Hallo Ziegenfreunde,
ich bekomme in 14 Tagen zwei süße Lämmchen der DWE.
Sie sind getrennt von ihren Müttern aufgezogen worden. Wie sollte der Futterplan für die beiden aussehen?? Ihr habt ja alle Praxiserfahrungen.
Da wir gerade noch beim Stallherrichten sind: wie hoch sollte ich die Heuraufe bzw. den Futtertrag für´s Kraftfutter hängen?? Das steht in keinem meiner Bücher.
Sollte ich sie die ersten Tage nur im Stall lassen oder kann ich sie gleich auch in ihrem Auslauf herumtollen lassen?
Ich freu mich schon riesig und möchte natürlich alles so optimal gestalten wie ich nur kann.
Liebe Grüße
Astrid
ich bekomme zwei lämmchen
Hallo Astrid,
eine Gegenfrage, um Dir beim Futterplan helfen zu koennen: Wie alt sind die Laemmchen? Was haben sie bisher bekommen?
Zum Thema Heuraufe ein Link
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... t=heuraufe
und
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... utterraufe
Du kannst sie von Anfang rein und raus laufen lassen wie sie moechten.
Ich hoffe, dass Du einen guten Zaun hast. Das ist mit das wichtigste bei der Ziegenhaltung!!!
Viel Spass mit Deinen Laemmern
eine Gegenfrage, um Dir beim Futterplan helfen zu koennen: Wie alt sind die Laemmchen? Was haben sie bisher bekommen?
Zum Thema Heuraufe ein Link
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... t=heuraufe
und
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... utterraufe
Du kannst sie von Anfang rein und raus laufen lassen wie sie moechten.
Ich hoffe, dass Du einen guten Zaun hast. Das ist mit das wichtigste bei der Ziegenhaltung!!!
Viel Spass mit Deinen Laemmern
Hallo,
ergänzend zu den Tips der "Oldsfarm" würde ich dir raten, dich sehr genau nach den momentanen Fütterungs- und Haltungsbedingungen zu erkundigen.
In den ersten Tagen würde ich alles genauso machen und erst nachdem der erste Umgewöhnungsstreß vorbei ist, langsam umstellen.
Liebe Grüße
Nicola
ergänzend zu den Tips der "Oldsfarm" würde ich dir raten, dich sehr genau nach den momentanen Fütterungs- und Haltungsbedingungen zu erkundigen.
In den ersten Tagen würde ich alles genauso machen und erst nachdem der erste Umgewöhnungsstreß vorbei ist, langsam umstellen.
Liebe Grüße
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Hallo Astrid
ich kann mich den Tipps von meinen vorrednern nur anschliessen und zwar aus eigener z.T. stressiger Erfahrung!!!
Frag bitte auch vorher schon nach mit welcher Methode die Lämmer bisher gefüttert wurden, denn nicht nur die gleiche Milchart ist wichtig.
Meine Situation war:
5 Milchlämmer alle ca. 14 Tage alt. Waren Tränkeeimer gewohnt (wie man mir sagte!!)
Ich habe mir einen Eimer besorgt und prompt den falschen erwischt!!
Mein Eimer hatte dicke harte Gummisauger und der auf dem Hof hatte lange weiche Latexsauger.
Es hat mehrere Tage gedauert bis über internet den passenden Eimer denn doch noch gefunden habe, aber dann brauchte ich ihn nicht mehr, denn wenn ich nicht improvisiert hätte, wären die kleinen in der Zeit tot gewesen!!!
Wenn du mehr drüber wissen willst schick mir eine Pm.
ich kann mich den Tipps von meinen vorrednern nur anschliessen und zwar aus eigener z.T. stressiger Erfahrung!!!
Frag bitte auch vorher schon nach mit welcher Methode die Lämmer bisher gefüttert wurden, denn nicht nur die gleiche Milchart ist wichtig.
Meine Situation war:
5 Milchlämmer alle ca. 14 Tage alt. Waren Tränkeeimer gewohnt (wie man mir sagte!!)
Ich habe mir einen Eimer besorgt und prompt den falschen erwischt!!
Mein Eimer hatte dicke harte Gummisauger und der auf dem Hof hatte lange weiche Latexsauger.
Es hat mehrere Tage gedauert bis über internet den passenden Eimer denn doch noch gefunden habe, aber dann brauchte ich ihn nicht mehr, denn wenn ich nicht improvisiert hätte, wären die kleinen in der Zeit tot gewesen!!!
Wenn du mehr drüber wissen willst schick mir eine Pm.
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.