fütterung von zwergziegen im winter
fütterung von zwergziegen im winter
speiseplan Zwergziegenfütterung im winter Heu Fichten und tannenzweige ab und zu eine handvoll
Gerste habe leider keine Getr brennessel ansonsten jeden tag frisches wasser lauwarm da es einfriert
und 1 liter kamillentee zu den 9 liter wasser habe einen 1j zwergziegenbock und 6 mon Zwergziege
mit was werden eure Ziegen verwöhnt?
manfred
Gerste habe leider keine Getr brennessel ansonsten jeden tag frisches wasser lauwarm da es einfriert
und 1 liter kamillentee zu den 9 liter wasser habe einen 1j zwergziegenbock und 6 mon Zwergziege
mit was werden eure Ziegen verwöhnt?
manfred
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 29.08.2009, 21:55
Re: fütterung von zwergziegen im winter
Meine ZZ bekommen zu dem noch im Sommer eifrig gesammelte und getrocknete Buchen-, Eichen-, Haselnuss-, Brombeer-, Himbeer- und Beifußblätter (letztere verwende ich auch zum Räuchern von Haus und Stall) sowie Pfefferminze, Thymian und Petersilie in Maßen. Der Rest meines Getrockneten (z. B. Weidenrinde) erhalten sie nur bei Krankheit.
Sie sind ganz wild auf diese Futterergänzung. Sogar die kleineren Hainbucheblätter vertilgen sie, obwohl sie diese im frischen Zustand nicht mögen.
LG
Birgid
Sie sind ganz wild auf diese Futterergänzung. Sogar die kleineren Hainbucheblätter vertilgen sie, obwohl sie diese im frischen Zustand nicht mögen.
LG
Birgid
Re: fütterung von zwergziegen im winter
hi!
meine bekommen zur zeit heu (3x täglich, weil sie so viel grobe stängel liegen lassen, da weiß ich nie, ob sie wirklich satt sind) und ab und zu eichen, buchen, weiden oder obstbaumzweige. gerade obstbaum wird noch gern geschält und ich finde es eine sinnvolle methode, nach und nach den obstbaumschnitt vorzunehmen. sonst komm ich da eh nicht hinterher. tanne scheint der bock nicht so gut zu vertragen. der ist sowieso sehr empfindlich mit dem futter. frisches stroh fressen sie auch gern.
sonst haben sie ihren mineralleckstein, warmes wasser und manchmal tee. ich mache mir ein bißchen gedanken über ausreichender mineralstoffversorgung und möchte demnächst sanolan z bestellen aber das dauert ja so lange, bis das geliefert wird.
lg. kosinus.
meine bekommen zur zeit heu (3x täglich, weil sie so viel grobe stängel liegen lassen, da weiß ich nie, ob sie wirklich satt sind) und ab und zu eichen, buchen, weiden oder obstbaumzweige. gerade obstbaum wird noch gern geschält und ich finde es eine sinnvolle methode, nach und nach den obstbaumschnitt vorzunehmen. sonst komm ich da eh nicht hinterher. tanne scheint der bock nicht so gut zu vertragen. der ist sowieso sehr empfindlich mit dem futter. frisches stroh fressen sie auch gern.
sonst haben sie ihren mineralleckstein, warmes wasser und manchmal tee. ich mache mir ein bißchen gedanken über ausreichender mineralstoffversorgung und möchte demnächst sanolan z bestellen aber das dauert ja so lange, bis das geliefert wird.
lg. kosinus.
Re: fütterung von zwergziegen im winter
das war bei mir nach 4 tagen hier... :Dsanolan z bestellen aber das dauert ja so lange, bis das geliefert wird.
Liebe Grüsse
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 29.08.2009, 21:55
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 30.12.2010, 20:36
Re: fütterung von zwergziegen im winter
Bin ja noch Ziegenneuling.... unsere Miniponys bekommen täglich ein Mineralfutter, brauchen die ZZ das nicht? Reicht da ein normaler Mineral-Salz-Leckstein, wie ich ihn für die Minis nehme? Oder gibt es einen speziellen für Ziegen?
Re: fütterung von zwergziegen im winter
Hallo,
für Zwergziegen darfst Du nur Mineralfutter oder -lecksteine verwenden, die kupferFREI sind (die meisten Pferdelecksteine enthalten Kupfer). Auch musst Du den Pferdeleckstein so anbringen, wenn er Kupfer enthält, dass die Ziegen ihn nicht erreichen können.
Suche nach Mineralfutter/-lecksteine, die für Schafe geeignet sind - Schafe dürfen auch kein zusätzliches Kupfer haben.
für Zwergziegen darfst Du nur Mineralfutter oder -lecksteine verwenden, die kupferFREI sind (die meisten Pferdelecksteine enthalten Kupfer). Auch musst Du den Pferdeleckstein so anbringen, wenn er Kupfer enthält, dass die Ziegen ihn nicht erreichen können.
Suche nach Mineralfutter/-lecksteine, die für Schafe geeignet sind - Schafe dürfen auch kein zusätzliches Kupfer haben.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: fütterung von zwergziegen im winter
hallo,
bin jetzt ein wenig irretiert! :-(
ich denk Ziegen brauchen Kupfer und zink?warum dürfen zz denn kein kupfer?
hab die Tage extra einen gekauft weil mann mir sagte das die das bräuchten?
lieben Gruß anna
bin jetzt ein wenig irretiert! :-(
ich denk Ziegen brauchen Kupfer und zink?warum dürfen zz denn kein kupfer?
hab die Tage extra einen gekauft weil mann mir sagte das die das bräuchten?
lieben Gruß anna
wer die Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten;-)
Re: fütterung von zwergziegen im winter
hallo
weil ZZ normalerweise in gebieten mit bedeutend weniger kupfer im boden vorkommen - die evolution hat die ziegen darauf eingestellt
natürlich brauchen auch ZZ kupfer, damit der organismus funktioniert....aber deutlich weniger als großziegen
unser boden hat genügend kupfer, sodass eine zugabe nicht erforderlich ist - vielmehr würde eine zusätliche kupfergabe die tiere schädigen
weil ZZ normalerweise in gebieten mit bedeutend weniger kupfer im boden vorkommen - die evolution hat die ziegen darauf eingestellt
natürlich brauchen auch ZZ kupfer, damit der organismus funktioniert....aber deutlich weniger als großziegen
unser boden hat genügend kupfer, sodass eine zugabe nicht erforderlich ist - vielmehr würde eine zusätliche kupfergabe die tiere schädigen
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 45
- Registriert: 30.12.2010, 20:36
Re: fütterung von zwergziegen im winter
Könnt ihr mir denn ein Mineralfutter/leckstein für ZZ empfehlen?