Winterlämmchen
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
Re: Winterlämmchen
Hallo Abra,
grade hab ich die Geschichte von Perle gelesen - sie ist ja eine ganz schöne. Ich finde, das hast du alles sehr gut gemacht mit deinen Ziegen - die zwei habens bestimmt schön bei dir. Wann kommt das Zicklein?
Da könnte ich mich wieder richtig aufregen über die ganze EU-Kacke - die bäuerliche Landwirtschaft wird flächendeckend zerstört und noch so vieles mehr, wie aus deinem Bericht zu entnehmen ist.
Hütte und Veranda schauen sehr gemütlich aus - ich wünsche euch, dass ihr alle gut durch den Winter kommt.
Viele liebe Grüße
Susanne
grade hab ich die Geschichte von Perle gelesen - sie ist ja eine ganz schöne. Ich finde, das hast du alles sehr gut gemacht mit deinen Ziegen - die zwei habens bestimmt schön bei dir. Wann kommt das Zicklein?
Da könnte ich mich wieder richtig aufregen über die ganze EU-Kacke - die bäuerliche Landwirtschaft wird flächendeckend zerstört und noch so vieles mehr, wie aus deinem Bericht zu entnehmen ist.
Hütte und Veranda schauen sehr gemütlich aus - ich wünsche euch, dass ihr alle gut durch den Winter kommt.
Viele liebe Grüße
Susanne
Re: Winterlämmchen
Hallo Ziegenfreunde
Schön, dass euch die Bilder gefallen, und vielen Dank für eure Nachrichten.
Ja, die Eiszapfen waren wirklich gemeingefährlich, ich habe sie weggeschlagen, als es wärmer wurde und anfing zu tauen – wollte zu Weihnachten ja keine Ziege am Eisspiess unter dem Tannenbaum liegen haben. ;-)
Die EU-Zuschüsse gelten natürlich für ganz Griechenland, aber nicht überall wird so viel Misswirtschaft betrieben wie auf der Perles Heimatinsel. Und ja, Perle ist wirklich ein wunderschönes Tier, ich finde das Braun in ihrem Deckhaar klasse – wenn die Sonne drauf schein, schimmert es rötlich und verleiht ihr einen edlen Glanz. :-) Bella ist auf ihre Weise genauso schön und ich kann gar nicht sagen, in wen ich denn nun heftiger verliebt bin. Anfangs dachte ich, dass ich eine zweite Ziege gewiss nicht so innig mögen würde wie Perle, die ich ja von ganz klein auf kenne, aber da hab ich mich getäuscht. Bella ist mir in kürzester Zeit so sehr ans Herz gewachsen, dass ich rein gar keinen Unterschied mehr ausmachen kann und sie längst nicht mehr hergeben würde.
Bis zum Ziegen-Kalender 2012 dauert's noch ein Weilchen und wenn erst mal der Nachwuchs da ist… wenn du dich nicht scheust, Sven, unter Hunderten von Bildern eine Auswahl zu treffen, dann werde ich dir die Kollektion gerne zur Verfügung stellen. ;-)
Liebe Grüsse an alle, ein gesundes und frohes neues Jahr und bis bald mal wieder!
Abra



Schön, dass euch die Bilder gefallen, und vielen Dank für eure Nachrichten.
Ja, die Eiszapfen waren wirklich gemeingefährlich, ich habe sie weggeschlagen, als es wärmer wurde und anfing zu tauen – wollte zu Weihnachten ja keine Ziege am Eisspiess unter dem Tannenbaum liegen haben. ;-)
Die EU-Zuschüsse gelten natürlich für ganz Griechenland, aber nicht überall wird so viel Misswirtschaft betrieben wie auf der Perles Heimatinsel. Und ja, Perle ist wirklich ein wunderschönes Tier, ich finde das Braun in ihrem Deckhaar klasse – wenn die Sonne drauf schein, schimmert es rötlich und verleiht ihr einen edlen Glanz. :-) Bella ist auf ihre Weise genauso schön und ich kann gar nicht sagen, in wen ich denn nun heftiger verliebt bin. Anfangs dachte ich, dass ich eine zweite Ziege gewiss nicht so innig mögen würde wie Perle, die ich ja von ganz klein auf kenne, aber da hab ich mich getäuscht. Bella ist mir in kürzester Zeit so sehr ans Herz gewachsen, dass ich rein gar keinen Unterschied mehr ausmachen kann und sie längst nicht mehr hergeben würde.
Bis zum Ziegen-Kalender 2012 dauert's noch ein Weilchen und wenn erst mal der Nachwuchs da ist… wenn du dich nicht scheust, Sven, unter Hunderten von Bildern eine Auswahl zu treffen, dann werde ich dir die Kollektion gerne zur Verfügung stellen. ;-)
Liebe Grüsse an alle, ein gesundes und frohes neues Jahr und bis bald mal wieder!
Abra



