Hallo zusammen,
Habe ein riesen problem habe einen garten im Remstal ( Aichwald aichelberg) das sind 11ar und ziemlich mit brombeeren bewuchert.
Bundesland: Baden-Würtemberg
Stadt: Aichwald Aichelberg PLZ:73773
Habe gehört das Ziegen ein gutes mittel gegen Brombeeren sind und auch gut für den Boden.
ein zweites broblem ist das ich nicht immer vor ort sein kann um gegen diese brombeeren vorgehen zu können.
Könnt ihr mir einen tipp geben was ich da machen kann??
dachte an sowas wie wenn einer in der nähe eine ziegenherde hat das er diese auch dort mal grasen lassen könnte oder sowas ähnliches.
würde mich auf eine antwort freuen
Benötige Hilfe und rat gegen Brombeeren/Landschaftspflege
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.07.2010, 16:46
Re: Benötige Hilfe und rat gegen Brombeeren
Hallo Jörg,
kannst Du bitte etwas genauer beschreiben, wo sich die Fläche Befindet, Bundesland, Landkreis?
Vielleicht setzt Du es auch in die Kleinanzeigen des Ziegen-Treffs, ich finde da aber auch keine Rubrik?
Viele Grüße Axel
kannst Du bitte etwas genauer beschreiben, wo sich die Fläche Befindet, Bundesland, Landkreis?
Vielleicht setzt Du es auch in die Kleinanzeigen des Ziegen-Treffs, ich finde da aber auch keine Rubrik?
Viele Grüße Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Re: Benötige Hilfe und rat gegen Brombeeren/Landschaftspfleg
Hallo Jörg,
richtig, Ziegen fressen Brombeeren.
Aber....Die Brombeere hat auch eine Strategie entwickelt, dieser Sache zu entgehen. Die neuen Triebe wachsen nämlich im Schutz der alten, verholzten. Und dagegen ist auch eine Ziege machtlos.
Also worauf will ich hinaus?
Wenn hier einer denkt, daß er mal so eine Ziege gegen die Brombeerhecke loslassen kann, dann liegt er eben falsch.
Nimm einen Freischneider und fertig.
lg
Bunz
richtig, Ziegen fressen Brombeeren.
Aber....Die Brombeere hat auch eine Strategie entwickelt, dieser Sache zu entgehen. Die neuen Triebe wachsen nämlich im Schutz der alten, verholzten. Und dagegen ist auch eine Ziege machtlos.
Also worauf will ich hinaus?
Wenn hier einer denkt, daß er mal so eine Ziege gegen die Brombeerhecke loslassen kann, dann liegt er eben falsch.
Nimm einen Freischneider und fertig.
lg
Bunz
Re: Benötige Hilfe und rat gegen Brombeeren/Landschaftspfleg
Hallo,
naja, Ziegen kriegen Brombeeren schon klein, aber nicht mit einmal abfressen, sondern über mehrere Jahre immer wieder so weit möglich runterfressen.
naja, Ziegen kriegen Brombeeren schon klein, aber nicht mit einmal abfressen, sondern über mehrere Jahre immer wieder so weit möglich runterfressen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.07.2010, 16:46
Re: Benötige Hilfe und rat gegen Brombeeren/Landschaftspfleg
also momentan gehe ich mit der Motorsense gegen die brombeeren vor habe sie auch ziemlich zurückgetrieben. mir fehlt die möglichkeit hinterher zu bleiben das sie garnicht mehr weiterwachsen hatte nicht vor ziegen die ganze arbeit machen zu lassen nur das keine neuen nachkommen. oder mach ich jetzt schon wieder einen denkfehler??Bunz hat geschrieben:Hallo Jörg,
richtig, Ziegen fressen Brombeeren.
Aber....Die Brombeere hat auch eine Strategie entwickelt, dieser Sache zu entgehen. Die neuen Triebe wachsen nämlich im Schutz der alten, verholzten. Und dagegen ist auch eine Ziege machtlos.
Also worauf will ich hinaus?
Wenn hier einer denkt, daß er mal so eine Ziege gegen die Brombeerhecke loslassen kann, dann liegt er eben falsch.
Nimm einen Freischneider und fertig.
lg
Bunz
Re: Benötige Hilfe und rat gegen Brombeeren/Landschaftspfleg
hallo
ich glaube nicht, dass du da einen denkfehler drinn hast *fg*
mein brombeergebiet ist zwar nicht annähernd so groß - gerade mal geschätzte 20 x 4 meter und mannshoch (klettern hervorragend auf den sträuchern #heul# )
im erstem jahr haben meine ziegen nur daran geknappert....also hab ich das meiste abgeholzt und leider liegengelassen #engel# . sie sind zwar rein, haben aber auch nur zögerlich daran gefressen.
die klauen waren voller dornen #shock# - also hab ich das gebiet abgesperrt, ganz abgeholzt und alles entsorgt.
im nächsten frühjahr die ziegen wieder rein ins brombeergebiet....seitdem ist schluss mit brombeeren.
sobald sie auftauchen sind sie auch schon wieder abgenagt #jubel#
ich glaube nicht, dass du da einen denkfehler drinn hast *fg*
mein brombeergebiet ist zwar nicht annähernd so groß - gerade mal geschätzte 20 x 4 meter und mannshoch (klettern hervorragend auf den sträuchern #heul# )
im erstem jahr haben meine ziegen nur daran geknappert....also hab ich das meiste abgeholzt und leider liegengelassen #engel# . sie sind zwar rein, haben aber auch nur zögerlich daran gefressen.
die klauen waren voller dornen #shock# - also hab ich das gebiet abgesperrt, ganz abgeholzt und alles entsorgt.
im nächsten frühjahr die ziegen wieder rein ins brombeergebiet....seitdem ist schluss mit brombeeren.
sobald sie auftauchen sind sie auch schon wieder abgenagt #jubel#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
