Winterlämmchen

Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: Winterlämmchen

Beitrag von Mopsmeier »

... und ich finde es ein bisschen unklug, das dann in einem forum heraus zu posaunen, jeder weiß doch, wie hellhörig das internet ist. *oops*


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Abra K.

Re: Winterlämmchen

Beitrag von Abra K. »

Hallo Holzwurm

Besten Dank für deine Hinweise.

Die griechische Insel, auf der ich sieben Monate gelebt habe, ist ein kleines Paradies – oder könnte eines sein, wenn man sie aus dem Meer herausheben, kopfüber stellen und sämtliche Menschen und Ziegen von ihr abschütteln würde. Griechische Bauern kassieren für jedes registrierte Tier EU-Subventionen; ein Bauer mit 2000 Ziegen kommt somit zu einem derart hübschen Einkommen, dass er getrost 1900 Ziegen in die Wüste schicken kann, sich lediglich um die verbliebenen 100 Tiere zu kümmern braucht und sich auf dem weichen Polster der EU-Zuschüsse eines angenehmen Lebens erfreuen darf. "In die Wüste schicken" meint: Die Bauern entlassen die "überschüssigen" Ziegen in die freie Wildbahn, die sich unter dem unerbittlichen Ansturm so vieler hungriger Mäuler längerfristig in eine wüstenähnliche Einöde verwandeln wird. Mittlerweile ist die Insel von ca. 35'000 verwilderten Ziegen bevölkert. Gemäss forstwirtschaftlichen Studien sind die noch vorhandenen prächtigen Eichen- und Platanenwälder aus jahrhundertealten Beständen akut bedroht und werden bald nur noch eine Legende sein. Konkreter: Die Ziegen fressen alles kurz und klein (zahlreiche Pflanzenarten gedeihen nur noch bonsaimässig), derweil keine Menschenseele sich um die Nachforstung und die Erhaltung der gesamten Flora kümmert. Mensch und Tier richten die Insel gnadenlos zugrunde. Gesetzliche Bestimmungen? Die gibt es, aber kein Hahn schreit danach. Profitgier und Korruption beherrschen die Realität.

Als ich Perle fand, war sie ungefähr zwei oder drei Tage alt, halb verhungert und voller Parasiten. Hätte ich sie sterben lassen sollen, um der Insel ein weiteres hungriges Maul zu ersparen? Oder sie einem Bauern bringen, damit er das Lämmchen während zwei Monaten an einen Baum ketten und zu Ostern hätte verspeisen können? Wenn du jemals gesehen hast, wie mutterlose Osterlämmer "grossgezogen" werden, wünschst du dir, du gehörtest nicht zur Spezies Mensch und hättest mit diesen herzlosen Wesen rein gar nichts gemeinsam. Gesetzliche Bestimmungen? Artgerechte Haltung? Bewegung, frisches Wasser, eingestreuter Liegeplatz? Seifenblasen!

Ich konnte Perle nicht sterben lassen. Als ich mich zu ihr hinunterkniete, drängte sie sich an mich, stubste mich in den Bauch und begann an meiner Jacke zu nuckeln. Alles Weitere ergab sich daraus, dass ich das Kitz weder tierquälerischen Händen überlassen noch einen persönlichen Beitrag zur Flora-Vernichtung der Insel leisten wollte.

Das BVET und die griechischen Behören zeigten wenig Interesse, eine derart "private" Angelegenheit zu befürworten. Wenn überhaupt, dann hätte ich meinen Antrag wohl kaum vor Ablauf eines halben Jahres durchbekommen. Ich hatte aber gerade mal einen Monat Zeit, alles Erforderliche in die Wege zu leiten. So nahm ich Kontakt auf mit Schweizer Tierärzten, Landwirten und Ziegenzüchtern, durfte mir einiges anhören (von "viel zu risikant" über "wahnwitzig" bis zu "verantwortungslos"), fand letztlich aber deren zwei (eine Veterinärin und eine Züchterin), die sich bereit erklärten, mein Vorhaben mit Rat und Tat zu unterstützen: Prävention, medizinische Abklärungen, Ohrmarke. Perle stand nach der Einreise unter meiner Obhut in Quarantäne und hatte keinerlei Kontakt zu anderen Ziegen, ehe die medizinischen Befunde (inklusive CAE) vorlagen.

Wir reisten über Italien und Frankreich in die Schweiz ein. Lustig, dass wir die Ländergrenzen innerhalb des EU-Raumes unkontrolliert passieren durften, nicht wahr? Wo sind denn da die gesetzlichen Bestimmungen, die eine CAE-Verbreitung verhindern wollten? Man könnte eine ganze CAE-verseuchte Herde von Südgriechenland nach Norddeutschland schaffen und würde nicht in Gefahr laufen, kontrolliert zu werden.

