Fleischfütterung an Ziegen

Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Fleischfütterung an Ziegen

Beitrag von Locura »

Nix mit vorwiegend Pflanzen...habe gerade erneut auf die Inhaltsstoffe geschaut.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Fleischfütterung an Ziegen

Beitrag von sanhestar »

Locura hat geschrieben:
...*hüstel* ... nun ja....ich traue es mich ja kaum zu sagen, aber mein Hausbock nascht ständig am Hundefutter (Trockenfutter). #daumen_runter#
Die Schweizer Forschungsstation für Zwergziegen hat/hatte einen ähnlichen Fall. Auch ein flaschen- und hausaufgezogenes Ziegenlamm, dass immer wieder mal Katzenfutter genascht hat.

Dieses "unnatürliche" Fressen entsteht in solchen Fällen durch Nachahmung der "Ersatzeltern" - was diese fressen, ist auch als Nahrung für das Kitz akzeptabel - so der - in diesem Fall leider falsche - Umkehrschluss des Lämmerinstinktes. Daraus kann sich durchaus eine Pansenfehlbesiedlung entwickeln. Das Lamm der Forschungsstation hat sich zu einer Ziege entwickelt, die alle paar Wochen etwas tierisches Eiweiß braucht, um gesund zu bleiben.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Fleischfütterung an Ziegen

Beitrag von Bunnypark »

royal canin hat 12% tierische produkte - der rest ist pflanzlich (melasseschnitzel, reis, getreide, mais,.....) #trost#
je billiger, desto weniger tierisches
nur das katzenfutter kommt auf fast 20% #freunde#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Didi
Beiträge: 83
Registriert: 13.03.2008, 23:54

Re: Fleischfütterung an Ziegen

Beitrag von Didi »

Sorry hat nichts mit dem Thema zu tun, nur Neugier...
@Locura
Was ist ein Hausbock?;-)

Grüße Didi


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Fleischfütterung an Ziegen

Beitrag von Locura »

"Hausbock" ist (m)ein Flaschenlamm, das seit dem 11.01.2010 bei mir lebt und auf seine Auswilderung/ Rückkehr in die Herde wartet...wobei ich bei näherer Überlegung zu dem Schluss komme, dass ich darauf mehr warte als das Böckchen.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Fleischfütterung an Ziegen

Beitrag von Locura »

Didi hat geschrieben:Sorr
Was ist ein Hausbock?;-)
...irgendwie schwebt vor meinem inneren Auge gerade ein Bild von meinem Freund an mir vorbei, wie er knurrend den Hundenapf verteidigt und Hörner zeigt*fg*


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Didi
Beiträge: 83
Registriert: 13.03.2008, 23:54

Re: Fleischfütterung an Ziegen

Beitrag von Didi »

...Danke.
Ich dachte irgendwie eher an einen ausgewachsenen Bock im
Haus. Schön wenn der kleine so wohlbehütet aufwachsen kann.

Grüße Didi


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Fleischfütterung an Ziegen

Beitrag von Locura »

Nee, Didi, schön ist das nicht!

Er ist völlig fehlgeprägt, hält mich für seine Mama und die Hunde für seine Herde. Er hat null Winterfell; aus diesem Grund ist er noch nicht komplett zurück in die Herde gekommen, da es nachts noch recht kalt ist. Ihm fehlen Artgenossen, die mit ihm kuscheln, kämpfen und toben und erwachsene Ziegen, die ihn erziehen.

Alles in allem schlecht, nur leider ging es nicht anders. Glaub mir, wenn es irgendwie möglich gewesen wäre, ihn von Anfang an in der Herde zu lassen - ich hätte gejubelt. Mir war von Beginn an klar, dass es eine massive Fehlprägung gibt und er es bei Rückkehr zu den Artgenossen schwer haben wird.
Mittlerweile geht er tagsüber bei trockenem Wetter in die "ZiTa", sprich ins Gehege zu den anderen Ziegen. Wenn man ihn genau beobachtet, merkt man aber genau, dass er Hunde- und Menschengesellschaft vorzieht.
Das verstehe ich nicht unter "behütet aufwachsen"...dieser Begriff träfe für mich zu, wenn er bei Mutter und Geschwistern mit genügend Futter, Wasser, Auslauf und med. Versorgung groß wird.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Swanni

Re: Fleischfütterung an Ziegen

Beitrag von Swanni »

Hallo,
ich hatte gerade etwas geschrieben, doch irgendwie ist es auf einmal weg, hm.
Naja, danke auf jedenfall für Eure Antworten, mein Vermieter hat die Fleischfütterung nach einem persönlichen Gespräch heute Morgen eingestellt.
Argumente wie Seuchengefahr, Vet.-amt, etc. haben gefruchtet, er hat das Fleisch weg geräumt, Gott sei Dank.
Hoffentlich bleibt es auch so.
Meine Schweine bekommen ja spezielles Minischwein-Futter, das gibt es von der Fa. auch für Ziegen (Hobby Plus).
Vielleicht sollte ich ihm das mal empfehlen.

Nochmals danke,
Gruß Swanni


Didi
Beiträge: 83
Registriert: 13.03.2008, 23:54

Re: Fleischfütterung an Ziegen

Beitrag von Didi »

Ja, mit "wohlbehütet" meinte ich auch keinen gemeinsamen Fernsehabend... Sondern das sich jemand die Zeit und Mühe nimmt / macht dem kleinen eine Chance zu geben am Leben teilzunehmen. Das finde ich daran einfach gut. Das so eine Aufzucht auch Nachteile bringt liegt auf der Hand, aber so wie es aussieht ist er ja bei Dir bestens aufgehoben.

Grüsse Didi


Antworten