Flaschenlamm
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 19.02.2009, 15:22
Re: Flaschenlamm
Hallo zusammen,
Lungenentzündung - das ist mir jetzt zwar etwas peinlich aber das habe ich nicht gewußt. Mein Latein beschränkt sich nur auf Cäsar und Salust.
Mit dem nicht füttern meinte ich tatsächlich das warten auf den Hunger, so das er die Flasche ohne Zwang nimmt.
Mit Heikes Rat bin ich aber noch viel besser zurechtgekommen. Es war zwar schwierig, aber es ging mit etwas trixen. Wir haben den kleinen Burschen unter den Buch geschoben und seine Schwester zum beschnuppern daneben. Gut fand sie die Aktion nicht, hat sie aber geduldet. Das Euter ist völlig in Ordnung, das war auch mein erster Gedanke. Seine Schwester trinkt auch ohne Probleme.
Gestern habe ich nochmal versucht den anderen Müttern den Kleinen anzubieten, aber leider ohne Erfolg.
Mit zunehmendem Alter wächst auch die Milchmenge die der Bursche braucht, woher weiß ich ob der Kleine genug getrunken hat bzw. ob die Mutter ausreichend Milch hatte? Die Schwester trinkt ja mit.
Vielleicht nimmt er ja auch die Flasche wenn es ihm besser geht. Das Loch habe ich so groß gemacht das es im Lot gut raustropft. Ist das gut so?
Dake
Katrin
Lungenentzündung - das ist mir jetzt zwar etwas peinlich aber das habe ich nicht gewußt. Mein Latein beschränkt sich nur auf Cäsar und Salust.
Mit dem nicht füttern meinte ich tatsächlich das warten auf den Hunger, so das er die Flasche ohne Zwang nimmt.
Mit Heikes Rat bin ich aber noch viel besser zurechtgekommen. Es war zwar schwierig, aber es ging mit etwas trixen. Wir haben den kleinen Burschen unter den Buch geschoben und seine Schwester zum beschnuppern daneben. Gut fand sie die Aktion nicht, hat sie aber geduldet. Das Euter ist völlig in Ordnung, das war auch mein erster Gedanke. Seine Schwester trinkt auch ohne Probleme.
Gestern habe ich nochmal versucht den anderen Müttern den Kleinen anzubieten, aber leider ohne Erfolg.
Mit zunehmendem Alter wächst auch die Milchmenge die der Bursche braucht, woher weiß ich ob der Kleine genug getrunken hat bzw. ob die Mutter ausreichend Milch hatte? Die Schwester trinkt ja mit.
Vielleicht nimmt er ja auch die Flasche wenn es ihm besser geht. Das Loch habe ich so groß gemacht das es im Lot gut raustropft. Ist das gut so?
Dake
Katrin
Re: Flaschenlamm
Hallo , je größer das loch ist, desto leichter verschlucken sie sich auch wieder! Da also lieber nicht zu groß die Öffnung! Gruß Marion
Re: Flaschenlamm
Katrin S. T. hat geschrieben: Mit zunehmendem Alter wächst auch die Milchmenge die der Bursche braucht, woher weiß ich ob der Kleine genug getrunken hat bzw. ob die Mutter ausreichend Milch hatte?
Du wiegst ihn regelmässig und vergleichst sein Wachstum mit dem der Schwester. Bleibt er zurück, musst Du unterstützen. Entweder mit der Flasche oder (auch wenn ich das eher ungern mache) sobald er feste Nahrung aufnimmt, über Lämmerstarter oder ein ähnliches Kraftfutter.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 19.02.2009, 15:22
Re: Flaschenlamm
Jehu
Der Kleine Bursche (den wir jetzt Abraham genannt haben) hat heute nun endlich von allein die Flasche genommen. Diesmal aber nur durch ständiges vor die Nase halten. Ich habe einen neuen Sauger genommen in dem ich ein Loch reingemacht habe wo nur was rauskommt wenn man raufbeist und saugt. Hat offensichtlich deutlich mehr Erfolg gezeigt.
