An die Hühnerhalter unter uns...

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Apedidi
Beiträge: 10
Registriert: 17.01.2009, 15:37

Re: An die Hühnerhalter unter uns...

Beitrag von Apedidi »

Also ich hatte erst Hühner und seit Sommer 2010 2 Ziegen, seit die Ziegen da sind hab ich keine Angst mehr um meine Hühner, wir hatten schon 3x Besuch von Marder und Fuchs gehabt bevor die Ziegen bei uns eingezogen sind. 3 Nandus wohnen auch seit Ende November 2010 bei uns. Alle aufm gleichen Grundstück, werde im Sommer wieder öfter die Stalltür offen lassen. Leider ärgern die Ziegen die Nandus, aber das wird sich die nächste Zeit auch noch legen wenn sie Nachts wieder draussen bleiben dürfen und toben.
Gruß apedidi


Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: An die Hühnerhalter unter uns...

Beitrag von Buren_Michel »

hallo,
habe eben die beiträge gelesen
viele schreiben
dass sie ihre hühner mit den ziegen auf der gleichen weide laufen lassen
welche erfahrungen habt ihr bzgl. des elektrozauns gemacht?

ist es sinnvoll ein elektronetz bei den HÜHNER zu verwenden?

gruß
michel


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: An die Hühnerhalter unter uns...

Beitrag von Bunnypark »

hallo

netze oder elektronetze sind (fast) nirgends sinnvoll....es sei denn die gefahr ausserhalb ist tötlicher als die gefahr der netze.
mein nachbar verliert jährlich 1-2 hühner, weil sie sich in den hühnernetze verfangen.
habe anfangs auch die schafnetze für ziegen verwendet....oft genug wäre ein huhn, ente oder katze darin fast umgekommen...gibts jetzt bei mir schon lange nicht mehr.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: An die Hühnerhalter unter uns...

Beitrag von Buren_Michel »

ups,
mal wieder falsch ausgedrückt
ich meine keine schafnetze zum "hüten" der hühner
habe da eins gesehen
soll f+r geflügel sein und ist 145 cm hoch
das erschien mir angebracht

gruß
michel


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: An die Hühnerhalter unter uns...

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Buren_Michel hat geschrieben: ich meine keine schafnetze zum "hüten" der hühner
habe da eins gesehen
soll f+r geflügel sein und ist 145 cm hoch
das erschien mir angebracht
Ich weiß ja nicht, ob die sich nicht darin verheddern können?
Wie eng sind denn bei diesem Geflügelnetz die Maschen? Wir verwenden für unsere Hühner ja einen Maschendrahtzaun mit Kunststoffbeschichtung (genaue Maschengröße müsste ich jetzt aber nachschauen). Ob das allerdings als mobiler Zaun taugt, wage ich ein wenig zu bezweifeln.


Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: An die Hühnerhalter unter uns...

Beitrag von Buren_Michel »

hallo,
gernau,
maschendrahtzaun scheint mir nicht so mobil zu sein.
aber wo wir gerade dabei sind,
wie hoch ist euer zaun?
ich dachte bei mir, wenn maschendraht,
dann den 1,5 m hohen.

gruß
michel


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: An die Hühnerhalter unter uns...

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Hallo Michel,

unser Zaun ist geschätzte 1,6 m hoch (das weiß ich, weil er ein bisschen größer ist als ich, und ich bin nämlich "schon" 1,54 m ;-)). Ich würde dir auf jeden Fall einen Zaun mit mind. 1,5 m Höhe empfehlen (je nach "Flugfreudigkeit" der Rasse vielleicht sogar noch höher). Unsere z. B. überwinden einen Zaun von 1,4 m nämlich mit Leichtigkeit ...
Was für welche Rasse(n) hast du denn gedacht, dir anzuschaffen?

Viele Grüße
Siggi


Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: An die Hühnerhalter unter uns...

Beitrag von Buren_Michel »

hallo,
ich denke an grosse orpington in gelb.
nur momentan scheint die keiner anzubieten.
weiter in der engeren auswahl sind marans, bresse gauloise oder australops
ups
irgendwann muss ich mich entscheiden.


welche rasse habt ihr?

gruß
michel


Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: An die Hühnerhalter unter uns...

Beitrag von Kosinus »

wir haben (im betrieb) ganz unterschiedliche hühnerrassen. ich habe mir sagen lassen, dass die meisten eine zaunhöhe von 2m locker überwinden, egal, was der züchter für angaben macht!!!!! deswegen stutzen so viele ihren hühnern die flügel oder eben netz oben drüber (gut gespannt und ohne strom). das ist aber wohl auf 200m2 kaum machbar. lg. kosinus.


Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: An die Hühnerhalter unter uns...

Beitrag von Mopsmeier »

ich mal wieder: ich denke, wenn das grundstück groß genug ist und das futterangebot reichlich, haben die hühnis keinen grund, weg zu flattern. unsere fliegen nie auf nachbars grundstück, obwohl sie es könnten, sie sind nicht gestutzt und unser zaun ist auch keine 2 m hoch. sie wandern auf dem ganzen grundstück herum und kommen abends brav in den stall.


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Antworten