12 V Weidezaungerät

ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Was hälst Du von diesem gerät ,ako duo-gerät x3000...?
Ich habe keinen Stromanschluß in der Nähe, bin komplett auf eine Autobatterie angewiesen.

Vielleicht kannst Du mir ein Gerät empfehlen?


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von Bunnypark »

muss gestehen, dass ich mit batteriegeräten wenig zu tun habe und kann dir da leider keines empfehlen, aber das datenblatt des x 3000 sieht vielversprechend aus (für ein günstiges gerät) und ist ausreichend.

nur statt den empfohlenen 2 erdspiesen solltest du 3 einschlagen....ein zusatzplus an erdung bei trockenheit!
wenn du die litzen oder bänder erst besorgen musst, achte bitte auf einen möglichst geringen widerstand...besonders bei batteriegeräten nicht über 0.3 ohm - so hält deine batterie um eine spur länger.
und dass du auf den grasbewuchs achten sollst, wirst du ja schon wissen *fg* (schnell abnehmende batterieleistung)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Danke für die Tipps. Habe Breitband und Kunststoffpfähle schon fast alle gesetzt. 4 oder 5 Reihen werde ich wohl ziehen,mal sehen, eine Reihe Litze dazwischen oder zwei. Werde ich nächstes WE in Angriff nehmen, damít sie bald auf die neue Weide können.
Wer noch Tipps für ein gutes Weidezaungerät hat---bitte melden:-))


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von Bunnypark »

du musst nur die gesamtlänge der bänder/litzen im augebehalten!
bei normalen bewuchs hast du mögliche 5 km bandlänge....du willst 5 reihen - also darf dein zaun bei diesem gerät nur 1 km lang sein


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Der Umfang der Wiese betrifft gute 400m..Wenn ich also 5 Reihen ziehen sollte, dann hab ich ja 2000m....oh man ist das alles schwierig:-)


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von Bunnypark »

dann hilft es dir, wenn du das gras unter dem zaun immer ganz kurz hältst (abstand vom untersten band bis zum gras größer als 15 cm) - das bedeutet oft mähen *fg*
bei sehr kurzem gras erhöht sich die länge auf 20 km : 5 = 4km gesamtzaunlänge

die gefahr dabei: sollte gras die bänder berühren (es genügen wenige grashalme), verliert es an leistung - somit die ziegen den respekt


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Tja, dann muß ich wohl noch tiefer in die Tasche greifen und ein gerät mit noch mehr "wums" kaufen:-)
Hab ein gerät bei weidezaun.info gesehen, dass 7,8 Joule Entladeenergie hat....


ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.weidezaun.info/index.php?cat ... ex.php?cat ... duct=44687</a><!-- m -->

Dieses wäre doch top oder???


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von Bunnypark »

verwechsel bitte nicht "ladeenergie" mit "entladeenergie"....letztere ist wichtig...das wären dann 5,9 joul
mir persönlich wäre es zu stark...ausser du hast büffel *fg*
aber sonst find ich es in ordnung.
irgendwo hab ich mal gelesen, dass es bei der stärke eine obergrenze von 5 joul gibt. weiß nur nicht mehr ob dies generell gilt....für ziegen....oder eine andere tierart gemeint war #ka#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Ich habe ja ZZ und da muß wohl ein starkes Gerät her...Einmal am Zaun gewesen und sie lassen bestimmt die "Finger" davon.

Danke für all deine lieben Tipps Bunnypark:-)


Antworten