Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
OHHHHHH,
sind die Zicklein süüüssss!
Super Bilder #daumen_hoch* .
Sprech doch dein Vermietre einfach mal drauf an.
War vor 2 Jahren auch in der Situation und habe meinen drauf angesprochen und er hatte kein problem damit .
Im Bad was soll da schon kapput gehen ?!
Die Fliesen sind meist bis zur Decke und der Boden ist eh gefliest.
Schnell ist ein Malör aufgewischt und wenn sie was kapput machen oder annagen sind es Schränke Handtücher usw. nichts vom Vermieter.
Probiers doch einfach mal mehr als nein sagen kann er nicht .
mfg tamy #jubel#
sind die Zicklein süüüssss!
Super Bilder #daumen_hoch* .
Sprech doch dein Vermietre einfach mal drauf an.
War vor 2 Jahren auch in der Situation und habe meinen drauf angesprochen und er hatte kein problem damit .
Im Bad was soll da schon kapput gehen ?!
Die Fliesen sind meist bis zur Decke und der Boden ist eh gefliest.
Schnell ist ein Malör aufgewischt und wenn sie was kapput machen oder annagen sind es Schränke Handtücher usw. nichts vom Vermieter.
Probiers doch einfach mal mehr als nein sagen kann er nicht .
mfg tamy #jubel#
Wer die Menschen kennt liebt die Tiere!
Leben und leben lassen!
Leben und leben lassen!
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Na ja...da wären ja auch noch die Türrahmen...
@Anja:
Die Box im Auto halte ich für einen guten Kompromiss...schließlich ist der Stall ja auch nicht wärmer. Du hast dafür aber eine bessere Kontroll- und Versorgungsmöglichkeit.
@Netti:
Tolle Bilder!
@Anja:
Die Box im Auto halte ich für einen guten Kompromiss...schließlich ist der Stall ja auch nicht wärmer. Du hast dafür aber eine bessere Kontroll- und Versorgungsmöglichkeit.
@Netti:
Tolle Bilder!
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Oh die hatte ich ja ganz vergessen sorry! HIHI :-).
Ja eine Hundebox ist wirklich keine schlechte Lösung #daumen_hoch* .
mfg tamy #jubel#
Ja eine Hundebox ist wirklich keine schlechte Lösung #daumen_hoch* .
mfg tamy #jubel#
Wer die Menschen kennt liebt die Tiere!
Leben und leben lassen!
Leben und leben lassen!
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Hallo,
na, da wünsche ich dir viel Spaß! Hab keine Sorge, ich habe auch zwei Lämmer hochziehen müssen, die erst 3 Wochen alt waren. Weil ich Vollzeit berufstätig war, ging bei mir auch nur Flasche geben 2 x täglich. Sie haben es überlebt und haben sich gut entwickelt. Klar, öfter wäre besser. Ich habe sie auch separiert in eine Kuhbox und dort ca. 2 Wochen gelassen. Da wußten sie schon, das ich die Milch gebe und so konnte ich sie dann auch auf die Weide lassen zu den anderen und sie sind angerannt gekommen, wenn ich mit den Flaschen gewunken habe. Ich habe auch einen Renault Kangoo. Müßte ich den nutzen, würde ich die beiden aber nicht in eine Hundebox sperren. Du hast doch auch vorne ein Abtrenngitter, oder? Wenn du hinten einstreust und dann vielleicht eine Kiste reinstellst, in der sie sich aber selbst einkuscheln können... Haben die Hundeboxen nicht oben auch Gitter? Die Kleinen sind ja schon fit wie ein Turnschuh und könnten oben raufspringen und dann mit den Beinchen durchs Gitter brechen, oder? Die müssen ja im Wagen rumtoben, damit sie sich durch Bewegung aufwärmen können. Eingesperrt auf engsten Raum bei den kalten Temperaturen fände ich nicht so gut.
LG
Silke
na, da wünsche ich dir viel Spaß! Hab keine Sorge, ich habe auch zwei Lämmer hochziehen müssen, die erst 3 Wochen alt waren. Weil ich Vollzeit berufstätig war, ging bei mir auch nur Flasche geben 2 x täglich. Sie haben es überlebt und haben sich gut entwickelt. Klar, öfter wäre besser. Ich habe sie auch separiert in eine Kuhbox und dort ca. 2 Wochen gelassen. Da wußten sie schon, das ich die Milch gebe und so konnte ich sie dann auch auf die Weide lassen zu den anderen und sie sind angerannt gekommen, wenn ich mit den Flaschen gewunken habe. Ich habe auch einen Renault Kangoo. Müßte ich den nutzen, würde ich die beiden aber nicht in eine Hundebox sperren. Du hast doch auch vorne ein Abtrenngitter, oder? Wenn du hinten einstreust und dann vielleicht eine Kiste reinstellst, in der sie sich aber selbst einkuscheln können... Haben die Hundeboxen nicht oben auch Gitter? Die Kleinen sind ja schon fit wie ein Turnschuh und könnten oben raufspringen und dann mit den Beinchen durchs Gitter brechen, oder? Die müssen ja im Wagen rumtoben, damit sie sich durch Bewegung aufwärmen können. Eingesperrt auf engsten Raum bei den kalten Temperaturen fände ich nicht so gut.
