würgen, erbrechen, verdauungsschwierigkeiten
Re: würgen, erbrechen, verdauungsschwierigkeiten
Hallo, :-)
Jetzt glaub ichs dann bald... #ka# Der Ziege ging es gestern abend SEHR GUT! Sie hat gefressen, auch ein wenig wiedergekäut, zwar noch nicht so wies sein soll, aber immerhin. Das Heu hatte ich ausgetauscht gegen unsere "zweite Lieferung", die zwar sehr artenarm, aber auch Herbstzeitlose-frei ist.
Hab ihr dann mit einer Teemischung (ENT-TEE von Sonnenmoor - Birkenblätter, Melisse, Hagebutte, Hohlzahnkraut, Brennesslblätter, Brombeerblätter, Goldrute, Lindenblüten und Pfefferminz) ein bissl weniger als 50g Glaubersalz und Aktivkohle eingeschüttet, Florazoon hab ich weggelassen - wollt ich ihr heut früh geben. Dann bekam sie noch Veratrum album in D12.
Was war heute - Ziege schaumt aus Maul und Nase!! #shock# Der Hals wieder dick und erbricht. Habs nicht geschafft, dass ich ihr was runterbring (Tee mit Kohle und Florazoon wollt ich geben), da der Schlund wieder zumacht und alles gleich wieder rausläuft!! #shock#
TÄ ist verständigt - kann aber noch nicht kommen #stoned# Ich krieg die Krise!!!
Bitte Hilfe!!
Liebe Grüße
Karin
Jetzt glaub ichs dann bald... #ka# Der Ziege ging es gestern abend SEHR GUT! Sie hat gefressen, auch ein wenig wiedergekäut, zwar noch nicht so wies sein soll, aber immerhin. Das Heu hatte ich ausgetauscht gegen unsere "zweite Lieferung", die zwar sehr artenarm, aber auch Herbstzeitlose-frei ist.
Hab ihr dann mit einer Teemischung (ENT-TEE von Sonnenmoor - Birkenblätter, Melisse, Hagebutte, Hohlzahnkraut, Brennesslblätter, Brombeerblätter, Goldrute, Lindenblüten und Pfefferminz) ein bissl weniger als 50g Glaubersalz und Aktivkohle eingeschüttet, Florazoon hab ich weggelassen - wollt ich ihr heut früh geben. Dann bekam sie noch Veratrum album in D12.
Was war heute - Ziege schaumt aus Maul und Nase!! #shock# Der Hals wieder dick und erbricht. Habs nicht geschafft, dass ich ihr was runterbring (Tee mit Kohle und Florazoon wollt ich geben), da der Schlund wieder zumacht und alles gleich wieder rausläuft!! #shock#
TÄ ist verständigt - kann aber noch nicht kommen #stoned# Ich krieg die Krise!!!
Bitte Hilfe!!
Liebe Grüße
Karin
Re: würgen, erbrechen, verdauungsschwierigkeiten
Hallo,
auch wenn es zu weit weg ist, würde ich Dir raten, die TiHo in Giessen oder Hannover anzurufen, ggfs. zusammen mit Deinem Tierarzt. Denn irgendwie kommt ihr nicht weiter.
auch wenn es zu weit weg ist, würde ich Dir raten, die TiHo in Giessen oder Hannover anzurufen, ggfs. zusammen mit Deinem Tierarzt. Denn irgendwie kommt ihr nicht weiter.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: würgen, erbrechen, verdauungsschwierigkeiten
Hallo Karin
Sanhestar hat recht. Da sollten Profis ran.
Manchmal ists auch zuviel des Guten.
Gute Besserung der Ziege.
Sanhestar hat recht. Da sollten Profis ran.
Manchmal ists auch zuviel des Guten.
Gute Besserung der Ziege.
grüsse von strahli
Re: würgen, erbrechen, verdauungsschwierigkeiten
Vielleicht tust Du zuviel verschiedenes? Bleib doch mal über ein paar Tage hinweg beim gleichen Programm - und suche einen TA: Es muss doch auch bei Euch einen geben, der Ahnung von Ziegen hat. Ich hab auch mal 3 Tage lang gesucht - aber dann hatte ich einen.
Dass die TiHo Hannover zu weit weg ist, glaube ich gerne - aber was ist mit Wien?
Dass die TiHo Hannover zu weit weg ist, glaube ich gerne - aber was ist mit Wien?
Re: würgen, erbrechen, verdauungsschwierigkeiten
Hallo,
http://www.ziegen-treff.de/forum/search ... %C3%A4rung
>> unbedingt mit Colosan (Darmöl) und Pansenstimulans behandeln.
Irgend was im Futter verträgt das Tier nicht.
Was macht ein Tierarzt mit einer Kuh die sowas hat?
