Milchpulver

Ziegenbauer

Milchpulver

Beitrag von Ziegenbauer »

Hallo,

Ich will mir auch noch ein paar kitze eintuen meine frege: kann ich das milchpulver und wasser vermischen
und meinen kize geben ???


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Milchpulver

Beitrag von sanhestar »

Hallo Patrick,

ja, man kann Ziegenlämmer mit dem PASSENDEN Milchaustauscher (oder auch mit richtiger Milch) aufziehen - bitte mal in die Suchfunktion schauen.

ABER! Flaschenaufzucht ist zeitintensiv, die Lämmer müssen mehrmals täglich (!) über Wochen bis Monate, zu regelmässigen Zeiten ihre Flasche bekommen, die Tränktemperatur und Konzentration muss stimmen (also nicht eben mal Wasser und Pulver mixen und alles ist paletti) und es gibt Qualitätsunterschiede beim Austauscher und auch Unterschiede bei der Verträglichkeit.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Milchpulver

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Und bist Du nicht nur in den Ferien vor Ort?

Da würde ich keine Jungtiere nehmen, es sei denn, Dein Opa hat Ahnung und viel Lust, sich zu kümmern.

Klär das lieber nochmal ab..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Milchpulver

Beitrag von Locura »

Hallo Patrick,

wahrscheinlich bin ich jetzt der Buhmann...äh...die Buhfrau, aber wenn ich mir die gesammelten Werke von Dir durchlese, stellen sich mir ein paar Fragen:

Angeblich hattest Du schon mal Ziegen...wie hast Du die gehalten und vor allem wo?

Wie alt bist Du (finde ich in diesem Zusammenhang recht relevant)?

Warum beschäftigst Du Dich nicht mal eingehend und zusammenhängend mit dem Thema, anstatt immer kleine Bereiche herauszupicken? (Ich denke, hier hakt es nämlich an allen Bereichen)
Hast Du mal ein paar Bücher über Ziegenhaltung gelesen? Das Forum ist zwar ein guter Ratgeber, aber Basiswissen bekommt man entweder gut über Bücher oder über Besuche bei erfahrenen Ziegenhaltern.

Warum willst Du zwingend Tiere halten, die Du nur in den Ferien pflegen kannst??? Wäre da nicht eine Dauerkarte für einen Tierpark (der Ziegen hält) günstiger? Oder ein Hilfsangebot an jemanden in Deiner Nähe, der bereits Ziegen hat und um dessen Tiere Du Dich kümmern kannst?

Hast Du Dich mal ganz ehrlich hinterfragt, ob der Wunsch, unbedingt auf Biegen und Brechen Ziegen zu halten, nicht eher egoistisch und unfair den Tieren gegenüber ist?

Welchen Teil der Arbeit ist denn Dein Opa überhaupt bereit zu übernehmen? Füttern bei Wind und Wetter? Schwere Wassereimer schleppen im Winter? Zaunreparaturen? Ist dort Ziegenhaltung überhaupt erlaubt?


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Milchpulver

Beitrag von Annabella »

@Petra: nee nee, ich hab doch auch schon BUH gemacht #baeh#
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 89#p132189


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Milchpulver

Beitrag von Locura »

Puh, dann lass uns eine Buh-Gruppe bilden *fg*
Ich weiß schon, warum Du meine Lieblingsschwiegermutti bist #freunde#


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Milchpulver

Beitrag von Netti »

hola,

wir machen da mit, weil von uns sollte es schon kröten regnen. :D

eigentlich frage ich mich schon seit gestern, wer, was , wie , warum ? #heul#

die netti


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Milchpulver

Beitrag von Annabella »

@Netti: ich fürchte, wir werden es nie erfahren #stoned# . "Ziegenbauer" war ja heute online, will sich aber scheinbar nicht zu unseren Fragen äussern #daumen_runter# . Vermutlich meldet er/sie sich irgendwann unter neuem Namen an und stellt neue Fragen.
Sollte diese meine Vermutung falsch sein, bitte ich im Vornherein um Entschuldigung #hail#


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Milchpulver

Beitrag von Netti »

hola katja,

ich denke, wir werden es erkennen , der schreibstil ändert sich nicht. #baeh#

aber sollte er es wirklich ernst gemeint haben, wir haben gerade einige flaschenlämmer und ich kann sagen, es ist stress und jede menge arbeit. angenehme nebenwirkung: wir hatten noch nie , so zutrauliche und anhängliche lämmer.
es ist ein absoluter unterschied zu den lämmern, die bei ihren müttern sind. wir vergleichen alle jeden tag,
also für uns ist es sehr lehrreich. #daumen_hoch*

die netti

das beste ist für mich, dass tägliche knuddeln mit der bande #freunde#


Ziegenbauer

Re: Milchpulver

Beitrag von Ziegenbauer »

Danke ihr habt mir sehr geholfen #jubel#

aber auf der anderen seite warum sollte ich mich abmelden ich hatte schon früher ziegen gehalten nur sie waren schon 13 bis 14

jahre alt und leider konnten sie keine lämmer mehr erzeugen und jetzt tu ich mir wieder welche ein nur halt mit ZÜCHTUNG

und weil ich das noch nicht richtig drausen habe frage ich halt euch

LG PATRICK


Antworten