Solar Batterieladegrät

Antworten
ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Solar Batterieladegrät

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Hi!
Ich habe eine 12 Volt 110 ampere und eine 85 Ampere Nassbatterie immer im Wechsel an meinem Weidezaungerät. Nun ist es aber so, dass sie sau schwer sind, wenn ich die Eine wechseln muß, sie nach Hause bringe und dort mit einem einfachen Batterieladegerät lade. Das dauert zudem auch immer recht lange.
Kann mir jemand sagen, ob es nicht gleich ein Solar Laderät für diese starken Nassbatterien gibt, welches ich mit auf die Wiese nehmen kann und gleich an das Weidezaungerät/Batterie klemmen kann?
Habt ihr nen Tipp welches man da am besten nimmt?


Anni71

Re: Solar Batterieladegrät

Beitrag von Anni71 »

Hallo Monika,

ich hatte das gleiche Problem. Nun habe ich mir eine recht starke Solarzelle bei eBay für nur 92 € gekauft. Die habe ich mit Plus und Minus an die Batterie gehängt und an der Batterie hängt das Weidezaungerät. Die Solarzelle ist so plaziert, dass sie sehr viel Sonne ab bekommt. ich habe einen Stock drunter gesteckt, dass sie im guten Winkel zur Sonne liegt.

Hab seit dem Sommer die Batterie nie mehr laden müssen, sonst einmal pro Woche. Bei Fragen eine PN.

Liebe Grüsse Anja


ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: Solar Batterieladegrät

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

ich glaube ein Solarladegrät werde ich mir doch nicht zulegen, zu mal das ganz schön teuer für mein 10.000 Volt Weidezaungerät wird und die Sonne scheint auch nicht mehr wirklich...hat jemand vielleicht einen Tip, welches normale Batterieladegerät ich für eine 12 Volt 110A Starterbatterie nehmen könnte. Mit dem alten Gerät dauerte das Laden immer sehr lange, bis zu 5 Tage hats gedauert...bin etwas ratlos:-)


DerElch
Beiträge: 22
Registriert: 07.12.2010, 17:02

Re: Solar Batterieladegrät

Beitrag von DerElch »

Shizzle die heutigen Solageräte sind so empfindlich das sie sobald es hell ist laden.Sonst müsste man ja dauernd hinterherwetzen und sie ausrichten ;o) und teuer sind die auch nicht mehr wirklich (rechnet sich relativ schnell)


In diesem Sinne DerElch
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Solar Batterieladegrät

Beitrag von Bunnypark »

hallo monika

nur mit einer solarzelle alleine hat es sich noch nicht getan....um die batterie zu schonen und ein überladen zu vermeiden brauchst auch noch einen laderegler - und vieleicht noch eine "ladezustandskontrolle" ....alle module sollten aufeinander abgestimmt sein um optimale leistung und lebensdauer zu bringen.
es gibt unterschiede zwischen sommer und winterbetrieb - so sind die wintertauglichen zellen um einiges größer (etwa doppelte größe wegen der geringeren lichteinwirkung).

für eine 100er batterie musst in etwa 200-300 teuro (neupreis) für ein komplettset rechen....in wieweit es sich für dich rechnet hängt vom "gemütlichkeitsfaktor" ab....vom stromkostenfaktor alleine wird es sich nicht rechnen, da die zellen ja auch nicht ewig halten.

es gibt für den winterbetrieb einige tricks um die lichtaubeute zu vergrößern....gegen schneefall brauchst ein dach über der zelle (wenn der schnee ohne wind fällt), das im doppeltem winkel (+30° nach unten) wie die zelle (-60° nach oben) selbst montiert ist - an der unterseite des daches eine reflektierende schicht die das einfallende licht auf die zelle bringt.

das dach wirkt natürlich nicht gegen schneewehen - dafür gibts entweder heizdrähte (bei einigen serienmäßig dabei) oder eben händische reinigung *fg*

ein ladegerät dass 5 tage benötigt ist TOT #engel# und sollte ausgewechselt werden....eine 100er sollte in etwa 6-10 stunden aufgeladen sein. (zu schnelles laden schadet der batterie)
in jedem auto-zubehörhandel gibts günstige geräte....wichtig wäre, wenn du beim kauf die batterieleistung nennst - nicht alle günstigen geräte schaffen eine 100er batterie #daumen_hoch*
und auf eine ladekontrolle - so siehst du ob und wann die batterie ihre leistung verliert (halten auch nicht ewig)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten