Lämmer 2010

Wanderziege

Re: Lämmer 2010

Beitrag von Wanderziege »

Bei uns ist auch der zweite und letzte Springinsfeld geboren: Klein Ida

Bild

Mutti ist eine Tauernschecke und Papa der gleiche Walliser wie bei Stine zwei Seiten vorher in diesem Thread.


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Lämmer 2010

Beitrag von Ulli »

SCHMELZ!!!

Aber bald werde ich wenigstens wissen, ob Heidi nun Nachwuchs bekommt oder nicht... tappe immernoch im Dunkeln- dabei hat sie am 28. Termin #shock#

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Käsemaus
Beiträge: 649
Registriert: 29.04.2005, 16:16

Re: Lämmer 2010

Beitrag von Käsemaus »

Astrid, das ist ja ein supertolles Foto!!!! #daumen_hoch*


Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Bild
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
Esprit
Beiträge: 13
Registriert: 20.11.2009, 10:15

Re: Lämmer 2010

Beitrag von Esprit »

Klasse Foto!
Wanderziege - danke :D

Das mit der Hütte hat mich ja auf eine Idee gebracht und jetzt liegen meine vier auch abends eng geknuddelt in einer Hundehütte #daumen_hoch*


Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: Lämmer 2010

Beitrag von Mopsmeier »

hurra! unser erstes lämmchen ist da! und zwar von der ziege, wo wir es später erwarteten. die andere hat schon lange einen viel dickeren bauch und auch schon sehr früh milch im euter. aber dank eurer guten beschreibung konnte ich gut feststellen, dass unsere heidi heute morgen schon so aussah, dass es soweit war (spitzer hintern), gegen zwei uhr wurde sie unruhig und ich habe sie in den stall gebracht. gegen fünf wurde das lamm geboren, die eigentliche geburt dauerte ca. eine dreiviertel stunde. als es da war, wollte sie erst mal gleich drauf los gehen mit ihren hörnern, sie hat es wohl für die schmerzen verantwortlich gemacht. sie blieb bis zum abend ambivalent, mal hat sie es geleckt, dann wieder gestoßen. zuletzt war es dann ganz okay. vor lauter aufregung haben wir vergessen, zu schauen, ob es männlein oder weiblein ist. das wird morgen nachgeholt. hier das erste foto:
Bild


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Käsemaus
Beiträge: 649
Registriert: 29.04.2005, 16:16

Re: Lämmer 2010

Beitrag von Käsemaus »

Sieht aus wie ein Junge ... eigentlich kann man das nicht am Gesicht sehen, aber mein Mann und ich haben es bei unserem letzten Böckchen auch sofort gesehen und es stimmte. Dieser kleine Wicht sieht auch für uns beide aus wie ein Junge ... bin auf das Ergebnis morgen schon sehr gespannt ;-)


Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Bild
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
Pe5977
Beiträge: 11
Registriert: 13.12.2009, 14:50

Re: Lämmer 2010

Beitrag von Pe5977 »

Bei mir gab es gestern auch endlich Nachwuchs. Zwilinge, 1 Böckchen und 1 Weibchen. Beiden geht es super.


Wanderziege

Re: Lämmer 2010

Beitrag von Wanderziege »

Oh nein, die letzten drei sind ja auch zum Klauen.. ich liebe diese bunten.... Und Mopsmeier, was ist es nun geworden? Junge oder Mädel?

Meine beiden machen schon kräftig den Ziegengarten unsicher und sind außer Rand und Band über die Sonne... es ist einfach nur herrlich, sie zu beobachten... ich gebe zu, ich komme zu kaum etwas anderem mehr...

Bild


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Lämmer 2010

Beitrag von Holzwurm »

Toll !!!

Deine Bilder einfach KLASSE !!!!! #daumen_hoch*


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: Lämmer 2010

Beitrag von Mopsmeier »

ich hab vorhin mal geschaut - war allerdings verklebt vom "kindspech" - ich glaube, es ist ein mädel. es schreit, wenn ich es hochnehme und die mama boxt und beißt nach ihm. heute morgen als ich in den stall kam, hab ich es zuerst gar nicht gefunden - es hatte sich ganz hinter einen strohballen versteckt. saufen lässt sie es, wenn ich sie festhalte. soll ich das kleine nun mit zu uns rein nehmen, damit es soziale wärme hat, oder was??????? ich könnte es ja zum saufen immer mit raus nehmen, wir haben die ziegen beim haus. bitte schnell antworten.


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Antworten