Burenbock wird aufmüpfig

sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

wichtig für den Erfolg des umwerfens ist das am Boden halten, bis der Bock jegliche (!) Gegenwehr aufgegeben hat. Wichtig für jede weitere Erziehungsmaßnahme ist das konsequente Beibehalten.

Manchmal kommt das ausschnaufen auch früher, als das akzeptieren der Lage. Sollte der Bock versuchen, aufzustehen, sobald man nur minimal weniger Begrenzung ausübt, ist es noch zu früh. Er muss liegenbleiben ohne Fixierung (einige Sekunden), bis man ihn auffordert, aufzustehen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Locura »

Nee, die Halsgeschichte war nur eine Antwort auf Deine Frage, ob Du ihn am Boden halten kannst und keine gesonderte Maßnahme.
Mach es wie von Sabine beschrieben, und halte ihn unten, bis er hörbar ausatmet (klingt fast wie ein Seufzer). Sei geduldig, es kann eine Weile dauern. Läßt Du ihn vorher aufstehen, ist alles für die Katz gewesen.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Buren_Michel »

ok,
euch allen vielen dank.
ich glaube wir können das thema beenden.
heute werde ich gut gerüstet auf die weide gehen
und je nach sachverhalt
die theorie in die praxis umsetzen
nochmals vielen dank

gruß
michel


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Locura »

Äh, noch was: Umwerfen nur bei Fehlverhalten des Bockes und nicht "prophylaktisch" ;-)


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Buren_Michel »

auf die hinterbeine stellen
deute ich mal als fehlverhalten
richtig?
und auf mich zukommen
und seitlich mit dem kopf nach meinen beinen stossen
fehlverhalten
richtig?
auch wenn er 50 cm von mir entfernt ist
gruß
michel


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Fehlverhalten ist falsch definiert. Es ist ziegengerechtes Verhalten, aber Dir gegenüber nicht akzeptabel (gegenüber einem anderen Bock darf es das Verhalten ja zeigen).

Bei ihm und Deiner jetzigen Konstellation würde ich schon eine Weigerung, Dir prompt und willig auszuweichen oder das "auf Angriff" stellen der Ohren und/oder des Kopfes als einen Grund für eine Disziplinierung sehen. Protestmeckern, Kopfschütteln, den Weg versperren - solltest Du all diese Signale übersehen haben, wird es jetzt wirklich Zeit.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Brigitte

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Brigitte »

Hallo,
ich habe seit 1986 Burenziegen und in dieser langen Zeit hatte ich noch nie einen Bock den ich hätte "umwerfen" müssen. #stoned#
Die Böcke werden oft falsch erzogen. Leider.
Als junger Bock wird mit diesem geschmußt ... sind ja sooo niedlich...
aber > wenn schon Streicheleinheiten für Zuchtböcke, dann bitte nur unten am Hals,
ansonsten läßt man die "Kerle" in Ruhe!

Sollte denoch ein Bock mal aufmüpfig werden, dann greife man zur Wasserspritzpistole (Spielwarengeschäft)oder besser eine Pumpsprühflasche mit kräftigem Wasserstrahl >>
bei den ersten Anzeichen von agressivem Verhalten, den Kopf satt und kräftig mit Wasser einspritzen und Ruhe ist.
( In schwierigen Fällen muß das leider öfters gemacht werden ! )
Im Notfall greife man zum Wassereimer und schüttet das Wasser über den Kopf.

Ich würde es nicht wagen, einen 120/140 Kg schweren Burenbock umwerfen zu wollen.
Klappt das nicht , hat man verloren.Der Bock wird den Menschen in dem Fall nie mehr als Boss anerkennen.
Nur mit "Köpfchen" kommt man hier weiter.

Aber wie gesagt, am besten es gar nicht so weit kommen lassen.

Gruß Brigitte


Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Kosinus »

also...mal anders herum: wir sind ja hier alle sehr sehr klein. ich habe einmal miterleben dürfen, wie ein verhältnismäßig großer bock geschmissen wurde. das kam mir einfacher vor, als ich es bei meinem kleinen mann feststellen musste. ich bekomme die kurzen beinchen aus dem stand kaum zu greifen. er hat mich auch noch nie angegriffen, macht aber gern mal den dicken, wenn er im stall auf der erhöhten fläche ist. da hilft dann immer hochgehen, da bin ich ja doch wieder größer und er kriegt gleich schiss. neulich gefiel ihm allerdings das bürsten etwas ZU gut. er wollte sich (und somit auch mich bepinkeln) weil ich in der hocke war, konnte ich ihn gut an den beinen greifen aber sonst... kaum ne chance. ist ja nicht so, dass er mir großartig schaden zufügen könnte. dennoch möchte ich keinen verzogenen rüpel. und ja... wir haben ein bißchen zuviel geschmust, als ich es noch nicht besser wusste... zum glück scheint ihm irgendjemand schon zuvor einen grundrespekt mitgegeben zu haben. sonst hätte ich jetzt größere probleme.


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Holzwurm »

Sehr gut Brigitte !

Wir kriegen immer das Grinsen, wenn das Thema Bock umlegen kommt.

Solche Probleme hatten wir noch nie, weil konsequente Erziehung, vom ersten Tag an,
bei uns Pflichtprogramm ist.
Sollte ein Bock wider erwarten doch mal aufmucken,gibt es andere Mittel,
als sich mit einem 140 kg Bock, in den Dreck zu schmeißen.


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Netti »

hola,

bei und ist ständig ein eimer wasser bereit , das klappt immer .
unsere 2 riesen böcke geben schon fersengeld, wenn sie diesen eimer sehen :D .
ich würde mir nie zutrauen einen von den beiden um zu hauen.
bis auf einen , waren alle sehr lehrsam und auch nie wirklich schräg drauf.

der schräge war sehr lecker.


die netti


Antworten