Danke ihr Lieben
Katrin
Der Kleine Bursche (den wir jetzt Abraham genannt haben) hat heute nun endlich von allein die Flasche genommen. Diesmal aber nur durch ständiges vor die Nase halten. Ich habe einen neuen Sauger genommen in dem ich ein Loch reingemacht habe wo nur was rauskommt wenn man raufbeist und saugt. Hat offensichtlich deutlich mehr Erfolg gezeigt.
Danke ihr Lieben
Katrin
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 19.02.2009, 15:22
Re: Flaschenlamm
Salve
heute früh hatte der Kleine Durchfall. Dort war etwas Blut mit bei. Kommt das von den Medikamenten?
Ich fahre gleich mit ihm ohnehin zum Tierarzt aber das macht mir große Sorgen.
Die Flasche nimmt er seit gestern vorbildlich und ohne sich daran zu verschlucken. Auch mit dem Tränkeplan kommen wir super zurecht. Er wiegt jetzt etwas über 3000g. Er springt umher wie die anderen Zicklein und gestern bei dem schönen Wetter waren wir fast den ganzen Nachmittag draußen bei den anderen. Leider stand er dort ziemlich allein.
Katrin
heute früh hatte der Kleine Durchfall. Dort war etwas Blut mit bei. Kommt das von den Medikamenten?
Ich fahre gleich mit ihm ohnehin zum Tierarzt aber das macht mir große Sorgen.
Die Flasche nimmt er seit gestern vorbildlich und ohne sich daran zu verschlucken. Auch mit dem Tränkeplan kommen wir super zurecht. Er wiegt jetzt etwas über 3000g. Er springt umher wie die anderen Zicklein und gestern bei dem schönen Wetter waren wir fast den ganzen Nachmittag draußen bei den anderen. Leider stand er dort ziemlich allein.
Katrin
Re: Flaschenlamm
Bei einer Verschluckungspneumonie wird er ja eine Antibiose bekommen haben. Die kann auch den Darm angreifen.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 19.02.2009, 15:22
Re: Flaschenlamm
Salve
Leider komme ich jetzt erst dazu kurz zu antworten - so viel Arbeit (wird euch sicher nicht anders gehen)
Dem Kleinen geht es gut. Sein Stuhl sieht heute das erste mal wieder gut aus. Ich habe ihn seit 3 Tagen tagsüber zu den anderen gebracht und gestern hab ich ihn schon mit einen von den anderen Lämmern kuscheln sehen. Ich hatte sehr befürchtet das er ein Außenseiter wird. Er könnte zwar mehr trinken aber er hält sich noch im unteren Rahmen des Tränkeplans - Danke
Leider komme ich jetzt erst dazu kurz zu antworten - so viel Arbeit (wird euch sicher nicht anders gehen)
Dem Kleinen geht es gut. Sein Stuhl sieht heute das erste mal wieder gut aus. Ich habe ihn seit 3 Tagen tagsüber zu den anderen gebracht und gestern hab ich ihn schon mit einen von den anderen Lämmern kuscheln sehen. Ich hatte sehr befürchtet das er ein Außenseiter wird. Er könnte zwar mehr trinken aber er hält sich noch im unteren Rahmen des Tränkeplans - Danke
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 07.02.2013, 22:28
[quote='Uzou','index.php?page=Thread&postID=142367#post142367']Hallo Kathrin, Locura (Petra) hat hier im Forum einen sehr exakten Tränkeplan der TiHo Hannver veröffentlicht! Evtl weiß sie besser wo! Sonst such doch bitte nach dem Begriff "Tränkeplan" Gruß Marion
Ps Falls Du ihn nicht finden kannst, dann melde Dich nochmal![/quote]
Hallo, ich suche den oben erwähnten Tränkeplan - kann vielleicht jemand den Link einstellen denn ich werde nicht fündig. Dankeschön!
Ps Falls Du ihn nicht finden kannst, dann melde Dich nochmal![/quote]
Hallo, ich suche den oben erwähnten Tränkeplan - kann vielleicht jemand den Link einstellen denn ich werde nicht fündig. Dankeschön!
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 07.02.2013, 22:28