LG
Silke
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Hallo,
die Hundebox ist eine vom Fachmann selbst gezimmerte. Sie nimmt 3/4 der Fläche im Kangoo Kofferraum ein und geht bis auf 10 cm bis zur Decke. Sie ist aus Holz, ganz oben und an der Seite ist Gitter, aber nur 1x1 cm. Da passt kein Beinchen durch. In dieser Box könnten noch mal 4 Lämmchen rein, die verlaufen sich da drin fast. Ich hab noch eine flauschige Decke reingepackt. Morgen früh kommen sie dann wieder zum Stall und da können sie ja rumspringen. Mir ginge es nur um die eisigen Nächte, da sie ja dann doch liegen und schlafen.
Ich bin mit dem Auto bei jemanden zu Besuch unterwegs, so ist es wenigstens zeitweise beheizt. Nachher fahr ich wieder heim und dann wird es auch nochmal warm.
Das Böckchen hat fast 50 ml getrunken, doch das Mädel nur 20 ml. Nachher probiere ich es nochmal.
Ich bin auch zuversichtlich und werde alles dran setzen um die durchzubekommen. Und mit Euren prima Ratschlägen und Tips bin ich ja auf der sicheren Seite.
Ich werde berichten.
Liebe Grüsse Anja
die Hundebox ist eine vom Fachmann selbst gezimmerte. Sie nimmt 3/4 der Fläche im Kangoo Kofferraum ein und geht bis auf 10 cm bis zur Decke. Sie ist aus Holz, ganz oben und an der Seite ist Gitter, aber nur 1x1 cm. Da passt kein Beinchen durch. In dieser Box könnten noch mal 4 Lämmchen rein, die verlaufen sich da drin fast. Ich hab noch eine flauschige Decke reingepackt. Morgen früh kommen sie dann wieder zum Stall und da können sie ja rumspringen. Mir ginge es nur um die eisigen Nächte, da sie ja dann doch liegen und schlafen.
Ich bin mit dem Auto bei jemanden zu Besuch unterwegs, so ist es wenigstens zeitweise beheizt. Nachher fahr ich wieder heim und dann wird es auch nochmal warm.
Das Böckchen hat fast 50 ml getrunken, doch das Mädel nur 20 ml. Nachher probiere ich es nochmal.
Ich bin auch zuversichtlich und werde alles dran setzen um die durchzubekommen. Und mit Euren prima Ratschlägen und Tips bin ich ja auf der sicheren Seite.
Ich werde berichten.
Liebe Grüsse Anja
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Guten Morgen,
die Kleinen haben die Nacht im Auto gut überstanden. Ich habe sie auch gerade noch gefüttert. Sie kommen noch nicht freiwillig und drängen sich in die Ecke. Den Nuckel muss ich auch ins Mäulchen "reinfriemeln". Sie saugen auch nicht richtig dran. Nach so einer Nacht müssten sie doch richtig Hunger haben? Es ist ehr wie eine Zwangsernährung. Ich drücke immer wieder oben auf den Nuckel, dass was ins Maul läuft und bewege den Nuckel leicht auf und ab. Ist das normal, dass sie anfangs nicht saugen wollen ? Der Nuckel ist einer Zutze sehr ähnlich und auch weich. Die Ausscheidungen sind ok. Urin setzen Beide auch gut ab... hab mich reingesetzt #shock# und Miniköttel liegen auch genügend in der Box. Zusammen haben sie heute früh nur 60 ml getrunken. Milch Temperatur und Kopfhaltung sind richtig.
Hier wird es irgendwie immer kälter. Von heute früh bis jetzt ganze 2 Grad. Nun haben wir auf dem Balkon schon -10 Grad. Da kann ich sie doch nicht zum Stall bringen, oder?
Ich hoffe ich nerve nicht. Das waren genau die Gründe, warum ich meine Ziegen nicht decken lassen wollte, da ich Angst vor einer Flaschenaufzucht hatte, weil ich sie eben nicht mit in die Wohnung nehmen kann... Nun hab ich das Problem trotzdem...
Euch allen einen schönen Tag.
