Lämmer 2010
Re: Lämmer 2010
Hallo Ihr Lieben,
so nun habe ich auch zum 1. Mal Nachwuchs #jubel# #jubel#
Unsere Donna hat am 25. ein Böckchen und ein Zicklein bekommen.
Ares lebt bei seiner Mama im Stall nur Luna leider nicht :-( sie ist bei uns im Haus (nur Nachts).
Donna (Erstgebährende) hat die kleinen einfach liegen lassen und nicht aml abgeleckt geschweige denn sie eines Blickes gewürdigt. Das mußte ich tun. Ich habe dann alle 3 in die seperate Stall Ecke gebracht und erstmal in Ruhe gelassen.
Sie hatte die kleinen nicht ran gelassen erst mit festhalten und Kitze ansetzten ging es. Spät abends hat sie sie dann selber ran gelassen immer wenn sie widergkaut hat.
Am 2. Tag Abends schrie Luna wie am Spies und lag in der Stallecke aber Donna hat es nicht interessiert. Keine reaktio von Ihr.
Dann habe ich sie wieder halten müssen damit Luna trinken konnte, als ich Nachts noch mal nachgeschaut hatte trat Donna sogar nach Luna und stieß sie weg. Da dachte ich mir schon das es bestimmt ein Flaschenkind wird hielt nochmal fest und sette luna an und ging schlafen.
Morgens dann lag Luna wieder schreiend in der Ecke doch als ich diesmal ansetzten wollte stieß Donna auch nach mir und trat nach uns beiden somit habe ich dann Luna bei donna belassen aber mit Flasche gefüttert, weil ich mir dachte das es immernoch besser ist in der Herde zu bleiben und vielleicht wirds ja noch.
Dann ging alles recht schnell Lette Nachtrunde gedreht und festgestellt das Luna nicht mal mehr selber stehen konnte und eiskalt war 33,2 °C Tagsüber gin es ihr aber gut, dann gleich ins warme auf die Wärmflasche und in eine Decke vor die Heizung sie trank nix mehr, habe ihr es mit Sonde versucht zu geben TA kam und Spritze Ihr Aufbauer und meinte nur die schaffts net.
Ich habe die Nacht durchgemacht und IHr alle halbe std. Versucht was einzugeben ABwechseln Wärmelampe und Wärmflasche gemacht mein Mann hat mich dann abgelöst um 7 in der Früh und weiter gemacht.
Nun ist Luna 8 Tage alt und putz munter nachdem wir sie auch noch gegen die Läuse bahndelt haben geht es ihr immer beser. Sie trinkt mittlerweile auch aus der Flasche und turnt rum.
Jeder Tag wird aufregender für sie weil sie sich mehr zutraut.
Die HUnde laufen mit ihr durch den Garten aber die Donna interessiert sich immernoch nicht für sie. Ares und Luna haben jetzt jeden Tag spielstunde im Garten so das Donna auch hin könnte wenn sie wollte aber sie kommt nicht . Der Vater der beiden und auch der kast. Onkel sind in sicht- hör- und stubs nähe untergebracht da sie die Kleinen sehr heftig umrammen, unter aufsicht dürfen sie zusammen. Wenn sie größer sind hoffe ich das es sich gibt.
So nun habe ich euch genug zugetextet Bilder kann ich leider nicht anhängen das geht immmer nicht bei mir :-(
VIelleicht kann Sven ja da waas machen ?
LG
Ramona
so nun habe ich auch zum 1. Mal Nachwuchs #jubel# #jubel#
Unsere Donna hat am 25. ein Böckchen und ein Zicklein bekommen.
Ares lebt bei seiner Mama im Stall nur Luna leider nicht :-( sie ist bei uns im Haus (nur Nachts).
Donna (Erstgebährende) hat die kleinen einfach liegen lassen und nicht aml abgeleckt geschweige denn sie eines Blickes gewürdigt. Das mußte ich tun. Ich habe dann alle 3 in die seperate Stall Ecke gebracht und erstmal in Ruhe gelassen.
Sie hatte die kleinen nicht ran gelassen erst mit festhalten und Kitze ansetzten ging es. Spät abends hat sie sie dann selber ran gelassen immer wenn sie widergkaut hat.
Am 2. Tag Abends schrie Luna wie am Spies und lag in der Stallecke aber Donna hat es nicht interessiert. Keine reaktio von Ihr.
Dann habe ich sie wieder halten müssen damit Luna trinken konnte, als ich Nachts noch mal nachgeschaut hatte trat Donna sogar nach Luna und stieß sie weg. Da dachte ich mir schon das es bestimmt ein Flaschenkind wird hielt nochmal fest und sette luna an und ging schlafen.
Morgens dann lag Luna wieder schreiend in der Ecke doch als ich diesmal ansetzten wollte stieß Donna auch nach mir und trat nach uns beiden somit habe ich dann Luna bei donna belassen aber mit Flasche gefüttert, weil ich mir dachte das es immernoch besser ist in der Herde zu bleiben und vielleicht wirds ja noch.
Dann ging alles recht schnell Lette Nachtrunde gedreht und festgestellt das Luna nicht mal mehr selber stehen konnte und eiskalt war 33,2 °C Tagsüber gin es ihr aber gut, dann gleich ins warme auf die Wärmflasche und in eine Decke vor die Heizung sie trank nix mehr, habe ihr es mit Sonde versucht zu geben TA kam und Spritze Ihr Aufbauer und meinte nur die schaffts net.
Ich habe die Nacht durchgemacht und IHr alle halbe std. Versucht was einzugeben ABwechseln Wärmelampe und Wärmflasche gemacht mein Mann hat mich dann abgelöst um 7 in der Früh und weiter gemacht.
Nun ist Luna 8 Tage alt und putz munter nachdem wir sie auch noch gegen die Läuse bahndelt haben geht es ihr immer beser. Sie trinkt mittlerweile auch aus der Flasche und turnt rum.
Jeder Tag wird aufregender für sie weil sie sich mehr zutraut.
Die HUnde laufen mit ihr durch den Garten aber die Donna interessiert sich immernoch nicht für sie. Ares und Luna haben jetzt jeden Tag spielstunde im Garten so das Donna auch hin könnte wenn sie wollte aber sie kommt nicht . Der Vater der beiden und auch der kast. Onkel sind in sicht- hör- und stubs nähe untergebracht da sie die Kleinen sehr heftig umrammen, unter aufsicht dürfen sie zusammen. Wenn sie größer sind hoffe ich das es sich gibt.
So nun habe ich euch genug zugetextet Bilder kann ich leider nicht anhängen das geht immmer nicht bei mir :-(
VIelleicht kann Sven ja da waas machen ?
LG
Ramona
Träume sind die Sprache der Seele, vertraue und folge Ihnen !
Re: Lämmer 2010
Süße Zuckerschnuten sind das!!! #daumen_hoch*
Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html

Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
Re: Lämmer 2010
ju hu helena hat heute ihre lämmer bekommen und es sind zwei mädels und es waren wieder genau 150 tage #jubel#
gruß Andy
gruß Andy
Re: Lämmer 2010
das neueste foto von unseren kleinen, sie sind jetzt 14 tage alt und putzmunter. von links nach rechts: kim und kay (zwillinge, 11 tage alt), henna (13 tage alt), die hörnchen brechen gerade durch.


Re: Lämmer 2010
heut kammen sissis lämmer leider zwei böckchen na ja wennigstens ham wir ja von helena 2 mädels
gruß Andy
gruß Andy