Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
Hallo,
nein, Heu zufüttern ist nicht verboten.
Und es hängt davon ab, WAS Du an Sträuchern und Unkräutern auf den Wiesen hast. Langjährige Pferdeweiden - und hier spreche ich aus Erfahrung - sind nicht sehr attraktiv für Ziegen. Sauerampfer z.B. fressen sie nur eine kurze Zeit im Jahr, dann lassen sie ihn stehen.
Und Ziegen sind Äser, keine Grasfresser, also bringt ihnen eine hohe GRASweide nichts, da wäre es sinnvoller, über Schafe nachzudenken.
nein, Heu zufüttern ist nicht verboten.
Und es hängt davon ab, WAS Du an Sträuchern und Unkräutern auf den Wiesen hast. Langjährige Pferdeweiden - und hier spreche ich aus Erfahrung - sind nicht sehr attraktiv für Ziegen. Sauerampfer z.B. fressen sie nur eine kurze Zeit im Jahr, dann lassen sie ihn stehen.
Und Ziegen sind Äser, keine Grasfresser, also bringt ihnen eine hohe GRASweide nichts, da wäre es sinnvoller, über Schafe nachzudenken.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
hallo nochmals ich ;-) bunnypark, schön das du das mit nicht-persönlich geschrieben hast - bin mir nämlich sicher, ich hab noch viele fragen und möcht deshalb auch wenn ich in kleinen punkten anderer ansicht bin, trotzdem gern in diesem forum bleiben ;-)
du hast natürlich recht, dass zumindest die groben umstände passen sollten, wenn man sich die tiere neu anschafft ... nur das einzige manko bei der themenstarterin ist eigentlich der bewuchs der weide und ich denke, da könnten man eventuell mit tipps helfen, wie man das ausgleichen könnte ... zb. ob vielleicht die nachbarn regelmässig ungespritzen baumschnitt zur verfügung stellen könnten, ob mit den tieren zum fressen wo hingegangen werden kann, etc... und im notfall muss man eben auch zustimmen, dass es auch nur mit heu auch geht ... ich mein wenn die tiere in der gruppe sind und viel platz haben, werden sie trotzdem net total unglücklich sein, oder???
wegen dem "nicht-äser" - sagt das bitte mal wer meinen ziegen ... die wissen das nämlich anscheindend nicht ... ich hab sie im moment hinterm haus, da ist teilweise hohes gras und allerlei anderes grünzeug ... (da wurde erst mit dem bagger durchgefahren und von dem her ein relativ neuer "unkraut" bewuchs. aber jedesmal wenn sie was schnappen, dann ist es langes gras ... auch beim spazierengehen fressen sie vom boden am liebsten das gras ... klar ein paar blätter von dem baum und dem strauch sind schon besondere leckerbissen, aber ich seh sie halt am meisten mit gras im maul .... vielleicht sollt ich ihnen mal vorlesen, dass sie das ja gar net wolen *lol*
du hast natürlich recht, dass zumindest die groben umstände passen sollten, wenn man sich die tiere neu anschafft ... nur das einzige manko bei der themenstarterin ist eigentlich der bewuchs der weide und ich denke, da könnten man eventuell mit tipps helfen, wie man das ausgleichen könnte ... zb. ob vielleicht die nachbarn regelmässig ungespritzen baumschnitt zur verfügung stellen könnten, ob mit den tieren zum fressen wo hingegangen werden kann, etc... und im notfall muss man eben auch zustimmen, dass es auch nur mit heu auch geht ... ich mein wenn die tiere in der gruppe sind und viel platz haben, werden sie trotzdem net total unglücklich sein, oder???
wegen dem "nicht-äser" - sagt das bitte mal wer meinen ziegen ... die wissen das nämlich anscheindend nicht ... ich hab sie im moment hinterm haus, da ist teilweise hohes gras und allerlei anderes grünzeug ... (da wurde erst mit dem bagger durchgefahren und von dem her ein relativ neuer "unkraut" bewuchs. aber jedesmal wenn sie was schnappen, dann ist es langes gras ... auch beim spazierengehen fressen sie vom boden am liebsten das gras ... klar ein paar blätter von dem baum und dem strauch sind schon besondere leckerbissen, aber ich seh sie halt am meisten mit gras im maul .... vielleicht sollt ich ihnen mal vorlesen, dass sie das ja gar net wolen *lol*
Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
das generelle problem ist ja nicht die heufütterung - zu wenig futter auf den weiden bedeutet mehr zeit für die beschaffung, und diese kann geregelt werden...was vorne reingeht muss ja wieder raus *fg*
je kleiner die weide, desto mehr kacke auf engstem raum = überhöhte parasitenbelastung = vermehrter einsatz von chemie = immunität der parasiten = noch mehr chemie = ....das kann sich jeder dann selbst ausrechnen #heul#
die meisten parasiten befinden sich in den ersten 5 cm des bewuchses - darum sollten sie ja nie plank fressen #engel#
im stall kann man reinigen....aber wie auf einer kleinen weide??????? #ka# - auf den weiden kommt noch das problem der vögel oder anderen tiere dazu...die müssen ja auch mal #freunde#
und glaube mir......2000m2 sind schnell zugeschi..en - abgebaut jedoch nicht so schnell
man sollte einen selektiven äser nicht zwingen in der nähe seines kotes zu jausnen....macht der mensch ja auch nicht #baeh#
je kleiner die weide, desto mehr kacke auf engstem raum = überhöhte parasitenbelastung = vermehrter einsatz von chemie = immunität der parasiten = noch mehr chemie = ....das kann sich jeder dann selbst ausrechnen #heul#
die meisten parasiten befinden sich in den ersten 5 cm des bewuchses - darum sollten sie ja nie plank fressen #engel#
im stall kann man reinigen....aber wie auf einer kleinen weide??????? #ka# - auf den weiden kommt noch das problem der vögel oder anderen tiere dazu...die müssen ja auch mal #freunde#
und glaube mir......2000m2 sind schnell zugeschi..en - abgebaut jedoch nicht so schnell
man sollte einen selektiven äser nicht zwingen in der nähe seines kotes zu jausnen....macht der mensch ja auch nicht #baeh#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
hallo
weil wir grad beim thema sind ... wie oft entwurmt ihr eigentlich und mit was ????
ausserdem gegen was impft ihr???? ich lass gegen tetanus impfen (weil in den haufen von den pferden viele tetanuserreger drin sind und die ziegen ja auch mal auf die pferdekoppeln kommen sollen).
hoffe die themenstarterin verzeiht mir meine fragen, denke aber dass sie eh auch für sie interessant sein könnten ...
lg
schneeflo
weil wir grad beim thema sind ... wie oft entwurmt ihr eigentlich und mit was ????
ausserdem gegen was impft ihr???? ich lass gegen tetanus impfen (weil in den haufen von den pferden viele tetanuserreger drin sind und die ziegen ja auch mal auf die pferdekoppeln kommen sollen).
hoffe die themenstarterin verzeiht mir meine fragen, denke aber dass sie eh auch für sie interessant sein könnten ...
lg
schneeflo
Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
Hi schneefloSchneeflo hat geschrieben:hallo
weil wir grad beim thema sind ... wie oft entwurmt ihr eigentlich und mit was ????
ausserdem gegen was impft ihr???? ich lass gegen tetanus impfen (weil in den haufen von den pferden viele tetanuserreger drin sind und die ziegen ja auch mal auf die pferdekoppeln kommen sollen).
hoffe die themenstarterin verzeiht mir meine fragen, denke aber dass sie eh auch für sie interessant sein könnten ...
lg
schneeflo
Wir entwurmen alle drei Monate. Die Trächtigen mit Eprinex pour on und die nicht tragenden mit Dectomax s.c.. Dazu kommt zwei mal jährlich Cestocur oral gegen den Bandwurm.
Achja, und die Ziegen werden jedes mal vorm Entwurmen gewogen. Jede!
Impfen tun wir mit Heptavac. Ursprünglich mit Pulpyvax (Tetanus-Breiniere). Leider ist dieser Impfstoff hier nicht mehr erhältlich. Im Heptavac hats noch einiges mehr............