So viel zu den gesetzlichen Bestimmungen… wobei sich mein Ärger nicht gegen dich richtet, sondern gegen die Willkür wirtschaftspolitischer Mächte.

Nochmals besten Dank für deine Antwort und alles Gute.

Abra


Abra K.

Re: Winterlämmchen

Beitrag von Abra K. »

Hallo sanhestar

Das Wesentlichste hab ich in meiner Antwort an Holzwurm bereits geschrieben. Perle ist CAE-negativ, besitzt eine Ohrmarke sowie ein einwandfreies Gesundheitszeugnis einer Schweizer Tierklinik.

Ich bin freiberuflich tätig, habe während dreizehn Jahren auf das Insel-Projekt hingearbeitet und war anfangs alles andere als begeistert von der Vorstellung, einen Grossteil meiner kostbaren Zeit opfern zu müssen, um mich angemessen um Perle kümmern zu können. Das hat sich aber sehr schnell geändert. Die kleine Zicke hat mein Herz im Sturm erobert und letztlich hätte ich ohne Zögern auch mehr als nur ein paar Monate meiner Zeit hergegeben, um ihr ein wirklich gutes Leben zu ermöglichen und meinerseits an ihrem Leben teilhaben zu dürfen. Perle hat mein eigenes Dasein und meine Ansichten bezüglich sogenannter Nutztiere beträchtlich verändert. Ich habe nie viel Fleisch gegessen, aber jetzt wird mir beim blossen Gedanken an eine Fleischmahlzeit schon fast übel. Es kommt mir schlichtweg wie Kannibalismus vor, andere beseelte Wesen zu verspeisen, obwohl ich ihr Fleisch nicht lebensnotwendigerweise brauche und keinen gesundheitlichen Schaden davontrage, wenn ich darauf verzichte. Früher habe ich weder Hunde- noch Katzen- oder Pferdefleisch angerührt, jetzt hat sich diese Haltung auf sämtliche Tiere übertragen; jedes einzelne Wesen, egal ob Ziege, Rind, Truthahn, Schwein oder was auch immer, ist eine einzigartiges Individuum mit Charakter und Persönlichkeit – wir sind uns dessen im Allgemeinen bloss nicht bewusst oder verschliessen die Augen davor.

Wenn Bellas Nachwuchs da ist, melde ich mich gerne wieder und berichte, wie's uns geht.

Liebe Grüsse

Abra


Abra K.

Re: Winterlämmchen

Beitrag von Abra K. »

Hallo Sven

Herzlichen Dank für den Willkommensgruss und den Tipp bezüglich Fotos. Ich schaue gerne nächstes Mal, ob's klappt mit den Bildern, jetzt reicht die Zeit leider nicht mehr...

Nochmals herzlichen Dank und alles Liebe dir!

Abra


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Winterlämmchen

Beitrag von Holzwurm »

@ Abra !

Hast ne PN ;-)


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Abra K.

Re: Winterlämmchen

Beitrag von Abra K. »

Hier nun endlich die Bilder...


Bild

Perle, ca. 14 Tage alt.


Bild

Bild

Perle im Alter von siebeneinhalb Monaten.


Bild

Bella am ersten Tag nach ihrer Ankunft bei uns.


Bild

Bild

Mein beiden Zicken.


Bild

Bella auf Futtersuche.


Bild

Perle und Bella auf der Veranda der Wintermärchenhütte. :-)

Liebe Grüsse

Abra


Pecora
Beiträge: 199
Registriert: 09.01.2010, 10:51

Re: Winterlämmchen

Beitrag von Pecora »

:-) :-) :-)

LG
Pecora


Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Winterlämmchen

Beitrag von Kosinus »

ich möchte deine kamera haben!!!!

nein, echt voll schöne tiere und die geschichte zu perle fand ich auch sehr interessant. ich wusste nix über eine solche insel. oder ist das überall in griechenland so und dort nur so geballt? eu-zuschüsse müssten ja eigentlich für das ganze land gelten oder? bescheuert, echt! also nicht falsch verstehen, ich meine damit weder die griechen, noch die ziegenbauern. das ganze konzept ist einfach fürn ......

lg. kosinus.


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Winterlämmchen

Beitrag von Sven »

Hallo Abra,

na das sind ja geniale Bilder von absolut schönen Ziegen! Ich glaube, wir haben gerade einen Kandidaten für den Ziegen-Kalender 2012 gefunden, kann das sein? :-) Was meinst Du?

Viele liebe Grüße,
Sven


Polaris
Beiträge: 27
Registriert: 22.11.2010, 20:00

Re: Winterlämmchen

Beitrag von Polaris »

Wow, wunderhübsch, Deine Perle! Und wirklich sehr schöne Fotos!
Die Eiszapfen an der Hütte sehen ja gemeingefährlich aus - geradezu wie Dolche #shock#
#engel#


Antworten