Mäuse im Offenstall

Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von Buren_Michel »

hi,
das thema "katzen" hatte ich diesbezüglich bereits angesprochen
allerdings, sofern ich die antworten richtig interpretiert habe,
wurde mir davon abgeraten
da es sich tatsächlich um nen offenstall ahndelt ohne heizung und solchen "schnickschnack"
die forenteilnehmer meinten durch die bank
die katzen würden,sobald es kälter wird, abwandern
:evil:
gruß
michel


Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von Netti »

hola,

also wir haben im moment auch mal wieder in unseren offenställen mäuse.
heute morgen lag eine tot im wassereimer der lämmer.
ich bekomme immer panik und dessinfiziere wie eine irre.
sicher übertrieben, aber ich finde mäuse nun mal absolut eklig und schon der gedanke , dass sie zwischen den lämmer springen. #heul#

nun gut, wir legen immer gift und nach 4 tagen ist dann wieder für wochen ruhen, danach auf ein neues.
was willste machen ;-)

die netti


Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von Buren_Michel »

tja,
das ist ja die grosse frage
:D
was will ich machen????

apropo gift
habt ihr da keine angst
dass ihr eure eigenen ziegen vergiftet?

gruß
michel


Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von Netti »

hola,

no wir legen das gift dort, wo keine ziege rann kommt.

klappt gut.
man kann das mit den mäusen sicher nicht vermeiden, aber wie gesagt, ich bin da sehr :evil: :evil:

die netti


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!

Bei uns sind manchmal die Mäuse im Fresstrog, wenn im Stall Ruhe eingekehrt ist und
verschwinden hinten in den Ritzen...
Da kommt kaum ne Katze ran und weiß nicht wie lange Gift wirkt,
und wann wenn die Mäuse dann aus den Stall spazieren und ne Katze erwischt die....
Ich weiß auch nicht ob ich in den Ritzen was reintuen sollte....
wenn man ausmistet und den Mist wegfährt.....ob es sich nachteilig
auswirken könnte.
Drum hab ich immer auf die Mutter Natur gehofft....
Und Jagdinstinkte der Miniraubtiere.
Mit Gift hab ich Angst um meine Katzen.
Meine Nachbarin hat einen Kompsthaufen und frug mich ob sie Gift rein tun darf....
Wegen den Mäusen!
Weil man nicht weiß, ob eine Katze eine vergiftete Maus erwischt....
Das ist halt immer meine Sorge!

l.G. Angelika


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von Zieglinde »

Bunnypark hat geschrieben:katzen lassen sich durch einen stromzaun....schon gar nicht mit einem 100cm hohen.....abhalten abzuwandern.
im schlimmsten fall verheddert sie sich darin.
Hallo,
du hast ein Schafszaun? Ich bin einmal so rechtzeitig auf mein Grundstück gekommen, um eine wilde Katze aus meinem Zaun rauszuschneiden. Noch ein oder zwei Drehungen, und sie hätte sich in dem Schafszaun stranguliert. Wie praktisch, das ich ein Handtuch und Messer im Stall liegen hatte. Meine Hände haben danach geblutet, der Zaun ist an der Stelle total hinüber, aber der Katze ging es gut.

LG
Silke


NicoleEnrico
Beiträge: 30
Registriert: 23.03.2010, 20:20

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von NicoleEnrico »

Servus!

Wir hatten vor ein, zwei Monaten im Stall auch eine regelrechte Mäuseplage. Die haben die ganze Styropordämmung aus den Wänden gefressen, um sich da Nester mit zu bauen. Wir haben dann auf den Boden und in die Regale Mehl gestreut. Am nächsten Tag konnten wir die ''Wanderwege'' der Mäuse ablesen, und natürlich die Stellen wo sie aus den Wänden kommen oder in anderen Ritzen verschwinden. #baeh# Dann begann eine Woche fleißiger Schnappfallenaufstellerei immer genau da, wo die Mäuse zwangsweise über die Fallen laufen mussten. Also immer genau vor den Ein-und Ausgängen. Da musste man noch nicht mal Futter in die Fallen tun. 10 Fallen aufstellen, 10 Mäuse ''ernten'' pro Tag. *fg* Jetzt sind zwar immer noch ein paar Mäuse im Stall, aber das hält sich in Grenzen. Außerdem haben wir jetzt immer ein oder zwei Fallen stehen, da lässt sich das Problem gut regulieren. #daumen_hoch* Die Mäuse sind ja vielleicht ganz putzige Tierchen, aber eben nicht im Stall. Nicht nur, dass sie Krankheiten einschleppen, sie fressen ja auch alles kaputt. Deshalb bin ich bei der Bekämpfung in keinster Weise zimperlich. #damdidam#

Viel Erfolg noch bei deiner Mäusejagd!
LG Nicole


Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von Buren_Michel »

hi,
dann wird es mehr oder weniger
auf die harte tour ablaufen
ich sach nur
schnapp schnapp

gruß
michel


PauliBacardi
Beiträge: 4
Registriert: 06.01.2011, 20:28

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von PauliBacardi »

Hallo,
ich hatte auch ganze viele Mäuse. Im Frühjahre bin ich auf die Sommer Weide gegangen.

Nun ist vor 3 Moanten eine KAtze bei uns. Sie ist uns zugelaufen und bleibt auch da. :-)

Und seit dem habe ich keine Pobleme mehr.

lg


Antworten