Re: Winterlämmchen
Hallo Abra,
vielen Dank, dass Du uns Fotos für den Kalender zur Verfügung stellen willst. Mein Postfach steht das ganze Jahr für Bildvorschläge offen. Gerade für schöne Winterbilder bin ich immer dankbar (aber auch alle anderen Motive).
Also, wenn Du magst, darfst Du gerne welche mailen (<!-- e --><a href="mailto:mail@ziegen-treff.de">mail@ziegen-treff.de</a><!-- e -->).
Vielen Dank im Voraus und viele liebe Grüße,
Sven
vielen Dank, dass Du uns Fotos für den Kalender zur Verfügung stellen willst. Mein Postfach steht das ganze Jahr für Bildvorschläge offen. Gerade für schöne Winterbilder bin ich immer dankbar (aber auch alle anderen Motive).
Also, wenn Du magst, darfst Du gerne welche mailen (<!-- e --><a href="mailto:mail@ziegen-treff.de">mail@ziegen-treff.de</a><!-- e -->).
Vielen Dank im Voraus und viele liebe Grüße,
Sven
Re: Winterlämmchen
also Deine Fotos sind einfach genial, super gemacht. Und Perle ist eine wunderschöne Ziege, sowas von hübsch.
Ich beneide Dich für die Möglichkeit die beiden so naturnah halten zu können und sie fühlen sich ja sichtlich wohl.
Ich hätte Perle als Kitzlein bestimmt auch nicht zurücklassen können, ich kann da deinen Entschluß gut verstehen.
Ich beneide Dich für die Möglichkeit die beiden so naturnah halten zu können und sie fühlen sich ja sichtlich wohl.
Ich hätte Perle als Kitzlein bestimmt auch nicht zurücklassen können, ich kann da deinen Entschluß gut verstehen.
Re: Winterlämmchen
Hallo Sven
Ich hab mal 24 Bilder rausgesucht (vorwiegend winterliche); sie "wiegen" zwischen einem halben und einem ganzen MB. Falls du Picasa hast, würde ich die Bilder dort mal einstellen, du könntest sie dir anschauen und mir sagen, welche du in Originalgrösse haben möchtest. Was meinst du dazu?
Herzliche Grüsse
Abra
Ich hab mal 24 Bilder rausgesucht (vorwiegend winterliche); sie "wiegen" zwischen einem halben und einem ganzen MB. Falls du Picasa hast, würde ich die Bilder dort mal einstellen, du könntest sie dir anschauen und mir sagen, welche du in Originalgrösse haben möchtest. Was meinst du dazu?
Herzliche Grüsse
Abra
Re: Winterlämmchen
Hallo Susanne
Dein Beitrag und deine Frage sind mir letztes Mal entgangen, tut mir leid. Ich hab oft nur ganz kurz Zeit fürs Internet und war wohl zu sehr in Eile.
Bella kam Ende November zu uns und da wurde mir gesagt, das Zicklein käme in ein bis zwei Monaten. Nun sind fast acht Wochen vergangen; Bella ist zwar runder geworden und ich kann zuweilen sehen, wie sich das Kleine in ihrem Bauch bewegt, aber so richtig hochträchtig schaut sie nicht aus und ich vermute, es wird noch ein Weilchen dauern, bis sie ihren Nachwuchs präsentiert. (Ich kann's ehrlich gesagt kaum erwarten und geh schon gar nicht mehr länger als für zwei, drei Stunden weg, weil ich fürchte, ich könnte den grossen Moment verpassen…)
Ja, die Veranda ist mittlerweile ein richtig gemütlicher Unterstand geworden und ich find's schön, die beiden Ziegen so nah bei mir zu haben, obwohl sie auch häufig unterwegs sind, da ich das Gehege nur nachts schliesse. Die Hütte mit dem dazugehörigen Land ist wirklich ein idealer Ort für uns, obwohl ich mir anfangs nicht vorstellen konnte, länger hier zu bleiben; ich komme aus einem andern Teil des Landes und wäre gerne dorthin zurückgekehrt, aber so was Schönes wie hier lässt sich dort schwerlich finden – also bin ich doch geblieben und glücklich geworden damit.
Die EU-Kacke, ja… die muss wohl noch eine Weile dampfen und stinken, bis die notwendigen Massnahmen gegen Misswirtschaft und Korruption ergriffen werden. Nur dass es dann vermutlich für mancherlei Fauna- und Florabestände zu spät sein dürfte… Der Forstbestand auf besagter Insel beispielsweise könnte sich nur dann regenerieren, wenn JETZT eine drastische Eindämmung der Ziegen bei gleichzeitiger Nachforstung eingeleitet würde.
Danke für deine Antwort und die guten Wünsche. Herzliche Grüsse und auch dir das Allerbeste!
Abra