Anja
Nachtrag: Hab sie gerade eben in die Wohnung gebracht. #jubel# Eins in der Jacke und eins in einer Decke eingewickelt. Aber als ich aufschliessen wollte, fing das Mädel an zu schreien. Oh man hoffendlich geht alles gut...
die Kleinen haben die Nacht im Auto gut überstanden. Ich habe sie auch gerade noch gefüttert. Sie kommen noch nicht freiwillig und drängen sich in die Ecke. Den Nuckel muss ich auch ins Mäulchen "reinfriemeln". Sie saugen auch nicht richtig dran. Nach so einer Nacht müssten sie doch richtig Hunger haben? Es ist ehr wie eine Zwangsernährung. Ich drücke immer wieder oben auf den Nuckel, dass was ins Maul läuft und bewege den Nuckel leicht auf und ab. Ist das normal, dass sie anfangs nicht saugen wollen ? Der Nuckel ist einer Zutze sehr ähnlich und auch weich. Die Ausscheidungen sind ok. Urin setzen Beide auch gut ab... hab mich reingesetzt #shock# und Miniköttel liegen auch genügend in der Box. Zusammen haben sie heute früh nur 60 ml getrunken. Milch Temperatur und Kopfhaltung sind richtig.
Hier wird es irgendwie immer kälter. Von heute früh bis jetzt ganze 2 Grad. Nun haben wir auf dem Balkon schon -10 Grad. Da kann ich sie doch nicht zum Stall bringen, oder?
Ich hoffe ich nerve nicht. Das waren genau die Gründe, warum ich meine Ziegen nicht decken lassen wollte, da ich Angst vor einer Flaschenaufzucht hatte, weil ich sie eben nicht mit in die Wohnung nehmen kann... Nun hab ich das Problem trotzdem...
Euch allen einen schönen Tag.
Anja
Nachtrag: Hab sie gerade eben in die Wohnung gebracht. #jubel# Eins in der Jacke und eins in einer Decke eingewickelt. Aber als ich aufschliessen wollte, fing das Mädel an zu schreien. Oh man hoffendlich geht alles gut...
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Hallo,
bei älteren Lämmern dauert die Umstellung auf Flasche einige Tage, Geduld haben.
bei älteren Lämmern dauert die Umstellung auf Flasche einige Tage, Geduld haben.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Oh danke für diese Anwort. Ich hab schon an mir gezweifelt. Ab und zu saugen sie mal ganz kurz. Ich behalte dann die Hoffnung. Sie liegen unter der Heizung hinter der Komode...
Danke
Danke
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Sodele hier mal Fotos von den Süssen. Ich hoffe, dass ich das auch schaffe.
Das ist das Mädel Hier das Böckchen Ich habe von einem Schafzüchter Biestmilch bekommen und hab da ein bisschen füttern können. Sie saugen nur sehr wenig. Geht aber schon ein bisschen besser. Doch sie sind noch immer recht scheu.
Das Mädel frisst öfters mal Heu, das Böckchen hab ich noch nicht am Heu gesehen. Doch ich bin ja nicht ständig im Bad.
Ich suche noch Namen für die Zwei. ich dachte an sowas wie Heidi und Peter. Irgendwas, was zusammen passt.
Das ist das Mädel Hier das Böckchen Ich habe von einem Schafzüchter Biestmilch bekommen und hab da ein bisschen füttern können. Sie saugen nur sehr wenig. Geht aber schon ein bisschen besser. Doch sie sind noch immer recht scheu.
Das Mädel frisst öfters mal Heu, das Böckchen hab ich noch nicht am Heu gesehen. Doch ich bin ja nicht ständig im Bad.
Ich suche noch Namen für die Zwei. ich dachte an sowas wie Heidi und Peter. Irgendwas, was zusammen passt.
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Ähm, ich hab keine Ahnung, warum das Mädel jetzt zweimal drin ist. Der Bock ist der mit mehr schwarz, das Bild ganz unten. Ich bekomme das doppelte Bild nicht weg.Anni71 hat geschrieben:Sodele hier mal Fotos von den Süssen. Ich hoffe, dass ich das auch schaffe.Das ist das Mädel
Hier das Böckchen Ich habe von einem Schafzüchter Biestmilch bekommen und hab da ein bisschen füttern können. Sie saugen nur sehr wenig. Geht aber schon ein bisschen besser. Doch sie sind noch immer recht scheu.
Das Mädel frisst öfters mal Heu, das Böckchen hab ich noch nicht am Heu gesehen. Doch ich bin ja nicht ständig im Bad.
Ich suche noch Namen für die Zwei. ich dachte an sowas wie Heidi und Peter. Irgendwas, was zusammen passt.