sollten sich aus dem Weg gehen können.
Grüße vom Holzwurm
Ja,das ist normal !!!
Versuche einfach die Halsbänder abzumachen,es kann sehr schnell passieren,
dass sie sich gegenseitig strangulieren.
Ist der Auslauf auch groß genug,sollten sich aus dem Weg gehen können.
Grüße vom Holzwurm
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Gehörnte und Hornlose
Hallo,
normales Verhalten für Mütter mit jungen Lämmern, das hat nichts mit hornlos oder gehörnt zu tun. Gib' ihnen genug Platz, um sich ausweichen zu können. Solche Streitigkeiten verschlimmern sich übrigens, je mehr und öfter man die Tiere trennt, da sie dann jedesmal, wenn sie zusammenkommen, wieder die Rangordnung neu klären müssen.
normales Verhalten für Mütter mit jungen Lämmern, das hat nichts mit hornlos oder gehörnt zu tun. Gib' ihnen genug Platz, um sich ausweichen zu können. Solche Streitigkeiten verschlimmern sich übrigens, je mehr und öfter man die Tiere trennt, da sie dann jedesmal, wenn sie zusammenkommen, wieder die Rangordnung neu klären müssen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Gehörnte und Hornlose
Hallo,vielen Dank-ich probier ´s morgen mal ohne Halsbänder.
Sind 500 qm genug, um sich aus dem Weg zu gehen und hat denn die ohne Hörner überhaupt die Möglichkeit, n Rang zu klären, oder ist die mit Horn sowieso schon Sieger?
Aber im Stall muß ich sie doch trennen, ich kann doch jetzt die Stallwände nicht abbauen.... #shock#
Sind 500 qm genug, um sich aus dem Weg zu gehen und hat denn die ohne Hörner überhaupt die Möglichkeit, n Rang zu klären, oder ist die mit Horn sowieso schon Sieger?
Aber im Stall muß ich sie doch trennen, ich kann doch jetzt die Stallwände nicht abbauen.... #shock#
Re: Gehörnte und Hornlose
die gehornte dürfte wohl oder übel als ranghöhere hervorgehen - aber dies muss erst von beiden bestätigt sein.
deine weide müsste eigentlich ausreichen damit sie sich aus dem weg gehen können. normalerweise werden sie sich bald annähern sobald der rang bestätigt ist.
da du ja zwei abteile im stall hast, könnstest du ja beide offen lassen - die ranghöhere sucht sich den besten platz aus und dann müsste eigentlich ruhe sein.
ich kontrollier am abend (finsterniss) immer ob auch alle drinn sind....es kann ja sein dass sich eine mal nicht reintraut
deine weide müsste eigentlich ausreichen damit sie sich aus dem weg gehen können. normalerweise werden sie sich bald annähern sobald der rang bestätigt ist.
da du ja zwei abteile im stall hast, könnstest du ja beide offen lassen - die ranghöhere sucht sich den besten platz aus und dann müsste eigentlich ruhe sein.
ich kontrollier am abend (finsterniss) immer ob auch alle drinn sind....es kann ja sein dass sich eine mal nicht reintraut
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
