Äußerst Aggressiver Zwergziegenbock
Re: Äußerst Aggressiver Zwergziegenbock
Hallo Krueml,
wenn Du Pferde hast, wirst Du wissen (oder weisst es hoffentlich), dass die in Haltungsrichtlinien empfohlenen Mindestmaße nicht für eine artgerechte Haltung ausreichen und dass Verhaltensprobleme oft aus Platz- bzw. Bewegungsmangel resultieren.
Das gleiche gilt für Ziegen, die ebenfalls, wie Pferde, "Fernwandertiere" sind und grosse Strecken zwischen Futterplätzen, Ruheplätzen, Wasserstellen, etc. zurücklegen.
wenn Du Pferde hast, wirst Du wissen (oder weisst es hoffentlich), dass die in Haltungsrichtlinien empfohlenen Mindestmaße nicht für eine artgerechte Haltung ausreichen und dass Verhaltensprobleme oft aus Platz- bzw. Bewegungsmangel resultieren.
Das gleiche gilt für Ziegen, die ebenfalls, wie Pferde, "Fernwandertiere" sind und grosse Strecken zwischen Futterplätzen, Ruheplätzen, Wasserstellen, etc. zurücklegen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Äußerst Aggressiver Zwergziegenbock
Hallo Krueml !
Das Leben scheint nur aus Mißverständnissen zu bestehen !!!
Du hast nicht geschrieben,dass der Pool als Tränke genutzt wird.
Es sind auch keine Anschuldigungen gegen dich gemacht worden.
Wie du selbst schreibst,verhalten sie sich auf der Weide friedlich,
jetzt überlege mal,was habe ich dir in dem anderen Beitrag geschrieben?
Hast du gedacht,dass du bei solch kleiner Fläche ,von uns nen Tierschutzpreis bekommst?
Wenn einem eine Antwort nicht passt,geht man schmollend in die Ecke.KINDERGARTEN !!!
Schade,schon gelöscht!
Das Leben scheint nur aus Mißverständnissen zu bestehen !!!
Du hast nicht geschrieben,dass der Pool als Tränke genutzt wird.
Es sind auch keine Anschuldigungen gegen dich gemacht worden.
Wie du selbst schreibst,verhalten sie sich auf der Weide friedlich,
jetzt überlege mal,was habe ich dir in dem anderen Beitrag geschrieben?
Hast du gedacht,dass du bei solch kleiner Fläche ,von uns nen Tierschutzpreis bekommst?
Wenn einem eine Antwort nicht passt,geht man schmollend in die Ecke.KINDERGARTEN !!!
Schade,schon gelöscht!
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Äußerst Aggressiver Zwergziegenbock
Hallo,
ich will mich hier mal eben mit einer Frage bezüglich der m² anschließen. Meine beiden Zwerge haben jetzt einen Offenstall von etwa 6 m² mit einem Auslauf davor von 5x12 m, also 60 m². Die andere Hälfte des Gartens nutzen sie mit, allerdings sind sie bei schlechtem Wetter drin. Der komplette Garten hat etwa 140 m².
Jetzt müssen die beiden da aber weg und ich habe im Dorf eine Wiese zur Verfügung gestellt bekommen. Die ganze Wiese habe ich nicht eingezäunt, warum, frage ich mich jetzt - hinterher - auch. Vielleicht können wir irgendwann vergrößern, das muss ich mit meinen Eltern und meinem Bruder, der den Zaun gezogen hat, besprechen. Die neue Weide ist 10x15 m groß, also 150 m², entspricht also 75 m² pro Zwergziege. Der neue Stall, ein Bauwagen, hat eine Grundfläche von 8 m², die durch zwei erhöhte Liegeflächen vielleicht um gut 2 m² vergrößert wird. Aus die Wiese kommen auf jeden Fall große Holzklötze und ein alter, ausgedienter Tisch.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass das ausreicht, aber nachdem ich hier die Diskussion über den Platzanspruch gelesen habe, bin ich mir dessen gar nicht mehr sooo sicher. Fragt bitte nicht, warum ich es nicht größer gemacht habe, ich weiß es nicht und ich könnte mir dafür in den Allerwertesten beißen. Ich hoffe, wenn ich wieder genug Geld gespart habe, dass wir es dann wenigstens ein bisschen weiter in die Länge ziehen können, sodass es dann 20x10 m werden oder so. Zudem gehe ich oft mit den beiden spazieren. Wenn sie umgezogen sind, wird es noch öfter werden, da die Wiese direkt ans Feld grenzt und ich nicht erst ein Stück durch's Dorf muss.
Tja, ich weiß eigentlich gar nicht so genau, warum ich das jetzt poste, denn zu ändern ist es in der nächsten Zeit leider sowieso nicht. Eilt eine Vergrößerung der Wiese denn oder geht's wenigstens einigermaßen in Ordnung? *unglücklich*
Viele Grüße
Lisa
:-( :-( :-(
ich will mich hier mal eben mit einer Frage bezüglich der m² anschließen. Meine beiden Zwerge haben jetzt einen Offenstall von etwa 6 m² mit einem Auslauf davor von 5x12 m, also 60 m². Die andere Hälfte des Gartens nutzen sie mit, allerdings sind sie bei schlechtem Wetter drin. Der komplette Garten hat etwa 140 m².
Jetzt müssen die beiden da aber weg und ich habe im Dorf eine Wiese zur Verfügung gestellt bekommen. Die ganze Wiese habe ich nicht eingezäunt, warum, frage ich mich jetzt - hinterher - auch. Vielleicht können wir irgendwann vergrößern, das muss ich mit meinen Eltern und meinem Bruder, der den Zaun gezogen hat, besprechen. Die neue Weide ist 10x15 m groß, also 150 m², entspricht also 75 m² pro Zwergziege. Der neue Stall, ein Bauwagen, hat eine Grundfläche von 8 m², die durch zwei erhöhte Liegeflächen vielleicht um gut 2 m² vergrößert wird. Aus die Wiese kommen auf jeden Fall große Holzklötze und ein alter, ausgedienter Tisch.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass das ausreicht, aber nachdem ich hier die Diskussion über den Platzanspruch gelesen habe, bin ich mir dessen gar nicht mehr sooo sicher. Fragt bitte nicht, warum ich es nicht größer gemacht habe, ich weiß es nicht und ich könnte mir dafür in den Allerwertesten beißen. Ich hoffe, wenn ich wieder genug Geld gespart habe, dass wir es dann wenigstens ein bisschen weiter in die Länge ziehen können, sodass es dann 20x10 m werden oder so. Zudem gehe ich oft mit den beiden spazieren. Wenn sie umgezogen sind, wird es noch öfter werden, da die Wiese direkt ans Feld grenzt und ich nicht erst ein Stück durch's Dorf muss.
Tja, ich weiß eigentlich gar nicht so genau, warum ich das jetzt poste, denn zu ändern ist es in der nächsten Zeit leider sowieso nicht. Eilt eine Vergrößerung der Wiese denn oder geht's wenigstens einigermaßen in Ordnung? *unglücklich*
Viele Grüße
Lisa
:-( :-( :-(
When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Re: Äußerst Aggressiver Zwergziegenbock
Hallo Lisa,
ich finde es gut, dass Du das Thema aufgreifst und hier wird niemand Dich deswegen zum Tierhalter zweiter oder dritter Klasse aburteilen.
Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dass der Platzbedarf der Zwerge bei Weitem größer ist, als angenommen oder gesetzlich erdacht...
Aber eine zu empfehlende Quadratmeterzahl kann ich Dir beim besten Willen nicht nennen.
Drum finde ich es enorm wichtig, dies als eigenen thread aufzumachen, denn mir schwant schon so einiges....
Der Begriff "Zwergziege" hat nichts mit dem Platzbedarf zu tun. Im Gegenteil. Ich glaube sogar, dass große Milchrassen (ohne damit Erfahrung zu haben) eher ruhig und "genügsamer" sind als die quirligeren Zwerge.
Durch die geringe Weidefläche wächst der Parasitendruck enorm und in Deinem Fall würde ich, sooft es geht, mit den Deinen "wandern" gehen. Schön, dass Du dies ohnehin schon machst!
Ja, ich drück die Daumen, dass Du soviel Weide wie möglich dazu bekommen kannst!
Liebe Grüsse
Elli&Co
ich finde es gut, dass Du das Thema aufgreifst und hier wird niemand Dich deswegen zum Tierhalter zweiter oder dritter Klasse aburteilen.
Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dass der Platzbedarf der Zwerge bei Weitem größer ist, als angenommen oder gesetzlich erdacht...
Aber eine zu empfehlende Quadratmeterzahl kann ich Dir beim besten Willen nicht nennen.
Drum finde ich es enorm wichtig, dies als eigenen thread aufzumachen, denn mir schwant schon so einiges....
Der Begriff "Zwergziege" hat nichts mit dem Platzbedarf zu tun. Im Gegenteil. Ich glaube sogar, dass große Milchrassen (ohne damit Erfahrung zu haben) eher ruhig und "genügsamer" sind als die quirligeren Zwerge.
Durch die geringe Weidefläche wächst der Parasitendruck enorm und in Deinem Fall würde ich, sooft es geht, mit den Deinen "wandern" gehen. Schön, dass Du dies ohnehin schon machst!
Ja, ich drück die Daumen, dass Du soviel Weide wie möglich dazu bekommen kannst!
Liebe Grüsse
Elli&Co
Re: Äußerst Aggressiver Zwergziegenbock
Hallo Elli!
Danke für deine antwort. Ich hab deinen "Eröffnungsthread" zum Thema Fläche schon gesehen, bin mal gespannt, was da so alles zusammenkommt. Wie gesagt, ich werde meine Eltern schonend darauf vorbereiten, dass ich daran denke, irgendwann (wenn ich Geld hab :D ) die Weide zumindest etwas in die Länge zu ziehen. Ansonsten müssen sie wohl oder übel damit leben, aber ich denke, das geht auf keinen Fall schlechter als jetzt. Ihre jetzige Weide ist nach meinen Berechnungen um 8 m² kleiner als die neue, es sei denn, sie benutzen den ganzen Garten... wobei das auch keinen großen Unterschied macht, weil sie dann so gut wie gar nicht in ihr Gehege gehen. Und sie bekommen viel mehr Klettermöglichkeiten als sie jetzt haben, wird schon ganz okay sein.
So, dann freue ich mich mal auf die Antworten in dem neuen Thread zu diesem Thema und bedanke mich bei Elli, dass sie diesen hread eröffnet hat #freunde# .
Viele Grüße
Lisa
Danke für deine antwort. Ich hab deinen "Eröffnungsthread" zum Thema Fläche schon gesehen, bin mal gespannt, was da so alles zusammenkommt. Wie gesagt, ich werde meine Eltern schonend darauf vorbereiten, dass ich daran denke, irgendwann (wenn ich Geld hab :D ) die Weide zumindest etwas in die Länge zu ziehen. Ansonsten müssen sie wohl oder übel damit leben, aber ich denke, das geht auf keinen Fall schlechter als jetzt. Ihre jetzige Weide ist nach meinen Berechnungen um 8 m² kleiner als die neue, es sei denn, sie benutzen den ganzen Garten... wobei das auch keinen großen Unterschied macht, weil sie dann so gut wie gar nicht in ihr Gehege gehen. Und sie bekommen viel mehr Klettermöglichkeiten als sie jetzt haben, wird schon ganz okay sein.
So, dann freue ich mich mal auf die Antworten in dem neuen Thread zu diesem Thema und bedanke mich bei Elli, dass sie diesen hread eröffnet hat #freunde# .
Viele Grüße
Lisa
When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
-
Goißapeter
Re: Äußerst Aggressiver Zwergziegenbock
Hallo Ihr !
Mancher wird jetzt lachen,aber ich hab von meiner TÄ für eines meiner Kaninchen mal eine Bachblüten Globuli Mischung gegen Agressionen bekommen.Diese hab ich dann auch bei zwei meiner Ziegen angewendet und sie sind tatsächlich ruhiger geworden. Obs aber jetzt wirklich an den Globulis gelegen hat ? Egal,Versuch wars wert,das Ergebnis zählt.
Auch auf die Gefahr hin,daß ich jetzt erschlagen werde,aber vielleicht sollte der eine oder andere User hier solche Globulis mal bei sich selbst ausprobieren ...
Schöne Grüße...Peter :-)
Mancher wird jetzt lachen,aber ich hab von meiner TÄ für eines meiner Kaninchen mal eine Bachblüten Globuli Mischung gegen Agressionen bekommen.Diese hab ich dann auch bei zwei meiner Ziegen angewendet und sie sind tatsächlich ruhiger geworden. Obs aber jetzt wirklich an den Globulis gelegen hat ? Egal,Versuch wars wert,das Ergebnis zählt.
Auch auf die Gefahr hin,daß ich jetzt erschlagen werde,aber vielleicht sollte der eine oder andere User hier solche Globulis mal bei sich selbst ausprobieren ...
Schöne Grüße...Peter :-)
-
Mone & Anders
- Beiträge: 125
- Registriert: 07.06.2010, 10:12
Re: Äußerst Aggressiver Zwergziegenbock
Goißapeter hat geschrieben:Hallo Ihr !
.....aber vielleicht sollte der eine oder andere User hier solche Globulis mal bei sich selbst ausprobieren ...
......finden wir auch....Bachblütenessenzen helfen sanft und natürlich.Ursprünglich als Heilmethode für Menschen entwickelt,haben Bachblüten bei Tieren eine oft noch stärkere Wirkung.Sie bringen Disharmonien zwischen Körper und Seele wieder in Einklang.
Sie haben keinerlei Nebenwirkungen und vertragen sich mit anderen Therapieformen.
Sie werden eingesetzt,um negative Gemütszustände auszugleichen,bei Verhaltungsstörungen und Krankheiten.
Liebe Grüsse Mone
Re: Äußerst Aggressiver Zwergziegenbock
Hallo!
Hey, wieso bin ich auf Bachblüten nicht selber gekommen, wo ich die doch so klasse finde?! Einer meiner beiden Zwerge ist, wenn ich da bin, aggressiv gegenüber dem anderen, ich schätze mal aus Eifersucht. Er boxt und schlägt ihn, und wenn ich was mit dem anderen mache, kommt er und drängt ihn weg. Da könnte ich doch theoretisch auch mal die Bachblüten ausprobieren?!
Danke für die Idee =)
Viele Grüße
Lisa
Hey, wieso bin ich auf Bachblüten nicht selber gekommen, wo ich die doch so klasse finde?! Einer meiner beiden Zwerge ist, wenn ich da bin, aggressiv gegenüber dem anderen, ich schätze mal aus Eifersucht. Er boxt und schlägt ihn, und wenn ich was mit dem anderen mache, kommt er und drängt ihn weg. Da könnte ich doch theoretisch auch mal die Bachblüten ausprobieren?!
Danke für die Idee =)
Viele Grüße
Lisa
When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Re: Äußerst Aggressiver Zwergziegenbock
hi!
ich musste auch ziemlich schnell feststellen, dass sich meine zwei ziegen mit ihren gut 250m2 nicht zufrieden geben. sie haben einfach sehr viel gemeckert und ich musste oft mit ihnen spazieren gehen. ich glaube, ihnen war echt langweilig. das schöne ist allerdings die unglaubliche freude, mit der die beiden ihr neues gebiet erkundet haben, nachdem ich ihnen nochmal in etwa genauso viel angebaut habe. also, pepper, wenn es dann soweit ist, da kannst du dich schon drauf freuen.
ich glaube, ich werde so auch weiter verfahren, nicht nur weil es den ziegen so viel freude bereitet, immer mal etwas neues zu sehen. platz ist ja genug da. ich stehe in etwa vor den gleichen problemen: geld und arbeitsaufwand (zeit). solange heißt es spazieren gehen und weiter bauen.
lg. kosinus.
ich musste auch ziemlich schnell feststellen, dass sich meine zwei ziegen mit ihren gut 250m2 nicht zufrieden geben. sie haben einfach sehr viel gemeckert und ich musste oft mit ihnen spazieren gehen. ich glaube, ihnen war echt langweilig. das schöne ist allerdings die unglaubliche freude, mit der die beiden ihr neues gebiet erkundet haben, nachdem ich ihnen nochmal in etwa genauso viel angebaut habe. also, pepper, wenn es dann soweit ist, da kannst du dich schon drauf freuen.
ich glaube, ich werde so auch weiter verfahren, nicht nur weil es den ziegen so viel freude bereitet, immer mal etwas neues zu sehen. platz ist ja genug da. ich stehe in etwa vor den gleichen problemen: geld und arbeitsaufwand (zeit). solange heißt es spazieren gehen und weiter bauen.
lg. kosinus.
Re: Äußerst Aggressiver Zwergziegenbock
Hallo Leute,
Krümel hat bei mir um Löschung des Accounts gebeten. Sie liest zwar evtl. noch Eure Beiträge, wird aber nicht mehr antworten.
Wollte Euch nur Bescheid geben, dass Ihr Euch nicht wundert.
Viele liebe Grüße,
Sven
Krümel hat bei mir um Löschung des Accounts gebeten. Sie liest zwar evtl. noch Eure Beiträge, wird aber nicht mehr antworten.
Wollte Euch nur Bescheid geben, dass Ihr Euch nicht wundert.
Viele liebe Grüße,
Sven