Dein Beitrag und deine Frage sind mir letztes Mal entgangen, tut mir leid. Ich hab oft nur ganz kurz Zeit fürs Internet und war wohl zu sehr in Eile.
Bella kam Ende November zu uns und da wurde mir gesagt, das Zicklein käme in ein bis zwei Monaten. Nun sind fast acht Wochen vergangen; Bella ist zwar runder geworden und ich kann zuweilen sehen, wie sich das Kleine in ihrem Bauch bewegt, aber so richtig hochträchtig schaut sie nicht aus und ich vermute, es wird noch ein Weilchen dauern, bis sie ihren Nachwuchs präsentiert. (Ich kann's ehrlich gesagt kaum erwarten und geh schon gar nicht mehr länger als für zwei, drei Stunden weg, weil ich fürchte, ich könnte den grossen Moment verpassen…)
Ja, die Veranda ist mittlerweile ein richtig gemütlicher Unterstand geworden und ich find's schön, die beiden Ziegen so nah bei mir zu haben, obwohl sie auch häufig unterwegs sind, da ich das Gehege nur nachts schliesse. Die Hütte mit dem dazugehörigen Land ist wirklich ein idealer Ort für uns, obwohl ich mir anfangs nicht vorstellen konnte, länger hier zu bleiben; ich komme aus einem andern Teil des Landes und wäre gerne dorthin zurückgekehrt, aber so was Schönes wie hier lässt sich dort schwerlich finden – also bin ich doch geblieben und glücklich geworden damit.
Die EU-Kacke, ja… die muss wohl noch eine Weile dampfen und stinken, bis die notwendigen Massnahmen gegen Misswirtschaft und Korruption ergriffen werden. Nur dass es dann vermutlich für mancherlei Fauna- und Florabestände zu spät sein dürfte… Der Forstbestand auf besagter Insel beispielsweise könnte sich nur dann regenerieren, wenn JETZT eine drastische Eindämmung der Ziegen bei gleichzeitiger Nachforstung eingeleitet würde.
Danke für deine Antwort und die guten Wünsche. Herzliche Grüsse und auch dir das Allerbeste!
Abra
Re: Winterlämmchen
Hallo Nellyhexe
Vielen Dank auch dir fürs Antworten. Ja, die Perle ist wirklich eine Perle. :-) Zurzeit ist sie allerdings gerade mal wieder brünstig und strapaziert meine Nerven ganz schön. So richtig zufrieden ist sie an solchen Tagen eigentlich nur während unserer täglichen Spaziergänge, wenn sie was Leckeres zu futtern hat (Efeu, Brombeerblätter, Laub- und Nadeläste) oder wenn ich sie ausgiebig bürste. Glücklicherweise haben wir keine direkten Nachbarn (was die naturnahe Haltung überhaupt erst möglich macht), so dass ihr Geschrei keinem unduldsamen Menschen auf den Geist geht. Mir selber tut sie einfach fürchterlich leid in ihrem unstillbaren Verlangen und ich würde ihr diese strapaziösen Tage liebend gerne ersparen. Schwierig ist auch, dass ich das Gehege dann auch tagsüber geschlossen halten muss, weil sie ihre Streifzüge bis in die entfernte Nachbarschaft hinein ausdehnt und ich sie auch schon aus einem Garten holen musste… Normalerweise verlässt sie das Grundstück nur, um am angrenzenden Waldrand oder im Wald selbst nach Futter zu suchen; sie ist gerne und bei jedem Wetter unterwegs, während Bella eher ein "Heimscheisserchen" ist und die geschützte Veranda vorzieht, wobei sie die gemeinsamen Spaziergänge doch auch sehr geniesst.
Die Entscheidung, Perle mitzunehmen, war nicht einfach, und es gab auch später immer mal wieder unsichere Momente, in denen ich mich gefragt habe, ob das auch wirklich gut und richtig war. Inzwischen sind diese Zweifel aber vollständig verschwunden und rückblickend staune ich über Perles Anpassungsfähigkeit und wie gut sie mit der ganzen Umstellung zurechtgekommen ist. Im Vergleich zur kargen Inselvegetation lebt sie hier gewissermassen im Schlaraffenland und es ist für mich höchst erstaunlich, dass sie so genau "Bescheid weiss" über geniessbares und ungeniessbares Grünzeug – abgesehen vom Hahnenfuss, den frisst sie mit Vorliebe, scheint aber rein gar keine Probleme damit zu haben. Wenn ich nächstes Mal (vermutlich im Frühjahr) nach Griechenland fahre, bringe ich ihr ein paar schöne Olivenäste mit. :-)
Herzliche Grüsse und alles Gute!
Abra
Und noch ein paar Bilder… :-)

Perle im Alter von vier Monaten (zierlich wie eine Gazelle) in ihrer privaten Quarantäne-Station.

Irgendwo findet sich selbst im tiefsten Winter noch was Leckeres…

Bella, die waghalsige Kletterkünstlerin.


Brombeerblätter zählen zu den begehrtesten Leckerlis.

Temperamentvolles Energiebündel…

Ziegen-Akrobatik bez. Schwangerschaftsgymnastik… ;-)
Vielen Dank auch dir fürs Antworten. Ja, die Perle ist wirklich eine Perle. :-) Zurzeit ist sie allerdings gerade mal wieder brünstig und strapaziert meine Nerven ganz schön. So richtig zufrieden ist sie an solchen Tagen eigentlich nur während unserer täglichen Spaziergänge, wenn sie was Leckeres zu futtern hat (Efeu, Brombeerblätter, Laub- und Nadeläste) oder wenn ich sie ausgiebig bürste. Glücklicherweise haben wir keine direkten Nachbarn (was die naturnahe Haltung überhaupt erst möglich macht), so dass ihr Geschrei keinem unduldsamen Menschen auf den Geist geht. Mir selber tut sie einfach fürchterlich leid in ihrem unstillbaren Verlangen und ich würde ihr diese strapaziösen Tage liebend gerne ersparen. Schwierig ist auch, dass ich das Gehege dann auch tagsüber geschlossen halten muss, weil sie ihre Streifzüge bis in die entfernte Nachbarschaft hinein ausdehnt und ich sie auch schon aus einem Garten holen musste… Normalerweise verlässt sie das Grundstück nur, um am angrenzenden Waldrand oder im Wald selbst nach Futter zu suchen; sie ist gerne und bei jedem Wetter unterwegs, während Bella eher ein "Heimscheisserchen" ist und die geschützte Veranda vorzieht, wobei sie die gemeinsamen Spaziergänge doch auch sehr geniesst.
Die Entscheidung, Perle mitzunehmen, war nicht einfach, und es gab auch später immer mal wieder unsichere Momente, in denen ich mich gefragt habe, ob das auch wirklich gut und richtig war. Inzwischen sind diese Zweifel aber vollständig verschwunden und rückblickend staune ich über Perles Anpassungsfähigkeit und wie gut sie mit der ganzen Umstellung zurechtgekommen ist. Im Vergleich zur kargen Inselvegetation lebt sie hier gewissermassen im Schlaraffenland und es ist für mich höchst erstaunlich, dass sie so genau "Bescheid weiss" über geniessbares und ungeniessbares Grünzeug – abgesehen vom Hahnenfuss, den frisst sie mit Vorliebe, scheint aber rein gar keine Probleme damit zu haben. Wenn ich nächstes Mal (vermutlich im Frühjahr) nach Griechenland fahre, bringe ich ihr ein paar schöne Olivenäste mit. :-)
Herzliche Grüsse und alles Gute!
Abra
Und noch ein paar Bilder… :-)

Perle im Alter von vier Monaten (zierlich wie eine Gazelle) in ihrer privaten Quarantäne-Station.

Irgendwo findet sich selbst im tiefsten Winter noch was Leckeres…

Bella, die waghalsige Kletterkünstlerin.


Brombeerblätter zählen zu den begehrtesten Leckerlis.

Temperamentvolles Energiebündel…

Ziegen-Akrobatik bez. Schwangerschaftsgymnastik… ;-)
Re: Winterlämmchen
Hallo Abra,Abra K. hat geschrieben:Hallo Sven
Ich hab mal 24 Bilder rausgesucht (vorwiegend winterliche); sie "wiegen" zwischen einem halben und einem ganzen MB. Falls du Picasa hast, würde ich die Bilder dort mal einstellen, du könntest sie dir anschauen und mir sagen, welche du in Originalgrösse haben möchtest. Was meinst du dazu?
Herzliche Grüsse
Abra
das its ja nett von Dir, vielen Dank #jubel# Picasa habe ich nicht, aber was brauch ich da wirklich? Nur einen Account? Der ist ja eh kostenlos, das könnte ich ja machen ...
Viele liebe Grüße,
Sven
Re: Winterlämmchen
Oh mein Gott, Deine Ziegen haben ja das reinste Schlaraffenland, sowas wenn ich für meine finden würde, ich wäre glücklichh