futterneidischer bock frisst kaum noch
Re: futterneidischer bock frisst kaum noch
@ sanhestar:
danke für die berichtigung - im stress hab ich das ganz übersehen #wb#
die bezeichnung "mineralleckstein" ist etwas irreführend
nochmal eine zwischenfrage: was ist mit den lecksteinen für äser? (rehe,usw) - würden die nicht eher passen?
@ tierisch:
die lebensdauer eines lecksteines hängt sehr von der nahrung ab - je mehr die tiere die mineralstoffe übers futter tanken können, desto länger hält er. das kann man nicht genau sagen....ich brauch für 7 ziegen ca 5kg pro jahr - zur freien verfügung
danke für die berichtigung - im stress hab ich das ganz übersehen #wb#
die bezeichnung "mineralleckstein" ist etwas irreführend
nochmal eine zwischenfrage: was ist mit den lecksteinen für äser? (rehe,usw) - würden die nicht eher passen?
@ tierisch:
die lebensdauer eines lecksteines hängt sehr von der nahrung ab - je mehr die tiere die mineralstoffe übers futter tanken können, desto länger hält er. das kann man nicht genau sagen....ich brauch für 7 ziegen ca 5kg pro jahr - zur freien verfügung
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: futterneidischer bock frisst kaum noch
gibt es denn etwas wie eine onelinevergleichsseite, auf der ich rausfinden kann was für meine tiere das bestewäre? woher weiß ich, ob hier selenmangel ist?
Re: futterneidischer bock frisst kaum noch
Hallo,
nein zur Onlinevergleichsseite - da musst Du schon eine Weile im Netz recherchieren oder mal Geld in ein paar gute Ziegenbücher stecken.
Ob ihr Selenmangelgebiet seid, kann Dir Dein TA beantworten. Auch die örtlichen Landwirte können helfen mit weiteren Angaben zu Bodenqualität (sie müssen ja für ihre Landwirtschaft immer wieder mal Bodenproben ziehen) und auch online findet man Karten von geologischen Instituten.
nein zur Onlinevergleichsseite - da musst Du schon eine Weile im Netz recherchieren oder mal Geld in ein paar gute Ziegenbücher stecken.
Ob ihr Selenmangelgebiet seid, kann Dir Dein TA beantworten. Auch die örtlichen Landwirte können helfen mit weiteren Angaben zu Bodenqualität (sie müssen ja für ihre Landwirtschaft immer wieder mal Bodenproben ziehen) und auch online findet man Karten von geologischen Instituten.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: futterneidischer bock frisst kaum noch
frag mal deinen tierarzt welcher mangel in deinen böden bestehen kann - der muss es wissen!
es ist nicht leicht, die für seine tiere besten mineralstoffmischung herauszufinden - ist ja abhängig vom futter und dem weidegebiet. ich such schon seit wochen danach #heul#
sieh mal im internet unter "mineralien für ziegen, mineralfutter, udgl nach
leider hab ich nur eine liste aus: schafzucht-online.de
da stehen alle nur erdenklichen mischungen für viele tierarten drinn.....aber die ist jetzt leider kostenpflichtig #wb#
es ist nicht leicht, die für seine tiere besten mineralstoffmischung herauszufinden - ist ja abhängig vom futter und dem weidegebiet. ich such schon seit wochen danach #heul#
sieh mal im internet unter "mineralien für ziegen, mineralfutter, udgl nach
leider hab ich nur eine liste aus: schafzucht-online.de
da stehen alle nur erdenklichen mischungen für viele tierarten drinn.....aber die ist jetzt leider kostenpflichtig #wb#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: futterneidischer bock frisst kaum noch
ok, dankeschön. frage am besten mal sowohl TA als auch den landwird, der die felder neben unseren wiesen hat.
würde eine blutprobe nicht vielleicht den genauesten aufschluss darüber geben, was den süßen fehlen könnte?
würde eine blutprobe nicht vielleicht den genauesten aufschluss darüber geben, was den süßen fehlen könnte?
