Knabbern am Kastanienbaum...
Knabbern am Kastanienbaum...
Bisher ließen unsere Ziegen den Kastanienbaum ( 50 cm Durchmesser ) in Ruhe.
Nun aber fangen die beiden Herrschaften an, die Rinde vom Baum abzuknabbern, so dass die Rinde zwar nicht ganz bis zum Holz durchgeknabbert wird.
Was kann man tun ?
Der letzte Weg, wäre ein Metallnetz um den Stamm zu legen, denn der Baum steht gerade mal 50 cm vom Stall entfernt und ist innerhalb des mit Elektrozaun umgebenen Geländes.
Nun aber fangen die beiden Herrschaften an, die Rinde vom Baum abzuknabbern, so dass die Rinde zwar nicht ganz bis zum Holz durchgeknabbert wird.
Was kann man tun ?
Der letzte Weg, wäre ein Metallnetz um den Stamm zu legen, denn der Baum steht gerade mal 50 cm vom Stall entfernt und ist innerhalb des mit Elektrozaun umgebenen Geländes.
WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
Re: Knabbern am Kastanienbaum...
Kannste den Baum nicht auch mit Litze umgeben und so einzäunen?
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Knabbern am Kastanienbaum...
hatte ich auch schon überlegt,-aber besser wäre es vielleicht um den Stamm eine Art 1,20-1,50m Hohe "Holzkiste" zu bauen. Vorläufig habe ich 2 Müllsäcke mit Textilklebeband rundherum befestigt,-was momentan anscheinend etwas nutzt.
WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
Re: Knabbern am Kastanienbaum...
Uah, da hätte ich ein wenig Muffe, dass sie das Plastik fressen.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Knabbern am Kastanienbaum...
meine bäume auf den weiden sind mit maschendrahtzaun umwickelt....sie schleifen sich zwar die hörner daran - aber die rinde bleibt in ordnung.
wichtig dabei ist, dass man abstandhalter (holzbretter oder dachlatten )zwischen zaun und baum lose einlegt und jährlich neu richtet damit nix einwächst.
strom ist beim baum sinnlos - ausser er wäre trocken (abgestorben) - erdung über den stamm und wurzeln...der baum wäre bald kaputt *fg*
wichtig dabei ist, dass man abstandhalter (holzbretter oder dachlatten )zwischen zaun und baum lose einlegt und jährlich neu richtet damit nix einwächst.
strom ist beim baum sinnlos - ausser er wäre trocken (abgestorben) - erdung über den stamm und wurzeln...der baum wäre bald kaputt *fg*
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Knabbern am Kastanienbaum...
Nee, ich meine doch nicht, dass man die Litze direkt um den Baum wickeln soll #wb#
Ein paar Litzenpfähle drum herum stecken, Litze dran und fertig.
Ein paar Litzenpfähle drum herum stecken, Litze dran und fertig.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Knabbern am Kastanienbaum...
eigentlich eine gute idee - persönlich halte ich diese art aber für eine weitere vermeidbare gefahrenquelle #sos#Locura hat geschrieben:Nee, ich meine doch nicht, dass man die Litze direkt um den Baum wickeln soll #wb#
Ein paar Litzenpfähle drum herum stecken, Litze dran und fertig.
habe gelernt, dass man bei ziegen nie vorsichtig genug sein kann *fg*
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Knabbern am Kastanienbaum...
Hallo,
Maschendraht ist halt auch so eine Sache bei gehörnten Ziegen. Meine können auch mit umgehen, aber ich werde den Baumschutz dieses Jahr auch wechseln.
Aus Dachlatten, Glattdraht und Krampen lässt sich ein guter Baumschutz bauen: Latten auf entsprechende Länge sägen, mit etwas Abstand nebeneinander auf den Boden legen und 2- oder 3 reihig mit Glattdraht und Krampen miteinander verbinden. Ergibt einen losen "Roll-Laden". Diesen um den Baum gestellt.
In der Suchfunktion gibt's noch mehr Ideen zu Baumschutz.
Maschendraht ist halt auch so eine Sache bei gehörnten Ziegen. Meine können auch mit umgehen, aber ich werde den Baumschutz dieses Jahr auch wechseln.
Aus Dachlatten, Glattdraht und Krampen lässt sich ein guter Baumschutz bauen: Latten auf entsprechende Länge sägen, mit etwas Abstand nebeneinander auf den Boden legen und 2- oder 3 reihig mit Glattdraht und Krampen miteinander verbinden. Ergibt einen losen "Roll-Laden". Diesen um den Baum gestellt.
In der Suchfunktion gibt's noch mehr Ideen zu Baumschutz.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Knabbern am Kastanienbaum...
Hallo,
ich hab mal gelesen das man den Stamm der zu schützenden Bäume mit aufgeweichtem Ziegenkot einpinseln soll. Bei uns hat das auch gut funktioniert, das war auch so ein Baum der nur mal so "Mode" war... Ich habe das ca drei Wochen jeden Tag gemacht und jetzt lassen sie den Baum wieder in Ruhe.
Aber unsere Ziegen sind eigentlich generell sehr genügsam was so was angeht, abgesehen vom Gemüsebeet ;-)
Viele Grüße Didi
ich hab mal gelesen das man den Stamm der zu schützenden Bäume mit aufgeweichtem Ziegenkot einpinseln soll. Bei uns hat das auch gut funktioniert, das war auch so ein Baum der nur mal so "Mode" war... Ich habe das ca drei Wochen jeden Tag gemacht und jetzt lassen sie den Baum wieder in Ruhe.
Aber unsere Ziegen sind eigentlich generell sehr genügsam was so was angeht, abgesehen vom Gemüsebeet ;-)
Viele Grüße Didi
Re: Knabbern am Kastanienbaum...
Mahlzeit,
Ich hab einfach alte aber noch gute Rolladen vom Fensterfritzen um die Bäume gemacht. Hin und wieder fallen bei Altbausanierungen noch ganz gute an, Gibt es in verschiedenen längen... Die ziegen können sich dagegen lehnen und scheuern, passiert nix. Mit anknabbern gibts auch keine Probleme.
Mfg Der Ewek
Ich hab einfach alte aber noch gute Rolladen vom Fensterfritzen um die Bäume gemacht. Hin und wieder fallen bei Altbausanierungen noch ganz gute an, Gibt es in verschiedenen längen... Die ziegen können sich dagegen lehnen und scheuern, passiert nix. Mit anknabbern gibts auch keine Probleme.
Mfg Der Ewek