Ziegen und Gras
Meine scheinen auch sehr speziell zu sein.......... #damdidam# sie lieben Gras! Ev. liegts daran, dass sie aussuchen können was sie fressen wollen (Gras, Aeste, Heu, Stroh). #engel#
grüsse von strahli
Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
die entwurmung der tiere ist eine individuelle angelegenheit.
der idealfall wäre im frühjahr nach dem ablammen kotproben analysieren lassen und entsprechen der wurmart zu entwurmen. 6 wochen nach der entwurmung nochmal kotbrobe, um festzustellen ob die parasiten verschwunden oder eingedämmt sind.
entwurmen auf verdacht oder nach gefühl kann sehr schnell zu immunität der parasiten führen....dann hilft plötzlich nichts mehr #sleep#
wer mit sinnlos angewandter chemie spart hält seine tiere gesund #jubel#
hier kann der tierarzt individuell beraten
der idealfall wäre im frühjahr nach dem ablammen kotproben analysieren lassen und entsprechen der wurmart zu entwurmen. 6 wochen nach der entwurmung nochmal kotbrobe, um festzustellen ob die parasiten verschwunden oder eingedämmt sind.
entwurmen auf verdacht oder nach gefühl kann sehr schnell zu immunität der parasiten führen....dann hilft plötzlich nichts mehr #sleep#
wer mit sinnlos angewandter chemie spart hält seine tiere gesund #jubel#
hier kann der tierarzt individuell beraten
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
Nei ich habe nichts ( eine zwischefrage) aber ich bin Männlich haha. Ja ich habe mich entschieden . Ich werde mir wahrscheinlich 2 Zwergziegen kaufen. Sie habe eine Weide. MIt Stall ( 2 x 1,5 m). Dann noch zwei bis drei weitere Weiden und manchmal dürfen sie dann mit den Ponys auf die grossen Weiden. #daumen_hoch* Ist das ok???
Welche Geschlechter würdet ihr nehmen??
Gruss NNZ
Welche Geschlechter würdet ihr nehmen??
Gruss NNZ
-
Ziegentrekking Altmühlfra
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
Tschuldigung, wenn ich mich an dieser Stelle einfach einmal ungefragt einmische... Aber sind 3 Quadratmeter gesamte Stallfläche für zwei Tiere nicht ein bisschen arg klein?
Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
nnz - sorry ;-)
strahli: wie wiegt man ziegen??? auf welcher waage???
bunnypark: was kostet eine kotprobe in österreich??? und machst du es so? was ist mit den würmern, die man nur selten im kot findet???
nnz: wie planst du den stall - als offenstall oder als nachtstall??? im moment haben meine auch nur den alten hasenstall als nachtstall (ist ca. 4 qm ...) - allerdings ist der schon grösser geplant - nur mein freund wurde sehr krank und von daher verzögert sich alles etwas ... da ich aber die tiere untertags draussen habe, auch draussen füttere (im stall gibts nur noch heu und wasser) gibts da bisher keine probleme mit der grösse ... für zwei zwergis sollte das auch genug sein - es sei denn, sie müssten tagelang da drin bleiben ... bei mir ist ein offenstall geplant (bzw. soll die lucke durch die sie ins freie können, im winter verschliessbar sein, damit die temperatur im stall nicht zu sehr abfällt) ...
ich hab früher immer zwei weiberl gehalten und damit gut erfahrungen gemacht ... jetzt sinds drei weiberl .. hab aber keine ahnung ob sich da noch was tut, wenn die mal geschlechtsreif werden ...
lg
schneeflo
strahli: wie wiegt man ziegen??? auf welcher waage???
bunnypark: was kostet eine kotprobe in österreich??? und machst du es so? was ist mit den würmern, die man nur selten im kot findet???
nnz: wie planst du den stall - als offenstall oder als nachtstall??? im moment haben meine auch nur den alten hasenstall als nachtstall (ist ca. 4 qm ...) - allerdings ist der schon grösser geplant - nur mein freund wurde sehr krank und von daher verzögert sich alles etwas ... da ich aber die tiere untertags draussen habe, auch draussen füttere (im stall gibts nur noch heu und wasser) gibts da bisher keine probleme mit der grösse ... für zwei zwergis sollte das auch genug sein - es sei denn, sie müssten tagelang da drin bleiben ... bei mir ist ein offenstall geplant (bzw. soll die lucke durch die sie ins freie können, im winter verschliessbar sein, damit die temperatur im stall nicht zu sehr abfällt) ...
