Zwergziegen im Offenstall?

-Sabine-

Zwergziegen im Offenstall?

Beitrag von -Sabine- »

Hallo Ihr :-)

ich will meine Ziegen ja ganzjährig im Offenstall halten, mit befestigtem Auslauf und Zugang zum Gelände. Die Unterstellmöglichkeit ist ein solider Unterstand, gut 3 Meter hoch, betonierter Boden, Strohmatratze, Heu ad libitum.

Jetzt lese ich in einem Ziegenbuch, die Ziege braucht es im Winter warm (ca. 8°C). Das hab ich nicht. Im Unterstand hat es die gleiche Temepretur wie draußen, aber es ist trocken und windgeschützt, wenn die Sonne tief steht wie im Winter, auch sonnenbeschienen, aber eben nur tagsüber. Nachts wird es sibierisch kalt, wenn die Wetterlage denn grade auf "Sibieren" steht.

Geht das nun nicht?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zwergziegen im Offenstall?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

doch das geht, Ziegen können prima auch bei Minustemperaturen im Offenstall leben. Hierzu gibt es im Forum genung Erfahrungsberichte, die Du mittels Suchfunktion finden kannst.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Zwergziegen im Offenstall?

Beitrag von Bunnypark »

wenn du am eingang teppich oder kunststofflamellen als kälteschutz montierst, bleibt es warm im stall
aber nicht zu dicht....es muss auch ständig belüftet werden


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
-Sabine-

Re: Zwergziegen im Offenstall?

Beitrag von -Sabine- »

sanhestar hat geschrieben:Hallo,

doch das geht, Ziegen können prima auch bei Minustemperaturen im Offenstall leben. Hierzu gibt es im Forum genung Erfahrungsberichte, die Du mittels Suchfunktion finden kannst.
Die hab ich schon bemüht, danke. Aber nicht genau das gefunden, was ich suchte - oder ich war zu blöd zum Suchen *oops*

@Bunnypark

So Plastiklamellen will ich eigentlich nicht .... Brauchen sie es denn nun warm oder nicht?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zwergziegen im Offenstall?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

nein, sie brauchen es NICHT warm. Was sie brauchen, ist ein windgeschützter und trockener Liegeplatz sowie ausreichend Futter und eine Möglichkeit, wenn von den Ziegen gewünscht, sich bei Regen und/oder Schnee unterzustellen. Und hier muss der Platz so ausreichend geplant werden, dass auch das rangniedrigste Tier Schutz suchen kann.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Zwergziegen im Offenstall?

Beitrag von Bunnypark »

mein beitrag war vieleicht etwas verwirrend.....meinte damit nicht dass sie es warm brauchen #engel#
sondern als idee um das herrchen/frauchen zu beruhigen


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Zwergziegen im Offenstall?

Beitrag von Netti »

hola,
also dieser beitrag beruhigt mich ungemein,
ich mache mir schon sorgen, wenn meine bei 5-10 grad im offenstall stehen müssen und wenn ich sie dann am morgen so mit dickem fell stehen sehe, habe ich echt schon ein schlechtes gewissen.

na nun werde ich ruhiger schlafen, #daumen_hoch*

die netti

das leben ist ein ewiger lernprozess


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Re: Zwergziegen im Offenstall?

Beitrag von Strahli »

Netti hat geschrieben:hola,
also dieser beitrag beruhigt mich ungemein,
ich mache mir schon sorgen, wenn meine bei 5-10 grad im offenstall stehen müssen und wenn ich sie dann am morgen so mit dickem fell stehen sehe, habe ich echt schon ein schlechtes gewissen.

na nun werde ich ruhiger schlafen, #daumen_hoch*

die netti

das leben ist ein ewiger lernprozess
Da musste kein schlechtes Gewissen haben. Sie machen ja dementsprechend Fell. #daumen_hoch*

Meine hatten letzten Winter oftmals mehr als -5Grad im Stall. ;-)


grüsse von strahli
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Zwergziegen im Offenstall?

Beitrag von Holzwurm »

Unsere Ziegen haben diesen Winter bei -19°C aushalten müssen,das haben sie gut verkraftet.
Sie brauchen nur genügend Futter,dass der körpereigene Ofen heizen kann,sprich Pansen.
Das Einzige was gefährlich werden kann,ist Lammzeit bei diesen Temperaturen.
Da sollte man schon die Wärmelampe aktivieren.
Wenn die Lämmer dann trocken sind,macht ihnen die Kälte nichts mehr aus.


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Zwergziegen im Offenstall?

Beitrag von Netti »

hola alle zusammen,
man da habe ich meine ja in watte eingepackt, mein mann hat diesen beitrag gott sei dank noch nicht gelesen,
ansonsten würde er wieder lachend dastehen und sagen: NETTI DU HAST NE MEISE MIT DEINEN ZIEGEN #jubel#

aber mir ist aufgefallen, dass sie schon manchmal zittern, wenn es kalt bei uns ist ( nie unter 5 grad )

die lämmerzeit hatten wir einmal im winter, da war es um die 5-10 grad, also da mache ich nie wieder , das war für die kleinen echt kalt, naja, es ist hier halt anders, aber am wohlsten fühlen sie sich im sommer bei 40 grad in der mittagshitze,
alles an mensch und anderem getier liegt im schatten, aber meine damen gehen grasen. ;-)

die netti


Antworten