Schlechtes Fell

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Bockhalter »

sanhestar hat geschrieben:hmmm, lt. meinem Produktinfozettel ist kein Selen enthalten. Evtl. haben sie Rezeptur angepasst.

Aber wie Du schreibst, jeder muss das seine finden.

.....schau mal unter Crystalix für Rinder,.....-Übersicht der Inhaltsstoffe..


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von sanhestar »

stimmt - hatte die Auflösung zu klein eingestellt, sah aus wie ein "gr", ist aber eine 9


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Bockhalter »

sanhestar hat geschrieben:stimmt - hatte die Auflösung zu klein eingestellt, sah aus wie ein "gr", ist aber eine 9

.....hatte ich noch vergessen.
Nebenbei gibt es noch den roten Mineralstein von der Raiffeisen, der enthält 10 mg Selen.
Es wird auch darauf hingewiesen von Crystalix dass man auf einen Mineralstein nicht verzichten sollte.


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Ziegenhund »

Jetzt noch mal zum Mineralfutter.Es scheint ich hab wieder was dazugelernt #jubel#
Ich war der Meinung meine Tiere sind ausreichend oder sogar Überversorgt mit Mineralien !Jetzt hab ich seit einer Woche 3 Schüsseln mit 1.Ursonne Ziegen 2.Bierhefe und in der dritten schüssel sogar Futterkalk ständig zur freien Verfügung !
Täglich muß ich nachfüllen!
Gut es sind auch jetzt 10 Mütter und selbst die 12 Kitze machen reichlich gebrauch davon !Die Hautprobleme die 3 meiner Buren hatten sind deutlich besser.Auch das Fell der anderen scheint einfach besser zu glänzen.
Also für mich steht eigentlich fest :Mineralfutter soviel Sie wollen !
Gru? Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Anonymous

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Anonymous »

Die Crystalix Mineralfutter sind alle mit Melasse und wird deshalb gerne genommen,allerdings meine WDE Ziegen sehen anschließend aus wie Tauernschcken und man bekommt die klebrige Masse kaum aus dem Fell.

Ich bleibe bei meiner Kombination, Ursonne Ziegen - Roter Stein - Hoeffeler Leckschale und Spezial-Ziegenpellets aus meiner Mühle.

Gruß Nora


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Ziegenhund »

Hallo Freunde,
Ich greif das Thema noch mal auf weil bei mir mehrereTiere schlechtes Fell haben! Die anderen jahre hatte ich keine Probleme .Powern die Kitze die Mütter so aus ,oder ist es der Haarwechsel oder im Winter das Heu das es zu solchen Zinkmangel erscheinungen Kommt
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Bunnypark »

ich bin zwar kein fachmann in gesundheitsfragen, aber die feuchtigkeit voriges und dieses jahr kann durchaus auf die substanz der tiere gehen.
noch dazu kommt, dass durch die andauernden regenfälle (kann nur von unserem gebiet sprechen) höher gelegene weiden regelrecht ausgewaschen werden.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!
Man kann auch erst mal probieren etwas gemahlenen Leinsamen mit unters Futter zu mischen...
Wenn es nur die eine ist.
Normalerweise...fehlt irgendwas doch...
Versuchs mal!
Hunden mischt man rohe Eier unters Futter, habe es aber noch nicht bei Ziegen gehört.
Viel Glück!
Angelika


Anonymous

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Anonymous »

Man kann auch Biotin für Pferde geben,dann auf Ziegen dosiert.Gibt es im Raiffeisenhandel
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.allesrundumspferd.de/index.p ... 24</a><!-- m -->

gebe ich immer im Frühjahr.
Gruß Nora


Antworten