An die Hühnerhalter unter uns...
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
An die Hühnerhalter unter uns...
Hallo Leute,
Ich würde gerne mal rein interessehalber von euch wissen wie ihr eigentlich euere Hühner haltet (reine Stallhaltung/Stall mit Auslauf/etc.) Wie groß ist euer Stall/Auslauf bzw. dürfen die Hühner bei euch eigentlich den gesamten Hof/Garten nutzen? (Bei mir z. B. ist letzteres aufgrund der stark befahrenen Straße vor dem Haus leider nicht möglich.)
Leider hab ich über die Suchfunktion keine wirklich passende Antworten auf meine Fragen gefunden, darum hoffe ich einfach, dass es okay ist, wenn ich die hier stelle.
Bin schon sehr auf euere Antworten gespannt!
Liebe Grüße
Siegfried
Ich würde gerne mal rein interessehalber von euch wissen wie ihr eigentlich euere Hühner haltet (reine Stallhaltung/Stall mit Auslauf/etc.) Wie groß ist euer Stall/Auslauf bzw. dürfen die Hühner bei euch eigentlich den gesamten Hof/Garten nutzen? (Bei mir z. B. ist letzteres aufgrund der stark befahrenen Straße vor dem Haus leider nicht möglich.)
Leider hab ich über die Suchfunktion keine wirklich passende Antworten auf meine Fragen gefunden, darum hoffe ich einfach, dass es okay ist, wenn ich die hier stelle.
Bin schon sehr auf euere Antworten gespannt!
Liebe Grüße
Siegfried
Re: An die Hühnerhalter unter uns...
hi, wir haben fünf hühner und einen hahn, die auf dem ganzen grundstück freien auslauf haben, sie scharren auch gern zwischen den ziegen auf der weide herum. nachts sind sie eingestallt. im haus hab ich sie auch nicht gern, und auch nicht im ziegenstall, da richten sie nur unordnung an, scharren alles auseinander. es gibt hier irgendwelches raubzeug: ratten, marder, evtl. sogar füchse ... vor einigen tagen wurde auf unserem grundstück ein fremdes huhn gemordet (von der nachbarin), es war eine riesen-aufregung unter allen unseren tieren. könnte auch eine große katze gewesen sein. unsere enten sind ja wild gewesene, die laufen nachts frei herum.
Re: An die Hühnerhalter unter uns...
Wir haben 20 Hühner und zur Zeit 5 Hähne. Nachts sind sie im Stall ( ca. 30 qm) , tagsüber laufen sie in ihrem Auslauf, der ca. 600 qm hat.
Re: An die Hühnerhalter unter uns...
Hallo Siegfried
Das Geflügel hat tagsüber Freilauf auf der Streuobstwiese, sind manchmal auch bei den Ziegen im Gehege zu finden.
Der Stall ist der frühere Kuhstall, den ich umgebaut habe.
Es sind 10 Hähne und 90 Hennen in etwa 20 verschiedenen Rassen und einige Mischlinge.
Dazu noch drei Gänse und 8 Laufenten und 6 Ziegen.
Im Stall ist jede Tierart extra abgeteilt.
Da wir in einer Sackgasse wohnen, gehen die Hühner auch mal vor das Tor. kommen abends alleine wieder heim.
Gruß Zotti
Das Geflügel hat tagsüber Freilauf auf der Streuobstwiese, sind manchmal auch bei den Ziegen im Gehege zu finden.
Der Stall ist der frühere Kuhstall, den ich umgebaut habe.
Es sind 10 Hähne und 90 Hennen in etwa 20 verschiedenen Rassen und einige Mischlinge.
Dazu noch drei Gänse und 8 Laufenten und 6 Ziegen.
Im Stall ist jede Tierart extra abgeteilt.
Da wir in einer Sackgasse wohnen, gehen die Hühner auch mal vor das Tor. kommen abends alleine wieder heim.
Gruß Zotti
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: An die Hühnerhalter unter uns...
Wow, danke euch für die vielen Antworten! :D
Ich hab vergessen zu erwähnen, dass meine Hühner (derzeit 4 Hennen und ein Hahn; im Frühjahr sollen aber noch zwei bis 4 Tiere dazukommen) zur Zeit auf etwa 150 qm (Auslauf) + Stall leben (allerdings habe ich so das Gefühl, dass diese Fläche für meine 5 Tiere schon fast ein wenig zu klein ist). Außerdem bekommen sie täglich noch ein paar Stunden beaufsichtigten Freigang im Garten (etwa 800 qm), da sie mir ansonsten entweder zu den Nachbarn rennen (deren Misthaufen ist doch viel interessanter, als unserer :D) oder aber auf die Straße. Und einzäunen kann ich sie nicht (bzw. habe ich noch keine ideale Lösung dafür gefunden), denn über das Hühnernetz (Höhe ca. 1,20 m) fliegen sie mir einfach drüber und auch der Maschendrahtzaun, den ich jetzt aufgestellt habe (der ist fast 1,30 hoch), hält sie nicht wirklich auf. (Vielleicht wäre ein mobiler Auslauf mit Dach ja eine geeignete Lösung?)
Habt ihr diesbezüglich evtl. ein paar Ideen für mich?
Liebe Grüße
Siggi
Ich hab vergessen zu erwähnen, dass meine Hühner (derzeit 4 Hennen und ein Hahn; im Frühjahr sollen aber noch zwei bis 4 Tiere dazukommen) zur Zeit auf etwa 150 qm (Auslauf) + Stall leben (allerdings habe ich so das Gefühl, dass diese Fläche für meine 5 Tiere schon fast ein wenig zu klein ist). Außerdem bekommen sie täglich noch ein paar Stunden beaufsichtigten Freigang im Garten (etwa 800 qm), da sie mir ansonsten entweder zu den Nachbarn rennen (deren Misthaufen ist doch viel interessanter, als unserer :D) oder aber auf die Straße. Und einzäunen kann ich sie nicht (bzw. habe ich noch keine ideale Lösung dafür gefunden), denn über das Hühnernetz (Höhe ca. 1,20 m) fliegen sie mir einfach drüber und auch der Maschendrahtzaun, den ich jetzt aufgestellt habe (der ist fast 1,30 hoch), hält sie nicht wirklich auf. (Vielleicht wäre ein mobiler Auslauf mit Dach ja eine geeignete Lösung?)
Habt ihr diesbezüglich evtl. ein paar Ideen für mich?
Liebe Grüße
Siggi
Re: An die Hühnerhalter unter uns...
Hallo, ein bisschen ist die Zaunüberwindung auch rassebedingt. Ich hatte mal Vorwerkhühner da hätte 2,50m Zaunhöhe nicht gereicht! Das ist ein Streunerhuhn mit guter Wetteranpassung für Regenwetter. Die wandern weit bis in die weitentfernten gehölze, waren aber zum Legen und Abends pünktlich wieder da! Ich habe nun New Hampshires (1Hahn, vier Hennen) und bin mit deren Ruhe gut zufrieden! Legeleistung ist gut. Sie laufen auf meinen 5ha frei und bleiben aber im ca 2.500qm großen Garten. Zum Gemüsegarten ist ihnen der Eintritt durch einen ca 1,20m hohen Zaun verwehrt, und das reicht!
Gruß Marion
Gruß Marion
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: An die Hühnerhalter unter uns...
@ Marion: oh man, so nen großen Garten hätte ich auch gerne :-). Da haben es deine 5 ja wirklich super getroffen, bei dir :).Uzou hat geschrieben:Sie laufen auf meinen 5ha frei und bleiben aber im ca 2.500qm großen Garten.
Was für eine Rasse wir haben, weiß ich leider gar nicht so genau. Wenn du/ihr wollt, kann ich aber gerne mal ein Bild von meinen Hühnern einstellen, vielleicht könnt ihr ja eher etwas damit anfangen, als ich.
Re: An die Hühnerhalter unter uns...
Wir haben auch noch 7 Mädels und den Hahn bei Nachbarsch... #damdidam#
Aber sooo viel Auslauf haben die Mädels nich auf ein mal!
LG
Jeannette, die sich jeden Morgen auf ein SCHÖNES Ei freuen darf #baeh#
Aber sooo viel Auslauf haben die Mädels nich auf ein mal!
LG
Jeannette, die sich jeden Morgen auf ein SCHÖNES Ei freuen darf #baeh#
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: An die Hühnerhalter unter uns...

Uploaded with ImageShack.us
@ Marion: Hier mal das versprochene Bild. Ich hoffe es geht so.
Viele Grüße
Siggi
P. S. Tolles Bild! (Allerdings eher eine Hühner- denn eine Geierwally *fg*)