Hallöchen :)
Ziegen-Lieberin hat geschrieben:Hallo!
Unsere Ziegen rücken jetzt immer näher, deswegen habe ich noch ein paar Fragen:
1:________Welche Minerallecksteine benutzt ihr denn so? Welche aus dem Pferdefach Handel, vom Bauern oder aus dem Internet?
Da ich zwei Zwergziegen habe und daher aufgrund des speziellen Mineralfutters, das sie bekommen, auf einen Mineralleckstein verzichte, hab ich "nur" einen Salzleckstein, und zwar den
Heilbronner Naturleckstein. Den kann ich wärmstens empfehlen - preisgünstig, schnelle Lieferung und wird von den Tieren gern benutzt.
Einzig und allein eine Halterung müsste extra angefertigt werden, da der Leckstein eben naturbelassen ist und keine Vorrichtung zum Aufhängen hat oder so. Ich hab ihn zur Zeit lose auf einer der erhöhten Liegeflächen im Stall liegen, das klappt ganz gut. Muss ihn zwar jeden Tag wieder aufheben und manchmal auch unter dem Bauwagen herausfischen, aber das ist schon okay :D
2:________Wo kriegt ihr denn eure Halsbänder her? auch aus dem Internet, oder nehmt ihr normale Hundehalsbänder aus Leder?
Ich hab für meine beiden Zwergenkastrate einfache Hundehalsbänder aus Nylon gekauft, für Frodo ein rotes und für Titus ein blaues. Ist auch vollkommen in Ordnung - Leder muss nicht sein. (Für mich als Veggie sowieso nicht ;-) )
3:________Was nehmt ihr denn für Leckerlis? Schaf Leckerchens, welche von Pferde, oder nehmt ihr nur so Obst wie Apfel, Bananen, Birnen...&Co.
Ich gebe meinen Jungs nur selten Leckerlis, meistens bei unseren Spaziergängen, wo ich sie ohne Leine mitlaufen lasse, und auch nur in Maßen. Ansonsten lieben deine Ziegen nicht dich, sondern die Leckerlis, die du ihnen gibst und neigen abgesehen davon eher zum Betteln. Ich nehme immer unteschiedliche Sachen: Karotten, trockenes Brot, ab und zu mal Pferdeleckerlis (die ich allerdings meistens erst mit der Astschere kleinschneiden muss, weil sie sonst zu groß und zu hart sind), Äpfel und für ganz besondere Anlässe oder Leistungen gibt's auch mal ein Banänchen. Aber wie gesagt: Das alles nur in Maßen, denn die eigentliche Nahrung der Ziegen besteht eben aus Heu, Gras und Laub.
4.________Kennt ihr ein paar hübsche Namen für 2 weibliche Ziegen?
Meine persönliche Meinung ist ja, dass man sich die Namen erst dann überlegen sollte, wenn man die Tiere kennt. Schließlich sollten sie auch passen. Als ich meine Zwerge kennengelernt habe und sie noch Lämmer waren, hießen sie Tick, Trick und Track. Ich fand das - entschuldigt bitte - voll bescheuert #engel# und nachdem klar war, dass zumindest einer der drei bald mir gehören würde, hab ich einfach Zeit mit ihnen verbracht. Einer der dreien wurde sofort mein Liebling und als ich noch gar nicht vorhatte, mir einen Namen zu überlegen, kam mir plötzlich "Pepper" in den Sinn. Keine Ahnung, warum. Vielleicht wegen seiner Farbe, obwohl sein Vater eigentlich eher "pfefferfarben" war. Ich hab dann zwar noch nach ein paar Alternativen gesucht, aber Pepper schien mir der einzige Name zu sein, der wirklich zu dem Kleinen passte. Es war einfach ein Bauchgefühl. Und so hieß er dann auch für den kurzen Rest seines Lebens. Und die anderen beiden, die damals noch der Besitzerin meines Pflegeponys gehörten, bekamen von deren Kindern die Namen Titus und Frodo. Nicht wirklich Namen, die ich ausgesucht hätte, aber heute finde ich, dass sie perfekt zu den beiden passen.
Wir haben auch schon ein paar Favoriten, ihr könnt euch welche ausdenken, oder sagen, welche euch am besten gefällt: Candy, Mint(i), Prinncess, Mona, Splash, Sternchen, Perle, Zuckerschute, Lisa, ....
Unabhängig davon, was ich oben geschrieben habe, gefallen mir von diesen Vorschlägen am besten: Candy, Mona, Splash, Perle. Und
Lisa ist auch nicht schlecht :P
Viele Grüße,
Lisa