Klauenschere zu groß und schwer

Adalbert
Beiträge: 110
Registriert: 07.03.2008, 20:54

Klauenschere zu groß und schwer

Beitrag von Adalbert »

Hallo,

Ich kome mt meiner Klauenschere nicht zu potte. Sie ist mir zu schwer und für die Klauen meiner Ziegen scheint sie auch zu groß zu sein. Sie ist aber sehr gut.
Könntet Ihr mir eine "leichte" gute empfehlen?


Liebe Grüsse
Claudia

**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.

Wilhelm Busch
Imi
Beiträge: 559
Registriert: 27.10.2006, 18:06

Re: Klauenschere zu groß und schwer

Beitrag von Imi »

hallo claudia,

da bist du leider n bischen spät dran ;-)

vor einigen wochen hat sanhestar eine bestellaktion gestartet, was eine klauenschere angeht.....ich hatte sie mir letztes jahr bestellt, und bin mehr als zufrieden damit.

vielleicht bestellt sabine nächstes jahr nochmal welche, das warten würde sich lohnen ;-)

gruss

dirk


Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Klauenschere zu groß und schwer

Beitrag von Sven »

Hallo Claudia,

kann Dirk nur zustimmen. Wir haben die auch von Sabine (auch schon etwas länger) und sind voll zufrieden damit. Sie ist leicht und somit auch handlich.

Viele liebe Grüße,
Sven


Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: Klauenschere zu groß und schwer

Beitrag von Heckenrose »

Hallo Claudia,

ich benutze sogenannte "Bonsaischeren" der Firma "Freund"
(@Sven/Axel - ich hoffe, das Nennen des Firmennamens ist hier OK?)

Sind, wie der Name schon sagt, eigentlich zum Schnippeln von Bonsaibäumchen gedacht, eignen sich aber prima zum Klauenschneiden. Sie haben spitze, gerade Schneiden und sind sehr leicht und dennoch robust. Kaufen kannst du sie in den meisten Gartencentern oder bei ZG-Raiffeisen Warenhäusern, falls es die bei euch auch gibt. Im Internet habe ich sie auch schon gesehen. Die Schneiden kannst du bei Bedarf nachschärfen; meine haben aber schon viele Schaf- und Ziegenklauen durchgehalten, ohne dass es nötig gewesen wär.


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Klauenschere zu groß und schwer

Beitrag von Locura »

Ich habe diesmal auch eine bei Sabine bestellt, aber vorher immer Rosenscheren aus dem Baumarkt benutzt, was eigentlich recht gut ging.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Renca
Beiträge: 66
Registriert: 21.07.2007, 17:32

Re: Klauenschere zu groß und schwer

Beitrag von Renca »

Hallo,

ich habs früher auch mit der Gartenschere gemacht, mir dann eine "normale" Klauenschere gekauft und war damit NIE zufrieden, die waren alle zu schwer etc.

Jetzt habe ich auch die von Sabine und die ist EINFACH GENIAL! :-) Leicht in der Hand, schneidet super, lässt sich - laut Sabine, ich musste ja noch nicht - auch gut und einfach nachschleifen, ich kann sie einfach nur empfehlen!

Viele Grüße
Renca


Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Re: Klauenschere zu groß und schwer

Beitrag von Henry »

Hallo !
Also ich bin mit den Rosenscheren u.ä. überhaupt nicht klar gekommen !
Letztes Jahr habe ich mir eine Schere bei Sabine bestellt und
bin super damit zufrieden - total klein und handlich #daumen_hoch* .
Vielleicht macht Sabine ja demnächst wieder eine Sammelbestellung .

LG
martina


Yahoode
Beiträge: 39
Registriert: 06.03.2013, 18:45

Beitrag von Yahoode »

Huhu,

ich bin auch auf der Suche nach einer Klauenschere, nach dem so viele so zufieden sind mit "der von Sabine" würde ich gerne wissen - welche Sabine :?: und wie komme ich an so eine Schere :-D

Vielen leiben Dank!

Grüße aus dem Schwabenland

Jochen


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

"die Sabine" bin ich und leider kann ich solche Scheren nicht mehr besorgen, da ich letztes Jahr meinen Shop für Packziegenzubehör zugemacht habe - die Scheren kommen aus USA.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Yahoode
Beiträge: 39
Registriert: 06.03.2013, 18:45

Beitrag von Yahoode »

Hallo "die Sabine" :-D ,

vielen Dank für Deine Rückmeldung! Schade dass das so ist. Kannst Du eine Empfehlung für eine andere, gute Klauenschere geben?
Vielen Dank!

grüße

Jochen


Antworten