Das selbe würde ich für meine Ziege fordern.
Kann jemand Karin per PN die Telefon Nr. der TiHo Hannover mitteilen? !
Anrufen kann man auch aus Österreich...
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Ich hatte heute auch schon Probleme...
eine meiner jungen Ziegen hatte auf der Weide ebenfalls eine schaumige Gärung ,
vermutlich hat sie zuviel "scharfen Hahnenfuß" gefressen. Sie steht jetzt im Stall und bekommt vorläufig nur noch Heu und Stroh. (sowie Colosan und Pansenstimulans) schaun mer mal wie`s weitergeht .
als wäre das nicht genug >>
>> mein Pferd (Warmblut) lag seitlich ausgesteckt auf der Koppel und japste röchelnd nach Luft..> eilig herbei gerufener Tierarzt bestätigte meine Vermutung > allergischer Schock nach fressen der abgefallenen Blütenstände und einatmen der Pollen der neben der Koppel gelegenen Eschen - Allee.
Manchmal zum verrückt werden..
Tier bekam Cortison i.v. gespritzt und steht jetzt wieder ( im Stall )und atmet ruhig.
Gruß Brigitte
Nachtrag:
Info> hatte meiner Ziege heute mittag nach Eingabe von Colosan auch > 40g Glaubersalz in warmen Wasser aufgelöst, eingegeben,päter dann zweistündlich abwechselnd Pansenstimulans und Colosan.
Die Ziege war nicht aufgebläht, trotzdem kam Schaum aus Nase und Mund verbunden mit Atemnot, durch das Colosan wurde es nach und nach besser.
Heute abend dann endlich , bedingt durch das Glaubersalz (Abführmittel) > Kotabgang :
> sah aus wie grasgrüne Pferdeäpfel vom Pony = umgeben mit schaumiger grüner Brühe.
Komme eben aus dem Stall:
Ziege knappert nun etwas Heu und Stroh, sieht auch im allgemeinen wieder etwas besser aus.
das hört sich jetzt für mich nach einer "schaumigen Gärung" an:Ziege schaumt aus Maul und Nase!!
http://www.ziegen-treff.de/forum/search ... %C3%A4rung
>> unbedingt mit Colosan (Darmöl) und Pansenstimulans behandeln.
Irgend was im Futter verträgt das Tier nicht.
Was macht ein Tierarzt mit einer Kuh die sowas hat?
Das selbe würde ich für meine Ziege fordern.
Kann jemand Karin per PN die Telefon Nr. der TiHo Hannover mitteilen? !
Anrufen kann man auch aus Österreich...
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Ich hatte heute auch schon Probleme...
eine meiner jungen Ziegen hatte auf der Weide ebenfalls eine schaumige Gärung ,
vermutlich hat sie zuviel "scharfen Hahnenfuß" gefressen. Sie steht jetzt im Stall und bekommt vorläufig nur noch Heu und Stroh. (sowie Colosan und Pansenstimulans) schaun mer mal wie`s weitergeht .
als wäre das nicht genug >>
>> mein Pferd (Warmblut) lag seitlich ausgesteckt auf der Koppel und japste röchelnd nach Luft..> eilig herbei gerufener Tierarzt bestätigte meine Vermutung > allergischer Schock nach fressen der abgefallenen Blütenstände und einatmen der Pollen der neben der Koppel gelegenen Eschen - Allee.
Manchmal zum verrückt werden..
Tier bekam Cortison i.v. gespritzt und steht jetzt wieder ( im Stall )und atmet ruhig.
Gruß Brigitte
Nachtrag:
Info> hatte meiner Ziege heute mittag nach Eingabe von Colosan auch > 40g Glaubersalz in warmen Wasser aufgelöst, eingegeben,päter dann zweistündlich abwechselnd Pansenstimulans und Colosan.
Die Ziege war nicht aufgebläht, trotzdem kam Schaum aus Nase und Mund verbunden mit Atemnot, durch das Colosan wurde es nach und nach besser.
Heute abend dann endlich , bedingt durch das Glaubersalz (Abführmittel) > Kotabgang :
> sah aus wie grasgrüne Pferdeäpfel vom Pony = umgeben mit schaumiger grüner Brühe.
Komme eben aus dem Stall:
Ziege knappert nun etwas Heu und Stroh, sieht auch im allgemeinen wieder etwas besser aus.
Re: würgen, erbrechen, verdauungsschwierigkeiten
Hallo,
TÄ war grad da... nachdem das jetzt zumindest 3 Tage gut gegangen ist, hat sie vorgeschlagen es nochmal gleich zu versuchen. Also dieselbe Spritze zum Krampflösen, Kohle + Florazoon und sonst erst einmal nichts... Entwurmt hat sie sie trotzdem (Dectomax). #ka#
das meinte sie auch... wer weiß, was sie wirklich alles mit ihr aufgeführt haben! :-( zumindest hat sie eine riesen Angst vorm TA. #stoned#
Hab heute schon nach Kärnten telefoniert, hat aber auch nicht viel gebracht. Nachdem wir eine Schlundvertopfung ja schon ausgeschlossen haben, käme noch eine Nervenerkrankung in Frage, die für diese Krämpfe im Schlund verantwortlich ist. - wenn man die Bewegungsstörung miteinbezieht, natürlich nicht auszuschließen...
Hab heut wieder Fichtenreisig gefüttert, nachdem sie die so gern gefressen hat - wenns heut abend/morgen früh wieder schlechter wird, kanns nur das von gestern gewesen sein.
Ich dank euch,
liebe Grüße
Karin
TÄ war grad da... nachdem das jetzt zumindest 3 Tage gut gegangen ist, hat sie vorgeschlagen es nochmal gleich zu versuchen. Also dieselbe Spritze zum Krampflösen, Kohle + Florazoon und sonst erst einmal nichts... Entwurmt hat sie sie trotzdem (Dectomax). #ka#
Strahli hat geschrieben:
Manchmal ists auch zuviel des Guten.
das meinte sie auch... wer weiß, was sie wirklich alles mit ihr aufgeführt haben! :-( zumindest hat sie eine riesen Angst vorm TA. #stoned#
ja, da hast du recht, das gestern hätt ich mir sparen können... :-(-Sabine- hat geschrieben:Vielleicht tust Du zuviel verschiedenes? Bleib doch mal über ein paar Tage hinweg beim gleichen Programm - und suche einen TA: Es muss doch auch bei Euch einen geben, der Ahnung von Ziegen hat. Ich hab auch mal 3 Tage lang gesucht - aber dann hatte ich einen.
keine Erfahrungswerte... #ka# Tierkliniken sind so eine Sache bei uns. In meinem Heimatort haben wir 2 in der näheren Umgebung und die kannst du alle schmeißen - außer du hast einen Hund oder eine Katze. #daumen_runter#-Sabine- hat geschrieben: Dass die TiHo Hannover zu weit weg ist, glaube ich gerne - aber was ist mit Wien?
das ist eine gute Idee!! Vielleicht kommen ja morgen auch schon die Blutergebnisse. Nach wem muss ich fragen?sanhestar hat geschrieben: auch wenn es zu weit weg ist, würde ich Dir raten, die TiHo in Giessen oder Hannover anzurufen, ggfs. zusammen mit Deinem Tierarzt. Denn irgendwie kommt ihr nicht weiter.
Hab heute schon nach Kärnten telefoniert, hat aber auch nicht viel gebracht. Nachdem wir eine Schlundvertopfung ja schon ausgeschlossen haben, käme noch eine Nervenerkrankung in Frage, die für diese Krämpfe im Schlund verantwortlich ist. - wenn man die Bewegungsstörung miteinbezieht, natürlich nicht auszuschließen...
Hab heut wieder Fichtenreisig gefüttert, nachdem sie die so gern gefressen hat - wenns heut abend/morgen früh wieder schlechter wird, kanns nur das von gestern gewesen sein.
Ich dank euch,
liebe Grüße
Karin
Re: würgen, erbrechen, verdauungsschwierigkeiten
Hallo Brigitte, :-)
Colosan bekommt sie seit Samstag täglich... #ka#
Das eigenartige ist meiner Meinung nach, dass sie nicht gebläht ist - ich hab sie auch schon mit den Vorderbeinen auf einen Stuhl gestellt - die Geschichte mit dem Strohschnürl durchs Maul - NICHTS!! Kein Durchfall, kein stinkiger Atem, hinten kommen schön geformte wenig Köttel raus ... #ka#
Wenn sie krampft und würgt - so wie heut morgen - kannst du vom Brustbein bis zum Kehlkopf Luft oder, wenn grad eingeflöst, Flüssigkeit "hin und her massieren". Fühlt man im Kehlkopfbereich ganz deutlich, da "hängts" dann. Wenn man dann (vorsichtig natürlich) leicht zusammendrückt, kommt Schaum aus Maul und heut früh auch aus der Nase. Es scheint ihr allerdings Erleichterung zu verschaffen.
Das Problem muss also irgendwo zwischen Maul und Pansen liegen... wobei sie keine Atemschwierigkeiten hat.
@ Kuh: meine TÄ hat sowas noch nie gehabt....