Re: futterneidischer bock frisst kaum noch
Hallo,
nicht 100%ig. Im Blutbild stellst Du einen Mangel dann fest, wenn alle Körperdepots LEER sind und auch der Blutplasmaspiegel nicht mehr ausreichend gedeckt werden kann - also quasi 2 vor 12 (nichtmal mehr 5 vor 15).
Der korrekte Weg ist:
Analyse von Heu und Weidepflanzen
Analyse des Bodens (nicht alles, was im Boden ist, kommt in den Pflanzen an)
Inhaltsstoffe des Zufutters
ggfs. auch Inhaltsstoffe des Wassers (meistens nur in punkto Kalk = Kalzium, bei Quellwasser würde ich auch noch auf Belastungen/Schadstoffe prüfen lassen)
Bestimmung des Bedarfes der Ziege: Wachstum, Erhaltung, Laktation
Berechnung der Inhaltsstoffe der Ration anhand der o.g. Analysen
Ausgleichen von zuviel/zuwenig durch ein passendes Mineralfutter
nicht 100%ig. Im Blutbild stellst Du einen Mangel dann fest, wenn alle Körperdepots LEER sind und auch der Blutplasmaspiegel nicht mehr ausreichend gedeckt werden kann - also quasi 2 vor 12 (nichtmal mehr 5 vor 15).
Der korrekte Weg ist:
Analyse von Heu und Weidepflanzen
Analyse des Bodens (nicht alles, was im Boden ist, kommt in den Pflanzen an)
Inhaltsstoffe des Zufutters
ggfs. auch Inhaltsstoffe des Wassers (meistens nur in punkto Kalk = Kalzium, bei Quellwasser würde ich auch noch auf Belastungen/Schadstoffe prüfen lassen)
Bestimmung des Bedarfes der Ziege: Wachstum, Erhaltung, Laktation
Berechnung der Inhaltsstoffe der Ration anhand der o.g. Analysen
Ausgleichen von zuviel/zuwenig durch ein passendes Mineralfutter
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: futterneidischer bock frisst kaum noch
oh gott,oh gott. hätte nnie gedacht, dass ziegen komplizierter sind als schafe. dachte sogar eher viel genügsamer. kann natürlich auch sein, dass der schäfereibetrieb, indem ich die praktika machte, einfach nur schlampig geaarbeitet hat.
werde dann mal schauen, dass ich das alles auf die reihe bekomme.
werde dann mal schauen, dass ich das alles auf die reihe bekomme.
Re: futterneidischer bock frisst kaum noch
ziegen sind nicht komplizierter als schafe....der schäfer kann auf jahrelanger (jahrzehntelanger)erfahrung zurückgreifen!
diese erfahrung fehlt bei ziegen *fg*
diese erfahrung fehlt bei ziegen *fg*
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: futterneidischer bock frisst kaum noch
Hallo,
solche Berechnungen macht man im Regelfall 1 oder 2mal, dann hat man seine Basisdaten und muss nur ggfs. in Sondersituationen neu anpassen.
Für Schafe ist es "einfacher", weil die Mineralstoffmischungen für Schafe schon vorformuliert sind, während kaum eine Standardmischung wirklich gut auf Ziegen in Hobbyhaltung passt (bei Milchziegenhaltung wär's schon einfacher).
solche Berechnungen macht man im Regelfall 1 oder 2mal, dann hat man seine Basisdaten und muss nur ggfs. in Sondersituationen neu anpassen.
Für Schafe ist es "einfacher", weil die Mineralstoffmischungen für Schafe schon vorformuliert sind, während kaum eine Standardmischung wirklich gut auf Ziegen in Hobbyhaltung passt (bei Milchziegenhaltung wär's schon einfacher).
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: futterneidischer bock frisst kaum noch
naja, die schafe dort bekommen nichts zusätzlich zur wiese. und da meine flächen bedeutend vielfältiger bewachsen sind dachte ich eben es müsste für ziegen ein problemloses paradies sein. hoffe mal hier fehltt nicht zu viel im boden.