ich hab früher immer zwei weiberl gehalten und damit gut erfahrungen gemacht ... jetzt sinds drei weiberl .. hab aber keine ahnung ob sich da noch was tut, wenn die mal geschlechtsreif werden ...
lg
schneeflo
Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
die preise für kotproben sind in österreich, wahrscheinlich auch anderen ländern, recht unterschiedlich
ich bezahl für 6 einzelproben zusammen 6 euro.
es gibt auch vereinigungen die diese kosten übernehmen....kommt darauf an in welcher ecke europas du wohnst.
ja...ich mache es so - dadurch erspar ich mir viel chemie und kohle *fg*
natürlich ist die parasitenbekämpfung noch von anderen umständen abhängig: weidemanagement, zufütterung diverser kräuter / baumschnitte, sauberkeit stall, mögliche andere tierarten auf der weide......uvm.
sollten keine würmchen oder eier gefunden werden - sind auch keine oder sehr wenig vorhanden
aber vorsicht: die eier /parasiten kommen in intervallen im kot vor....so kann es vorkommen, dass eine verwurmung im annehmbaren bereich diagnostiziert wird, aber der tatsächliche bestand im tier höher ist
besser in regelmäßigen abständen kontrollieren lassen
sie sollten nur nicht zuviel werden.....dein TA sollte das abwägen können
ZZ kannst ganz einfach wiegen....stell dich mit ihnen auf die waage und zieh dein gewicht ab #engel#
für größere ziegen: waage (oder zwei) mit brett drauf, viehwaage vom nachbarn, oder eine sogenannte haiwaage (ziegen bekommen gurte um den bauch und werden hochgehoben)
auf sanhestar`s seiten gibts auch eine berechnung nach körperumfang dazu....allerdings nur ein ca-wert (wie vor kurzem in einem beitrag erwähnt)
PS: die tür würd ich nur im notfall schließen - sie wollen im winter ja auch raus. ich hab teppiche bei den geteilten türen montiert....da können sie raus und rein, die kälte bleibt draussen und was sehr wichtig ist: es wird immer belüftet
ich bezahl für 6 einzelproben zusammen 6 euro.
es gibt auch vereinigungen die diese kosten übernehmen....kommt darauf an in welcher ecke europas du wohnst.
ja...ich mache es so - dadurch erspar ich mir viel chemie und kohle *fg*
natürlich ist die parasitenbekämpfung noch von anderen umständen abhängig: weidemanagement, zufütterung diverser kräuter / baumschnitte, sauberkeit stall, mögliche andere tierarten auf der weide......uvm.
sollten keine würmchen oder eier gefunden werden - sind auch keine oder sehr wenig vorhanden
aber vorsicht: die eier /parasiten kommen in intervallen im kot vor....so kann es vorkommen, dass eine verwurmung im annehmbaren bereich diagnostiziert wird, aber der tatsächliche bestand im tier höher ist
besser in regelmäßigen abständen kontrollieren lassen
sie sollten nur nicht zuviel werden.....dein TA sollte das abwägen können
ZZ kannst ganz einfach wiegen....stell dich mit ihnen auf die waage und zieh dein gewicht ab #engel#
für größere ziegen: waage (oder zwei) mit brett drauf, viehwaage vom nachbarn, oder eine sogenannte haiwaage (ziegen bekommen gurte um den bauch und werden hochgehoben)
auf sanhestar`s seiten gibts auch eine berechnung nach körperumfang dazu....allerdings nur ein ca-wert (wie vor kurzem in einem beitrag erwähnt)
PS: die tür würd ich nur im notfall schließen - sie wollen im winter ja auch raus. ich hab teppiche bei den geteilten türen montiert....da können sie raus und rein, die kälte bleibt draussen und was sehr wichtig ist: es wird immer belüftet
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
