Liebe Forianer,
meine Ziege hat in vier wochen Wurftermin und so hab ich vor zwei wochen begonnen, sie trockenzustellen (sie ist eine "Dauermilchziege", gibt seit vier Jahren Milch, aber nur so einen Liter pro Tag) mit nur Heu und Wasser. Das Euter ist aber überhaupt nicht kleiner geworden, sondern immer noch sehr dick geschwollen. ich wollte sie nun aber nicht 6 wochen nur bei Heu im Stall stehen lassen, und lasse sie jetzt für einige Stunden auf die (recht saftige)Weide, da ich denke, dass sie für das Versorgen der Lämmer im Bauch ja sicher auch Frischfutter/Vitamine braucht. Aber ich mach mir nun große Sorgen, dass sich dass euter vor der Geburt gar nicht recht regeneriert - weil es eben so erschreckend dick ist. Und dann sollen Ziegen kurz vor der geburt ja noch mal "aufeutern"....oh je.
was soll ich tun? einfach abwarten oder doch abmelken?
Bitte um Euren Rat!
Alexa
Trockenstellen, doch euter immer noch sehr dick
Re: Trockenstellen, doch euter immer noch sehr dick
Huhu,
du hättest eigentlich früher Trockenstellen sollen 4 Wochen sind echt zu wenig, aber jetzt ist es zu spät.
Wie fühlt sich denn das Euter an, ist es heiß und richtig prall, oder einfach nur groß und gefüllt?
Pass auf das es keine Euterentzündung gibt.
LG Vera
du hättest eigentlich früher Trockenstellen sollen 4 Wochen sind echt zu wenig, aber jetzt ist es zu spät.
Wie fühlt sich denn das Euter an, ist es heiß und richtig prall, oder einfach nur groß und gefüllt?
Pass auf das es keine Euterentzündung gibt.
LG Vera
Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
Re: Trockenstellen, doch euter immer noch sehr dick
hallo Vera,Vera hat geschrieben:Huhu,
du hättest eigentlich früher Trockenstellen sollen 4 Wochen sind echt zu wenig, aber jetzt ist es zu spät.
Wie fühlt sich denn das Euter an, ist es heiß und richtig prall, oder einfach nur groß und gefüllt?
Pass auf das es keine Euterentzündung gibt.
LG Vera
na, insgesamt waren/sind es schon 6 Wochen Trockenstellzeit bis zum Geburtstermin. Sicher hätte ich trotzdem noch früher beginnen sollen, das Tier trockenzustellen (manche Bücher sagen, 8 Wochen muss man trockenstellen); ich war mir aber vorher auch nicht so ganz sicher,ob sie wirklich trächtig ist.
Das Euter ist jedenfalls nicht heiß und prall, sondern nur sehr sehr gut gefüllt.
Vielleicht ist die Ziege jetzt aber auch schon in die "Aufeuterzeit" übergegangen, in zwei Wochen sollen ja die Kleinen kommen.
Kann das sein?
ali
Re: Trockenstellen, doch euter immer noch sehr dick
Hallo,
ja, das kann sein und eben deswegen empfiehlt man das Trockenstellen 8 Wochen vor der Geburt.
ja, das kann sein und eben deswegen empfiehlt man das Trockenstellen 8 Wochen vor der Geburt.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen