Euter = Trächtigkeit ?
Euter = Trächtigkeit ?
Hallo zusammen,
ich bin erst seit Ende Oktober 2010 "Vermieter" von zwei Zwergziegenmädchen. Die Ziegen sind im April 2010 geboren und kommen aus einer gemischten Herde. Dort sollten sie weg, weil sie geschlechtsreif wurden und nicht gedeckt werden sollten.
Seit Samstag ist mir aufgefallen, dass die kräftigere der beiden - Gretel - ein richtiges Euter bekommen hat, ungefähr so groß wie eine Pampelmuse. Das Euter der anderen ist nahezu unsichtbar. Gretel hatte schon immer ein ordentliches Bäuchlein, aber nun denke ich darüber nach, ob sie vielleicht Nachwuchs bekommt, von der Zeit her ( wir haben sie jetzt 137 Tage ) könnte es hinkommen, oder ? Das Euter ist nicht heiß, normal warm und der Bauch bewegt sich soweit ich es beobachten kann nicht.
Wenn sie trächtig wäre, wie kann man das feststellen, oder habt Ihr Tips für mich ?
Danke im Voraus für Eure Kommentare
´stueck
ich bin erst seit Ende Oktober 2010 "Vermieter" von zwei Zwergziegenmädchen. Die Ziegen sind im April 2010 geboren und kommen aus einer gemischten Herde. Dort sollten sie weg, weil sie geschlechtsreif wurden und nicht gedeckt werden sollten.
Seit Samstag ist mir aufgefallen, dass die kräftigere der beiden - Gretel - ein richtiges Euter bekommen hat, ungefähr so groß wie eine Pampelmuse. Das Euter der anderen ist nahezu unsichtbar. Gretel hatte schon immer ein ordentliches Bäuchlein, aber nun denke ich darüber nach, ob sie vielleicht Nachwuchs bekommt, von der Zeit her ( wir haben sie jetzt 137 Tage ) könnte es hinkommen, oder ? Das Euter ist nicht heiß, normal warm und der Bauch bewegt sich soweit ich es beobachten kann nicht.
Wenn sie trächtig wäre, wie kann man das feststellen, oder habt Ihr Tips für mich ?
Danke im Voraus für Eure Kommentare
´stueck
Re: Euter = Trächtigkeit ?
Hallo!
Wie alt waren sie denn, als sie vom Bock weg sind? Gab mal einen Beitrag "August-Lamm von Januar-Ziege"..
Die Jahreszeit passt nicht wirklich für Aufeutern ohne Trächtigkeit (Stichwort Maimilch).. bekommt sie Eiweissreiches Futter? Das könnte ganz eventuell ein Aufeutern auslösen, aber ich würde auf schwanger tippen- vermutlicher Geburtstermin weniger als 5 Monate nach dem Umzug..
LG Ulli
Wie alt waren sie denn, als sie vom Bock weg sind? Gab mal einen Beitrag "August-Lamm von Januar-Ziege"..
Die Jahreszeit passt nicht wirklich für Aufeutern ohne Trächtigkeit (Stichwort Maimilch).. bekommt sie Eiweissreiches Futter? Das könnte ganz eventuell ein Aufeutern auslösen, aber ich würde auf schwanger tippen- vermutlicher Geburtstermin weniger als 5 Monate nach dem Umzug..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Euter = Trächtigkeit ?
Guten Morgen zusammen,
ich wollte Euch nur mal auf dem Laufenden halten: das dicke Euter und der dicke Bauch war unsere Bambi :D
Am Samstag Morgen um 6:30 ist sie geboren, fast als hätte die Mutter auf uns gewartet. Bambi ist sozusagen in meine Hände geboren worden, das war unglaublich. Geburt nur 10 Minuten, Baby ist sofort aufgestanden, hat sofort getrunken und ist putzmunter. Ich habe das ganze Wochenende kaum geschlafen, weil ich fix und fertig war vor Sorgen, dass alles gut klappt und weil unsere Nachbarin ( Schäferin ) mir aufgetragen hat, dass ich nicht so oft im Stall bin und gucken darf, weil die Ziegen nicht so oft gestört wrden sollten in den ersten Tagen und ich mich sonst verrückt mache *oops*
Jetzt gehe ich Euch bestimmt alle Nase lang auf die Nerven, was man alles beachten muss, ich bin ja erst 5 Monate Ziegenvermieterin.
Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag!
´stueck
ich wollte Euch nur mal auf dem Laufenden halten: das dicke Euter und der dicke Bauch war unsere Bambi :D
Am Samstag Morgen um 6:30 ist sie geboren, fast als hätte die Mutter auf uns gewartet. Bambi ist sozusagen in meine Hände geboren worden, das war unglaublich. Geburt nur 10 Minuten, Baby ist sofort aufgestanden, hat sofort getrunken und ist putzmunter. Ich habe das ganze Wochenende kaum geschlafen, weil ich fix und fertig war vor Sorgen, dass alles gut klappt und weil unsere Nachbarin ( Schäferin ) mir aufgetragen hat, dass ich nicht so oft im Stall bin und gucken darf, weil die Ziegen nicht so oft gestört wrden sollten in den ersten Tagen und ich mich sonst verrückt mache *oops*
Jetzt gehe ich Euch bestimmt alle Nase lang auf die Nerven, was man alles beachten muss, ich bin ja erst 5 Monate Ziegenvermieterin.
Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag!
´stueck
Re: Euter = Trächtigkeit ?
Hallo Stueck
Das klingt ja wunderbar! Herzlichen Glückwunsch!
Wenn die Geburt so reibungslos verlief, die Mammaziege wohlauf und klein Bambi putzmunter ist, würde ich mir nicht allzuviele Sorgen machen - leichter gesagt als getan, ich weiss... ich bin während der ersten Nacht nach der Geburt unseres Lämmchens auch alle zwei Stunden aufgestanden um nachzugucken, ob auch wirklich alles in Ordnung ist... *oops*
Hast du Bilder von klein Bambi, die du evtl. unter "Lämmer 2011" einstellen könntest...? *fg*
Liebe Grüsse und alles Gute!
Abra
p.s. Was bedeutet denn eigentlich "Ziegenvermieterin" genau?
Das klingt ja wunderbar! Herzlichen Glückwunsch!
Wenn die Geburt so reibungslos verlief, die Mammaziege wohlauf und klein Bambi putzmunter ist, würde ich mir nicht allzuviele Sorgen machen - leichter gesagt als getan, ich weiss... ich bin während der ersten Nacht nach der Geburt unseres Lämmchens auch alle zwei Stunden aufgestanden um nachzugucken, ob auch wirklich alles in Ordnung ist... *oops*
Hast du Bilder von klein Bambi, die du evtl. unter "Lämmer 2011" einstellen könntest...? *fg*
Liebe Grüsse und alles Gute!
Abra
p.s. Was bedeutet denn eigentlich "Ziegenvermieterin" genau?
Re: Euter = Trächtigkeit ?
Hallo Abra,
das mit der "Vermieterin" ist nur ein Spaß, ich mag das Wort "Besitzerin" einfach nicht :D
Wenn Ihr noch weitere Tipps für mich habt an die ich vielleicht jetzt noch gar nicht denke, bin ich immer dankbar. Bin ja noch ziemlich neu mit den Ziegis. Gestern hat die Kleine schon an Heuhalmen genuckelt, ab wann essen die Winzlinge eigentlich was anderes als Milch und ab wann trinken sie Wasser ? Gern wüsste ich auch was über die wirklich wichtigen Impfungen, gibt es da Meinungen von Euch ? Unser Pferde TA musste z.B. die Impfung gegen die Breinieren Krankheit erst bestellen, meinte sowas wollte noch nie einer haben...
Fotos einstellen werde ich heute versuchen.
Lg
´sueck
das mit der "Vermieterin" ist nur ein Spaß, ich mag das Wort "Besitzerin" einfach nicht :D
Wenn Ihr noch weitere Tipps für mich habt an die ich vielleicht jetzt noch gar nicht denke, bin ich immer dankbar. Bin ja noch ziemlich neu mit den Ziegis. Gestern hat die Kleine schon an Heuhalmen genuckelt, ab wann essen die Winzlinge eigentlich was anderes als Milch und ab wann trinken sie Wasser ? Gern wüsste ich auch was über die wirklich wichtigen Impfungen, gibt es da Meinungen von Euch ? Unser Pferde TA musste z.B. die Impfung gegen die Breinieren Krankheit erst bestellen, meinte sowas wollte noch nie einer haben...
Fotos einstellen werde ich heute versuchen.
Lg
´sueck
Re: Euter = Trächtigkeit ?
Hallo!
Wie alt ist die frischgebackene Mama denn? Sehr junge Mütter bedürfen ab und an mehr Aufmerksamkeit, was die Mineralienversorgung angeht..
LG Ulli
Wie alt ist die frischgebackene Mama denn? Sehr junge Mütter bedürfen ab und an mehr Aufmerksamkeit, was die Mineralienversorgung angeht..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Euter = Trächtigkeit ?
Ach so... Diese Abneigung teilen wir, ich betrachte mich auch nicht als Besitzerin, eher als "Verköstigerin" oder am liebsten einfach als Freundin meiner drei Ziegen. :DSuessStueck hat geschrieben:das mit der "Vermieterin" ist nur ein Spaß, ich mag das Wort "Besitzerin" einfach nicht :D
Ein Tipp von Neuling zu Neuling: Lies dich doch einfach mal querfeldein durchs Forum und/oder forsche gezielt via Suchfunktion nach den Themen, die dich interessieren; du wirst jede Menge hilfreicher Informationen finden und mindestens die Hälfte deiner Fragen dürfte sich "von allein" beantworten - so ist es zumindest mir ergangen.
Während der ersten paar Tage nach der Geburt des Lämmchens hatte ich ein besonderes Augenmerk darauf, ob es regelmässig und wechselweise an beiden Euterhälften trinkt (manchmal legen Einzelkinder sich auf eine Euterhälfte fest und in der anderen staut sich die Milch, was zu einer Entzündung führen könnte) und ob es auch wirklich satt wird. Desgleichen bei der Mamma: Frisst und trinkt sie ausreichend, schaut sie gesund und zufrieden aus, kümmert sie sich angemessen um das Lämmchen? Und weil ich sicher gehen wollte, dass auch wirklich alles in Ordnung ist, liess ich nach einer knappen Woche den TA kommen und einen "Rundumcheck" machen - das hat mich beruhigt und ich konnte wieder richtig gut schlafen. :D
Mamma Bella bekommt jetzt während der Laktation zusätzlich zum Kraftfutter ein Mineralstoffpulver, damit der erhöhte Bedarf auch wirklich gedeckt ist. Ansonsten behalte ich ihr Euter, ihren Gesamtzustand und ihr Verhalten im Auge, um schnell auf allfällige Veränderungen reagieren zu können. Dasselbe gilt auch für das Lämmchen und die andere Ziege: Ich beobachte sie sehr viel, lese/frage bei Unsicherheit hier im Forum nach und freue mich darüber, dass es allen rundum gut geht. :-)
Wenn klein Bambi jetzt schon am Heu mümmelt, ist es auf dem besten Weg, die Entwicklung seines Panses gut zu unterstüzen. Da würd ich mir keine Sorgen machen.
Was das Impfen anbelangt, muss ich mich selber auch noch schlau machen. Der TA fand, es seien keine Impfungen nötig; ich möchte das aber genauer wissen und werde mich weiter durch's Forum lesen.
Soviel von Neuling zu Neuling... und auf die Bilder freu ich mich nach wie vor. *fg*
Liebe Grüsse
Abra
Re: Euter = Trächtigkeit ?
hi SuessStueck
Als "zwingend" wichtige Imfpungen gelten für mich: Breiniere und Tetanus. Beides Krankheiten an denen die Ziegen "elendlich verrecken" (sorry der Ausdruck, ist einfach so).
Die Breiniereimpfung hat den Vorteil, dass wenn sie beim Muttertier zur rechten Zeit erfolgt ist, so ist das Jungtier auch eine gewisse Zeit geschützt. Wie das genau ist, steht in der Packungsbeilage des jeweiligen Impfstoffes.
Als "zwingend" wichtige Imfpungen gelten für mich: Breiniere und Tetanus. Beides Krankheiten an denen die Ziegen "elendlich verrecken" (sorry der Ausdruck, ist einfach so).
Die Breiniereimpfung hat den Vorteil, dass wenn sie beim Muttertier zur rechten Zeit erfolgt ist, so ist das Jungtier auch eine gewisse Zeit geschützt. Wie das genau ist, steht in der Packungsbeilage des jeweiligen Impfstoffes.
grüsse von strahli
Re: Euter = Trächtigkeit ?
Hallo Strahli,
danke für den Hinweis,
die erwachsenen sind gegen beides geimpft, wann das Baby gepieckt werden muss, werde ich mit dem TA schnellstens besprechen. Ich hab auch immer Angst, dass was passieren könnte, daher bin ich mit Impfungen immer sehr ordentlich :-)
Trotzdem bin ich für alle Tips und Tricks dankbar. Wenn man sich so wenig auskennt weiß man ja manchmal auch gar nicht, nach was mal fragen muss. Pferde hab ich seit 30 Jahren, da kenn ich mich besser aus :-) aber Hörnchen...
Lg
´stueck
danke für den Hinweis,
die erwachsenen sind gegen beides geimpft, wann das Baby gepieckt werden muss, werde ich mit dem TA schnellstens besprechen. Ich hab auch immer Angst, dass was passieren könnte, daher bin ich mit Impfungen immer sehr ordentlich :-)
Trotzdem bin ich für alle Tips und Tricks dankbar. Wenn man sich so wenig auskennt weiß man ja manchmal auch gar nicht, nach was mal fragen muss. Pferde hab ich seit 30 Jahren, da kenn ich mich besser aus :-) aber Hörnchen...
Lg
´stueck