Ich wünsch deinen zwei "Patienten" auch alles alles Gute!! Dass es ihnen bald wieder besser geht...! #freunde#
Liebe Grüße,
Karin
Colosan bekommt sie seit Samstag täglich... #ka#
Das eigenartige ist meiner Meinung nach, dass sie nicht gebläht ist - ich hab sie auch schon mit den Vorderbeinen auf einen Stuhl gestellt - die Geschichte mit dem Strohschnürl durchs Maul - NICHTS!! Kein Durchfall, kein stinkiger Atem, hinten kommen schön geformte wenig Köttel raus ... #ka#
Wenn sie krampft und würgt - so wie heut morgen - kannst du vom Brustbein bis zum Kehlkopf Luft oder, wenn grad eingeflöst, Flüssigkeit "hin und her massieren". Fühlt man im Kehlkopfbereich ganz deutlich, da "hängts" dann. Wenn man dann (vorsichtig natürlich) leicht zusammendrückt, kommt Schaum aus Maul und heut früh auch aus der Nase. Es scheint ihr allerdings Erleichterung zu verschaffen.
Das Problem muss also irgendwo zwischen Maul und Pansen liegen... wobei sie keine Atemschwierigkeiten hat.
@ Pansenstimulans: Florazoon hatte ich ja gestern weggelassen - war sicher auch nicht gut!Brigitte hat geschrieben: >> unbedingt mit Colosan (Darmöl) und Pansenstimulans behandeln. Irgend was im Futter verträgt das Tier nicht.
Was macht ein Tierarzt mit einer Kuh die sowas hat?
Das selbe würde ich für meine Ziege fordern.
@ Kuh: meine TÄ hat sowas noch nie gehabt....
ich hab da gute Erfahrung mit Sonnenblumenöl zusätzlich zum zum Colosan!Brigitte hat geschrieben:
Ich hatte heute auch schon Probleme...
eine meiner jungen Ziegen hatte auf der Weide ebenfalls eine schaumige Gärung ,
vermutlich hat sie zuviel "scharfen Hahnenfuß" gefressen. Sie steht jetzt im Stall und bekommt vorläufig nur noch Heu und Stroh. (sowie Colosan und Pansenstimulans) schaun mer mal wie`s weitergeht .
#shock# es gibt echt nichts, was es nicht gibt...! #shock#Brigitte hat geschrieben: als wäre das nicht genug >>
>> mein Pferd (Warmblut) lag seitlich ausgesteckt auf der Koppel und japste nach Luft..> eilig herbeigerufener Tierarzt bestätigte meine Vermutung > allergischer Schock nach fressen der abgefallenen Blütenstände und einatmen der Pollen der neben der Koppel gelegenen Eschen - Allee.
Manchmal zum verrückt werden..
Tier bekam Cortison i.v. gespritzt und steht jetzt wieder ( im Stall )und atmet ruhig.
Ich wünsch deinen zwei "Patienten" auch alles alles Gute!! Dass es ihnen bald wieder besser geht...! #freunde#
Liebe Grüße,
Karin
Re: würgen, erbrechen, verdauungsschwierigkeiten
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Klinik für kleine Klauentiere
Bischofsholer Damm 15
30173 Hannover
Prof. Dr. Karl-Heinz Waldmann
Tel.: +49 511 856 7260
E-Mail: <!-- e --><a href="mailto:karl-heinz.waldmann@tiho-hannover.de">karl-heinz.waldmann@tiho-hannover.de</a><!-- e -->
Klinik für kleine Klauentiere
Bischofsholer Damm 15
30173 Hannover
Prof. Dr. Karl-Heinz Waldmann
Tel.: +49 511 856 7260
E-Mail: <!-- e --><a href="mailto:karl-heinz.waldmann@tiho-hannover.de">karl-heinz.waldmann@tiho-hannover.de</a><!-- e -->
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: würgen, erbrechen, verdauungsschwierigkeiten
Hallo Locura,
Karin ist aus Niederösterreich: Das grenzt an Tschechien und die Slowakei und umschließt Wien. Nach Hannover dürften es so um die 900 km rum sein - einfach. Vielleicht hast Du auch eine Adresse in Wien?
Karin ist aus Niederösterreich: Das grenzt an Tschechien und die Slowakei und umschließt Wien. Nach Hannover dürften es so um die 900 km rum sein - einfach. Vielleicht hast Du auch eine Adresse in Wien?
Re: würgen, erbrechen, verdauungsschwierigkeiten
Nun, dem Telefon dürfte die Entfernung wohl recht egal sein...die helfen auch telefonisch weiter.
Ansonsten:
Tierspital der Veterinärmedizinischen Universität Wien
1210 Wien, Veterinärplatz 1
Nutztiere: 01 25077-5232
Ansonsten:
Tierspital der Veterinärmedizinischen Universität Wien
1210 Wien, Veterinärplatz 1
Nutztiere: 01 25077-5232
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings