Fragen zur Anglo Nubier

Antworten
Mia88
Beiträge: 112
Registriert: 24.06.2010, 22:12

Fragen zur Anglo Nubier

Beitrag von Mia88 »

Hi, unsere Ziegenherde hat Zuwachs bekommen. Eine 5 Monate alte Anglo Nubier Dame ist eingezogen :D Sie ist eigentlich ein Hund im Ziegenkostüm, aber das nur am Rande... ich hab im Forum nach Infos über die AN gesucht, aber folgende Fragen bleiben. in den rasseporträts steht zwar was von tropeneignung aufgrund ihrer herkunft, aber wie sieht es aus mit deutschen wintern?? wir leben in der eifel, wo die wintermonate ganz schön heavy sein können!! die ziegen leben im offenstall, der ständig zugänglich ist, und mit plastikstreifen vor dem eingang,die das ganze zugfrei machen. dort halten sich alle nachts und bei regen auf. der boden ist isoliert und es gibt fett stroh. aber wie im letzten winter lassen sich frost im stall bei extremen aussentemperaturen ja nicht vermeiden! und tagsüber gehn die ziegen ja auch raus. hab ich die falsche rasse für unsere gegend gewählt?? #stoned#
dann noch eine frage. hab im forum gelesen, dass die AN zu schwierigen geburten neigen?? ist das so? ist zwar noch lange zeit, aber einmal hätt ich schon gerne kleine ziegen von unseren beiden mädels. die wir dann behalten würden. natürlich nur, wenns keine risiken birgt!!
schöne grüße, mia


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Fragen zur Anglo Nubier

Beitrag von Locura »

Zu den Geburten kann ich nichts sagen, da ich einen AN-Bock halte...

Den letzten Winter, der auch bei uns recht knackig mit nächtlichen Temperaturen bis -20°C war, hat er im Offenstall gut überstanden. Das Problem ist auch weniger die Kälte, sondern Wind und Regen. Wenn sie eine windgeschützte trockene Rückzugsmöglichkeit haben, würde ich mir keine Gedanken machen.
Ich denke, wenn sie sich ab Sommer an Temperatur- und Witterungswechsel gewöhnen können, ist das alles kein Problem. Allerdings müssen sie wirklich ständig Zugang zu Heu haben, damit die Pansenheizung funktioniert. Zwischendurch kann man auch mal zum Bepuscheln warmes Wasser hinstellen.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Fragen zur Anglo Nubier

Beitrag von Bunnypark »

hallo mia

ich hab 2 nubier (mixe - weil keine papiere) im alter von ca 2 jahren.....mit windschutz an der tür halten sie der tiefen temperatur genauso stand wie meine anderen.
mein stall ist zwar etwas kleiner, da der überdachte (mit plexiglas -verstärkt die wärme einstrahlung im winter) fressbereich ausserhalb liegt, und deswegen die tiere den stall besser durch eigenwärme heizen können - aber die nubier sind am liebsten draussen, während sich meine langhaar ziegen es sich am liebsten in der wärme gemütlich machen *fg*
sie sollten nur - wie auch bei allen anderen tierarten - seit dem frühling draussen gehalten worden sein, um sich an die temperaturen zu gewöhnen.


probleme bei der geburt kann ich NICHT bestätigen.
meine haben zwar erst einmal geboren (ein kitz je weibchen) - absolut kein problem ...... auch der milchhof, von dem ich die tiere habe (über 200 AN) hat im jahr nur 1 - 2 ausfälle.

PS: die meisten risiken liegen in der haltung bzw fütterung


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Mia88
Beiträge: 112
Registriert: 24.06.2010, 22:12

Re: Fragen zur Anglo Nubier

Beitrag von Mia88 »

Also, die Kleine kommt aus Privathand und dort lebt die Herde das ganze Jahr draußen, hat aber freien Zugang zum Stall. Und der Wintereinbruch hat ja noch Zeeeeiiiiit hoffe ich…, so dass sie sich langsam an kältere Temperaturen gewöhnen kann. Heu haben die Herrschaften im Winter immer zur freien Verfügung. Dann dürfte das wohl in Ordnung sein.
Tja, bevor der erste „Wurf“ geplant wird, ist ja auch noch laaaange Zeit. Hörte sich eben so an, dass diese Rasse speziell mit Geburtsproblemen behaftet sei. Gibt’s ja bei vielen Tierarten, hätte ja sein können...


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Fragen zur Anglo Nubier

Beitrag von Bunnypark »

Mia88 hat geschrieben:Und der Wintereinbruch hat ja noch Zeeeeiiiiit hoffe ich…, so dass sie sich langsam an kältere Temperaturen gewöhnen kann.
naja....wenn du jetzt eine ziege aus dem stall nimmst und ins freie katapultierst #engel# dürfte es vermutlich schon etwas spät sein - der tag / nacht temperaturunterschied im sommer bzw wind und wetter spielt bei der gewöhnung ebenfalls eine rolle

aber das trifft ja auf deine kleine nicht zu


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten