ziege frisst nicht - leberegel
Re: ziege frisst nicht
Benutz mal bitte die Suchfunktion; über Leberegel gibt es diverse Beiträge.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: ziege frisst nicht
Hallo,
habe Positives zu berichten!!!
S. auch meinen Beitrag vom 21.11. "Ziege frisst nicht".
Unserer Lena geht es wieder blendend! Sie frisst, kaut wieder und ist wieder in Topform.
Wer hätte das noch gedacht?
Zu verdanken habe ich das einem lieben Mitglied aus diesem Forum, die mir den Rat gab mich an die Forschungsstation in der Schweiz zu wenden.
Das habe ich dann getan und habe daraufhin meinen TA gebeten, Lena auf Leberegel zu behandeln.
Ich hatte sie zwischenzeitlich schon fast aufgegeben!!!
Sie hat wirklich!!!!!! eine gute Woche nichts gefressen (bis auf einige Blätter und einige Halme Heu), nur getrunken und Salz geleckt. Ich weiss mittlerweile dass das eigentlich nicht möglich ist.
Außerdem hat sie dann noch Wurmkuren gegen alle anderen Parasiten einschl. Bandwurm bekommen.
Ich entwurme meine Ziege regelmäßig!!!
Kotprobe habe ich nicht eingeschickt. Bin mir aber trotzdem sicher, dass es letztenendes Leberegel waren. Soll bei uns in der Gegend doch ein Problem sein!!!
Nach 12 Stunden!!! fing sie bereits wieder an zu fressen. Das Mittel hat sie gut vertragen. Kein Blut, wenig Schleim im Kot. Zwischendurch hatte ich ca. 2 Tage das Gefühl, dass ihr immer mal wieder der Bauch "wehtat". Jetzt bin ich mir sicher, dass sie es geschafft hat!
Bin schon etwas enttäuscht, dass mein TA nicht von sich aus drauf gekommen ist oder sich zumindest etwas mehr Mühe gegeben hätte!
Obwohl mir das mal wieder eine Lehre war, sich nicht auf EINEN TA zu verlassen. Das hätte dann mit Sicherheit Lenas Tod bedeutet!!
Vielen Dank nochmal an Alle, die mir geantwortet haben!
Liebe Grüße
Sandra
habe Positives zu berichten!!!
S. auch meinen Beitrag vom 21.11. "Ziege frisst nicht".
Unserer Lena geht es wieder blendend! Sie frisst, kaut wieder und ist wieder in Topform.
Wer hätte das noch gedacht?
Zu verdanken habe ich das einem lieben Mitglied aus diesem Forum, die mir den Rat gab mich an die Forschungsstation in der Schweiz zu wenden.
Das habe ich dann getan und habe daraufhin meinen TA gebeten, Lena auf Leberegel zu behandeln.
Ich hatte sie zwischenzeitlich schon fast aufgegeben!!!
Sie hat wirklich!!!!!! eine gute Woche nichts gefressen (bis auf einige Blätter und einige Halme Heu), nur getrunken und Salz geleckt. Ich weiss mittlerweile dass das eigentlich nicht möglich ist.
Außerdem hat sie dann noch Wurmkuren gegen alle anderen Parasiten einschl. Bandwurm bekommen.
Ich entwurme meine Ziege regelmäßig!!!
Kotprobe habe ich nicht eingeschickt. Bin mir aber trotzdem sicher, dass es letztenendes Leberegel waren. Soll bei uns in der Gegend doch ein Problem sein!!!
Nach 12 Stunden!!! fing sie bereits wieder an zu fressen. Das Mittel hat sie gut vertragen. Kein Blut, wenig Schleim im Kot. Zwischendurch hatte ich ca. 2 Tage das Gefühl, dass ihr immer mal wieder der Bauch "wehtat". Jetzt bin ich mir sicher, dass sie es geschafft hat!
Bin schon etwas enttäuscht, dass mein TA nicht von sich aus drauf gekommen ist oder sich zumindest etwas mehr Mühe gegeben hätte!
Obwohl mir das mal wieder eine Lehre war, sich nicht auf EINEN TA zu verlassen. Das hätte dann mit Sicherheit Lenas Tod bedeutet!!
Vielen Dank nochmal an Alle, die mir geantwortet haben!
Liebe Grüße
Sandra
Re: ziege frisst nicht - leberegel
Hallo,
Leberegel lassen sich nur SEHR schwierig über Kotuntersuchungen nachweisen und reguläre Wurmkuren wirken nicht gegen Leberegel.
Wenn Du also weisst/gewusst hast, dass Deine Ziege in Feuchtgebieten steht/Leberegel ein Problem in eurer Region sind (und Du hast im anderen Beitrag so was angedeutet), liegt es auch an Dir, hierauf zu achten.
Als Ziegenhalter musst Du bei den meisten Tierärzten auf mehr Initiative drängen, selber nachforschen, nachfragen, hartnäckig bleiben, weitere Meinungen einholen.
Leberegel lassen sich nur SEHR schwierig über Kotuntersuchungen nachweisen und reguläre Wurmkuren wirken nicht gegen Leberegel.
Wenn Du also weisst/gewusst hast, dass Deine Ziege in Feuchtgebieten steht/Leberegel ein Problem in eurer Region sind (und Du hast im anderen Beitrag so was angedeutet), liegt es auch an Dir, hierauf zu achten.
Als Ziegenhalter musst Du bei den meisten Tierärzten auf mehr Initiative drängen, selber nachforschen, nachfragen, hartnäckig bleiben, weitere Meinungen einholen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: ziege frisst nicht - leberegel
Hallo,
das mit den Leberegeln hat mir mein TA erst gesagt, NACHDEM ICH ihm den Rat von der Forschungsstation weitergegeben habe.
Ich habe bis zu dem Zeitpunkt noch nie etwas davon gehört. Dachte mit regelmäßigen Wurmkuren habe ich alles abgedeckt!!!
Wenn ich einen TA rufe, hoffe ich doch erst einmal dass der sich auskennt oder?
Es ist wohl sehr schwer einen TA bei uns zu finden, der sich gut mit Ziegen auskennt. Soviel "Aufwand" betreiben wohl nur vereinzelte Hobbyhalter. Es sind halt Nutztiere, da investiert man nicht großartig.
Ich hatte leider auch bei meinem TA das Gefühl, dass er es nicht so richtig versteht warum man am Leben einer einzelnen Ziege so hängt. Vielleicht muss man so sein, wenn man täglich in der Massentierhaltung zu tun hat?!
Freue mich weiterhin an meinen beiden gesunden "Zicken".
Liebe Grüße
Sandra
das mit den Leberegeln hat mir mein TA erst gesagt, NACHDEM ICH ihm den Rat von der Forschungsstation weitergegeben habe.
Ich habe bis zu dem Zeitpunkt noch nie etwas davon gehört. Dachte mit regelmäßigen Wurmkuren habe ich alles abgedeckt!!!
Wenn ich einen TA rufe, hoffe ich doch erst einmal dass der sich auskennt oder?
Es ist wohl sehr schwer einen TA bei uns zu finden, der sich gut mit Ziegen auskennt. Soviel "Aufwand" betreiben wohl nur vereinzelte Hobbyhalter. Es sind halt Nutztiere, da investiert man nicht großartig.
Ich hatte leider auch bei meinem TA das Gefühl, dass er es nicht so richtig versteht warum man am Leben einer einzelnen Ziege so hängt. Vielleicht muss man so sein, wenn man täglich in der Massentierhaltung zu tun hat?!
Freue mich weiterhin an meinen beiden gesunden "Zicken".
Liebe Grüße
Sandra
Re: ziege frisst nicht - leberegel
Hallo Sandra,
13 finde ich übrigens jetzt nicht so uralt. Die meisten Züchter, die ich bisher kennengelernt habe, haben ihre Ziegen sehr gern, auch wenn sie sie gewerblich nutzen (Verkauf von Milchprodukten), werden sie gehegt und gepflegt und man kennt die besonderen Charakteren jeder einzelnen Ziege. Sicher wird nicht jede Ziege, die aus Altersgründen keine Lämmer mehr bekommen kann/soll, am Leben erhalten. Da spielen sicher auch persönliche Vorlieben eine Rolle, habe aber gerade bei einem Treffen von alten Ziegen gehört und wie sie betüdelt wurden, um ihnen das Leben mit schlechten Zähnen oder Kälteempfindlichkeit zu erleichtern. Die eine wurde 18, die andere 26.
LG
Ute
Damit sollte man schon bei Heimtieren nicht rechnen, aber bei Ziegen ist es ganz besonders schwierig.Lenalotta hat geschrieben: Wenn ich einen TA rufe, hoffe ich doch erst einmal dass der sich auskennt oder?
13 finde ich übrigens jetzt nicht so uralt. Die meisten Züchter, die ich bisher kennengelernt habe, haben ihre Ziegen sehr gern, auch wenn sie sie gewerblich nutzen (Verkauf von Milchprodukten), werden sie gehegt und gepflegt und man kennt die besonderen Charakteren jeder einzelnen Ziege. Sicher wird nicht jede Ziege, die aus Altersgründen keine Lämmer mehr bekommen kann/soll, am Leben erhalten. Da spielen sicher auch persönliche Vorlieben eine Rolle, habe aber gerade bei einem Treffen von alten Ziegen gehört und wie sie betüdelt wurden, um ihnen das Leben mit schlechten Zähnen oder Kälteempfindlichkeit zu erleichtern. Die eine wurde 18, die andere 26.
LG
Ute
Re: ziege frisst nicht - leberegel
HAllo, ich hab zu dem Thema auch mal ne Frage,
ich hab auch eine Ziege die fast nur noch liegt und kaum frißt. Die Blutuntersuchung ergab schlechte Leberwerte. Meine TA meinte, dass kann u.U. auch von nem Leberegel kommen, da wir aber keine feuchten Wiesen und Gewässer haben, schloß sie dies eigentlich aus. Spritzen hat sie bekommen-aber irgendwie wird s nicht besser.
Nun ist mein Ziegenherz auch noch schwanger und ich mach mir echt Sorgen.
Zur Stabilisierung hab ich "Jacuplex", aber das will sie nicht.
Kann jemand sagen, ob man das Zeug auch mit geringer Verdünnung direkt ins Maul geben kann?
Woran erkennt man denn Leberegel ? #shock#
ich hab auch eine Ziege die fast nur noch liegt und kaum frißt. Die Blutuntersuchung ergab schlechte Leberwerte. Meine TA meinte, dass kann u.U. auch von nem Leberegel kommen, da wir aber keine feuchten Wiesen und Gewässer haben, schloß sie dies eigentlich aus. Spritzen hat sie bekommen-aber irgendwie wird s nicht besser.
Nun ist mein Ziegenherz auch noch schwanger und ich mach mir echt Sorgen.
Zur Stabilisierung hab ich "Jacuplex", aber das will sie nicht.
Kann jemand sagen, ob man das Zeug auch mit geringer Verdünnung direkt ins Maul geben kann?
Woran erkennt man denn Leberegel ? #shock#
Re: ziege frisst nicht - leberegel
Hallo,
zu wenig Daten.
Körpertemperatur, Schleimhautfarbe, Pansentätigkeit, setzt sie Kot und Urin ab? WAS wurde gespritzt? Wann wurde das letzte Mal entwurmt, mit welchem Mittel, welche Dosierung?
In welchem Stadium der Trächtigkeit ist sie - hat die Tierärztin auch an Ketose gedacht (geht ebenfalls auf die Leber)?
Wie alt ist die Ziege, Ernährungszustand, Mineralversorgung?
zu wenig Daten.
Körpertemperatur, Schleimhautfarbe, Pansentätigkeit, setzt sie Kot und Urin ab? WAS wurde gespritzt? Wann wurde das letzte Mal entwurmt, mit welchem Mittel, welche Dosierung?
In welchem Stadium der Trächtigkeit ist sie - hat die Tierärztin auch an Ketose gedacht (geht ebenfalls auf die Leber)?
Wie alt ist die Ziege, Ernährungszustand, Mineralversorgung?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: ziege frisst nicht - leberegel
Oh, so viel auf einmal.
Also, was genau sie gespritzt hat, weiß ich nicht - es war n Aufbaustoff und ne Entwurmung.
Temperatur ist normal, Schleimhäute viell. n kleines bisschen blasser las die anderen.
Kot und Urin ist normal- gedeckt ist sie erst kurz-viell. 4-6 Wochen.
Mineralfutter bekommt sie extra.
Sie ist auch die Rangunterste in Stall und die TA meinte, sie nimmt zu wenig auf-aber nun steht sie zum fressen extra und will trotzdem nichts.
Also, was genau sie gespritzt hat, weiß ich nicht - es war n Aufbaustoff und ne Entwurmung.
Temperatur ist normal, Schleimhäute viell. n kleines bisschen blasser las die anderen.
Kot und Urin ist normal- gedeckt ist sie erst kurz-viell. 4-6 Wochen.
Mineralfutter bekommt sie extra.
Sie ist auch die Rangunterste in Stall und die TA meinte, sie nimmt zu wenig auf-aber nun steht sie zum fressen extra und will trotzdem nichts.
Re: ziege frisst nicht - leberegel
Ach so, sie ist 2 Jahre alt und Pansentätigkeit scheint normal. Manchmal ist es ziemlich laut da drin-aber ich kann keinen Unterschied zu den anderen erkennen
Und sie ist so dünn... :-(
Und sie ist so dünn... :-(
Re: ziege frisst nicht - leberegel
Hallo,
bitte frag nochmal nach, WAS genau gespritzt wurde und welche Wurmkur - kostet morgen einen Anruf. WANN wurde entwurmt?
Schau auch bitte nochmals nach, was das für ein Mineralfutter ist.
Wenn Du die Pansentätigkeit als normal beschreibst - käut sie wieder?
bitte frag nochmal nach, WAS genau gespritzt wurde und welche Wurmkur - kostet morgen einen Anruf. WANN wurde entwurmt?
Schau auch bitte nochmals nach, was das für ein Mineralfutter ist.
Wenn Du die Pansentätigkeit als normal beschreibst - käut sie wieder?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen