Sicherer Zaun für Ziegen

Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Bibi »

Ich würde übrigens keine gehörnten Ziegen mit ungehörnten zusammen halten....

Ich habe das mal versucht und die Ungehörnten haben nur unter den anderen gelitten!!

Was meint ihr dazu?


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
Schlangi

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Schlangi »

Ich habe 1 gehörnten Bock 2 gehörnte Zicken ,und 1 ungehörnte Zicke.das klapt gut

Gruß schlangi


Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Dorchen »

Meine Bücher sagen auch, daß das nicht klappt, aber die Züchter (mit ein paar Jährchen Erfahrung), die ich bisher fragte, sagten mir ausnahmslos alle, daß es keine Probleme bei ihnen gäbe.

LG
Ute


Propper

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Propper »

Hallo Dorchen,
habe einen Bock gehörnt, zwei gehörnte und eine ungehörnte Ziegendame.
Kann nur sagen das bei mir die ungehörnte Ziege der CHEF ist.
Grüße
Markus


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo zusammen,
habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, will aber mal kurz schildern, wie es bei uns schon seit 2 Jahren ohne Strom klappt! (würde auch nicht gern dauerhaft Strom einsetzen)
Ursprünglich hatte wir diese Schafnetze u. eine Ausbrecherin hat die ganze Herde vers....
Danach haben wir eingezäunt mit niederwildsicheren Wildzaun,unten mit Heringen fixiert, 1,60m hoch.
Seither ist Ruhe! #hail# Ist nebenbei auch noch eine preiswerte Alternative.
Reiben tun sich die Ziegen an diesem Zaun nicht, evtl. zu nachgiebig.
Haben aber Besenköpfe am Stall montiert, die rege genutzt werden. Direkt neben der Weide ist bepflanzter Acker (nur halber Meter Abstand teilweise #shock# ), die Ausbruchsmotivation ist also relativ hoch.
Klopf gleich dreimal auf Holz, bisher ging alles gut... *fg*

LG C.


Schlangi

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Schlangi »

Hallo,

Hatte auch mal einen Besen im Stall an der Wand,aber sie knabberten die Borsten ab dann habe ich in schnell wieder raus gebaut


Meckerziege
Beiträge: 7
Registriert: 14.05.2010, 11:31

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Meckerziege »

Hallo ich bin hier im Forum neu und kenne mich aber sehr gut mit Stromzäunen aus hatte selbst mal 4 Pferde die nicht unbedingt lamm fromm warn.Ziegen jedoch sind nicht mit Pferden zuvergleichen ich habe um unsere Weide einen Wildzaun auch Knotengeflecht genannt, bekommt man im Praktiker und bei Ebay unsw. Von außen habe ich Stromlitze mit einem Patura Weidegerät angeschlossen an Autobatterie das ist das beste denn Ziegen sind kletterkünstler.Im Garten habe ich Maschendratzaun das ist nicht gut den überwinden sie wie eine Babyhürde. ;-)


Meckerziege
Beiträge: 7
Registriert: 14.05.2010, 11:31

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Meckerziege »

Hey das sieht schlimmer aus als es ist, da braucht man keine Bauanleitung. Die Abstände der Pfosten am besten 2m Höhe Holzpfosten sollten nicht weiter als 2 Pfosten Länge auseinander sein und tief genug in der Erde. 4 Isolatoren pro Pfosten also 4-5 Litzen (Stromband ) in der Höhe und ein gutes Weidegerät und 2 Autobatterien um eine immer wieder aufladen zu können und ein Weideprüfgerät um die Stromstärke zu messen.Zu guter letzt noch keine Knoten in die Bänder machen sonst leitet der Strom nicht so gut und eine Litze die viele leitendestrom (Dratfasern) hat .Habt Ihr alles verstanden oder sind noch Fragen.

Liebe Grüße Silke *oops*


Meckerziege
Beiträge: 7
Registriert: 14.05.2010, 11:31

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Meckerziege »

Hallo bin neu hier im Forum aber ich habe auch Zwergziegen und hatte 4 große Pferde kenne mich also gut mit Zäunen aus wenn ich helfen kann gerne.
Gruß Silke


Antworten