Besitz von Land????

Antworten
Adalbert
Beiträge: 110
Registriert: 07.03.2008, 20:54

Besitz von Land????

Beitrag von Adalbert »

Hallo!

Blöder Titel! Mir viel kein anderer ein.
Wie ist das bei Euch....das Land auf welchem euere Ziegen stehen, gehört das alles Euch? Oder pachtet Ihr das?
Oder wie weit sind Euere Ziegen von Euerem Wohnort entfernt?

Interessiert mich deshalb, weil ich über kurz oder lang umziehen muß und ich ein wenig Sorge habe, dass ich nichts mehr finde, wo ich so direkt und nah an meinen Ziegen lebe. Hier habe ich sie ja auf dem Gelände.....


Liebe Grüsse
Claudia

**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.

Wilhelm Busch
Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: Besitz von Land????

Beitrag von Heckenrose »

Hi,
für einen ha habe ich einen Pachtvertrag von der Gemeinde, für einen halben ha zahle ich Pacht und wir haben einen mündl. Vertrag, und alle nderen 15 ha beweide ich ohne was zu zahlen oder was zu bekommen. Hat Nachteile, aber auch viele Vorteile. Zu den Tieren gahre ich so etwa 5 Minuten; sie sind nicht am Haus.


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Schnikkschnakk
Beiträge: 24
Registriert: 04.07.2010, 19:40

Re: Besitz von Land????

Beitrag von Schnikkschnakk »

Das Thema interessiert mich auch, da ich ja - sofern ich die angebotene Fläche pachte - einen Weg von 9 km dorthin hätte. Die Alternative sind immer noch drei Kilometer, allerdings mit Nachbarschaft, die direkt auf die Wiese schaut.

Geht das überhaupt, die Tiere quasi ganz aus den Augen zu lassen???

Weder bei der einen noch bei der anderen Alternative habe ich die Gelegenheit, dicht dran zu wohnen. Und da es viele böse Menschen gibt (wenn ich nur so an "Pferde-Ripper" denke!!!) ist mir doch irgendwie unwohl ...

LG, Gudrun


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Besitz von Land????

Beitrag von Bunnypark »

hallo

es gibt viele, die ihre ziegen auf pachtgrund etwas weiter vom haus oder hof halten - es ist nur die frage ob du deinen tieren in bezug auf ausbruch oder fremdfütterung bzw zaunbeschädigungen durch neider oder wildtiere vertrauen kannst.
gebietsabhängig gibts auch viele weiden die für andere tierarten unattraktiv sind, aber für ziegen ideal wären.....man muss nur suchen (es ist auch nicht überall eine beweidung erlaubt).
auch ein unterstand kann unter umständen ein problem werden.....da muss man sich bei den ämtern durchfragen.

ich selbst habe dazugepachtet, habe aber das glück die weiden in unmittelbarer nähe zu haben (sichtkontakt)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Besitz von Land????

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

wir haben, abgesehen von der Winterweide am Haus, keine weitere Fläche, die 100%ig uns gehört oder von uns gepachtet ist. Die Bauern hier geben ihr Land auch nicht zur Pacht ab, bei den Pachtpreisen hier (50 EUR/Jahr/ha) auch irgendwie verständlich, sind aber sehr freizügig mit "Weiderechten" auf Flächen, die sich z.B. für Heugewinnung nicht rechnen (hier ist sehr viel Hang- bis Steilhanglage). Und seit 3 Jahren arbeiten wir mit dem örtlichen Schäfer zusammen, der hier die gesamte Landschaftspflege unter sich hat. Da er keine Ziegen mehr hält, ist er sehr froh über unsere Gruppe, die den Schwarzdornverbiss auf den von ihm betreuten Flächen übernimmt. Rechnen wir diese Flächen zusammen, stehen uns ca. 6-7 ha Weidefläche zur Verfügung - jedoch mit dem Nachteil, dass wir vom Good-will eines Dritten abhängig sind.

Wir sind bislang zweimal mit den Ziegen umgezogen und haben immer recht schnell zusätzliche Weideflächen gefunden. Anfangs kleine Stücke, verwildert, verbuscht, kaum noch zugänglich, eine Zeitlang haben wir auch verwilderte Feldwege frei gefressen (die waren so zu, da kam nicht mal mehr ein Schlepper durch) und über die Jahre kamen immer mehr Angebote. Die Einheimischen schauen hin und wenn man die Tiere und der Halter einen guten Eindruck machen (Tiere gesund, Flächen werden ordentlich hinterlassen, keine Ausbrecher, Zäune stehen sauber und werden auch zügig wieder abgebaut, etc.), dann tauen sie auf. Das schwierigste ist die erste Fläche, aber da kann man sich oftmals auch durch Kleinanzeigen, Nachfragen beim Ortslandwirt, Schwarzes Brett, lokale Naturschutzorganisationen, rumfragen, etc. behelfen. Alte Obstbaumwiesen oder kleinere Gartenstücke, die aufgrund von Alter oder Krankheit nicht mehr gepflegt werden können, usw.

Zur Entfernung: ist so eine Sache. Nähe zu Bebauungen kann auch von Vorteil sein, wenn sich da verantwortungsvolle Leute finden, die zusätzlich ein Auge auf die Tiere halten. Je abgelegener die Fläche, umso mehr muss man selber an Zeit investieren (2x tgl. Kontrolle sollte meiner Meinung nach auf jeden Fall im Tagesablauf drin sein).

Im Moment fahre ich pro Kontrollfahrt ca. 25km, da die zu pflegenden Flächen weit auseinander liegen, aber dermassen attraktiv für Ziegen sind, dass ich den Aufwand für mich gerne in Kauf nehme. Denn, auf den näher liegenden Flächen, die weniger verbuscht sind, hatte ich über die Jahre immer wieder das Problem mit ausbrechenden Tieren, teilweise täglich, während dieses Jahr jede Gruppe bislang nur einmal unterwegs war.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Besitz von Land????

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
ich bin bisher etwas verwöhnt, wir hatten uns ein Hof gekauft mit 2000 qm Weidefläche, getrennt voneinander durch eine Straße jedoch uneinsichtig für die Dorfbevölkerung. Auf dieser Fläche stehen meine Ziegen Jahr und Tag, da sie hier von Nachbarn kontrolliert werden (falls was ist, Nachbarn greifen ein oder rufen an). Auch im Krankheitsfall schaffe ich es, mindestens einmal täglich mich zu den Ziegen zu schleppen. Verletzte Tiere oder Mütter mit Frischgeborenen kann ich so im Bedarfsfall gleich ans Haus tragen in den dort vorhandenen alten Kuhstall. Sehr praktisch. Weiter im Dorf weg (eigentlich kein Weg, aber doch 10 min.) haben wir eine Wiese gepachtet mit 7500 qm. Dort kommen ständig Spaziergänger und Jugendliche vorbei (Schützenhaus gleich nebenan). Da ich Jahre gebraucht habe, bis gewisse Nachbarn keine Scheiße mehr füttern weiß ich, auf der großen Wiese wird erst recht jede Menge Mist reingeworfen, weil hier die Ziegen frei zugänglich sind. Ich habe daher dort meine Ziegen nicht raufgestellt. Ich sag ja, ich bin verwöhnt. Als auf dieser Wiese die 65 ZZ aus dem Tierschutz standen habe ich es nicht geschafft, täglich das Trinkwasser aufzufüllen, was aber auch nicht abgesprochen war. Hätt ich müssen, wäre es gegangen. Es geht auch, klar, wenn die Weiden noch weiter weg sind. Man gewöhnt sich an alles. Aber ich denke eben daran, wenn ich total krank bin, nicht autofahren kann und Wasser/Heu schleppen soll. So pack ich mir alles auf eine Sackkarre.
Und da hab ich jetzt auch das Problem, das ich ein Haus suche mit Weideflächen direkt dabei. Haus mit Flächen weiter weg gibt es schon viele, aber 3000 qm am Haus ran ist schon sehr schwer. :-(

Viel Erfolg
Liebe Grüße
Silke
Silke


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: Besitz von Land????

Beitrag von DasBastet »

Wir haben unsere ziegen mit im Garten dabei, jedoch machten uns die Nachbarn immer wieder die Hölle heiss, wegen dem "Geschrei". Es ist ein landwirtschaftliches Grundstück, und Tierhaltung erlaubt. Wir wohnten nicht dort, wollten aber hinziehen, jedoch die Situation spitzt sich zu. So haben wir jetzt hier ein Grundstück gekauft und sind am Suchen unsere Ziegen unterzubringen. Durch viel Nachfragen, inserieren und genaues Abklären hoffen wir einfach, dass sie noch was auftut. Wenn dies klappen würde, ein Wunder *daumendrücken*.

lg Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Finn

Re: Besitz von Land????

Beitrag von Finn »

wir beweiden ca 12-13 ha. eigen davon sind nur ca 1ha, die winterweide am ort auf 27 jahre gepachtet. ansonsten sind nur ca. 5 ha gepachtet, der rest pflegeverträge ohne pacht. wir haben z.zt 3 gruppen, alle ca 5-10km entfernt. kontrollfahrt 2x täglich nimmt je fahrt 1 stunde in anspruch. die tiere brechen nicht aus, mit fremdfütterern haben wir kaum probleme und auch sonst klappt es ganz gut auf die entfernung auch wenn die fahrerei manchmal etwas lästig ist aber direkt am ort gibt es keine passenden flächen.


Antworten